Pflanzen aus der Kategorie "Ackerwildkraut"

Lauch-Hellerkraut - Thlaspi alliaceum
Familie: Kreuzblütler
Die einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 60 cm. Die ganze Pflanze ist kahl, nur jung an der Basis etwas behaart, bläulich...


Acker-Hellerkraut - Thlaspi arvense
Familie: Kreuzblütler
Das Acker-Hellerkraut ist eine einjährige, sommer- oder winterannuelle Pflanze, die bis 50 cm tief wurzelt und vielleicht deshalb relativ unempfindlich...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Acker-Klettenkerbel - Torilis arvensis
Familie: Doldenblütler
Der Acker-Klettenkerbel ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern erreicht. Die oberirdischen Pflanzenteile erscheinen...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Große Brennnessel - Urtica dioica
Familie: Brennesselgewächse
Früher wurden gelegentlich Butter, Fisch und Fleisch in Brennnesselblätter gewickelt, um sie länger frisch zu halten. Tatsächlich wirken einige Inhaltsstoffe...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gewöhnlicher Feldsalat - Valerianella locusta
Familie: Baldriangewächse
Feldsalat für die Herbst- und Winterernte wird ab Ende Juli bis Mitte September gesät, später gesäte Pflanzen werden erst im kommenden Frühjahr erntereif....
Ausaat von 7 bis 9
Saatort: Direktsaat

Acker-Ehrenpreis - Veronica agrestis
Familie: Wegerichgewächse
Vegetative Merkmale
Beim Acker-Ehrenpreis handelt es sich um eine einjährige krautige Pflanze, die in der Regel Wuchshöhen von 10 bis 25 Zentimetern...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; Silikatboden;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Feld-Ehrenpreis - Veronica arvensis
Familie: Wegerichgewächse
Der Feld-Ehrenpreis ist eine aufrechte, einjährig überwinternde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 3 bis 25 cm erreicht. Die hellgrüne Pflanze weist...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Faden-Ehrenpreis - Veronica filiformis
Familie: Wegerichgewächse
Der Faden-Ehrenpreis ist eine rasig wachsende und behaarte, ausdauernde krautige Pflanze. Die niederliegenden Stängel können eine Länge bis zu 50 Zentimeter...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Efeu-Ehrenpreis - Veronica hederifolia
Familie: Wegerichgewächse
Kleine Veronica-Arten wie diese schließen Ihre Blüten, kurz vor einem Gewitter. Sie werden deshalb auch Gewitterblümchen genannt.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Quendel-Ehrenpreis - Veronica serpyllifolia
Familie: Wegerichgewächse
Vegetative Merkmale
Der Quendel-Ehrenpreis ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern. Die Wurzeln reichen...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Silikatboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Dreiteiliger Ehrenpreis - Veronica triphyllos
Familie: Wegerichgewächse
Der Dreiteilige Ehrenpreis (Veronica triphyllos) ist ein Angehöriger der Wegerichgewächse (Plantaginaceae).
Die einjährige krautige Pflanze erreicht...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; neutral;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Acker-Futter-Wicke - Vicia angustifolia ssp. segetalis
Familie: Schmetterlingsblütler
Man zählt die Acker-Futter-Wicke zu den Archaeophyten, da sie schon vor langer Zeit im mitteleuropäischen Raum eingebürgert wurde. Des Weiteren nimmt...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; Lößboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: frisch;


Behaarte Wicke - Vicia hirsuta
Familie: Schmetterlingsblütler
Die meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; neutral;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Acker-Stiefmütterchen - Viola arvensis
Familie: Veilchengewächse
Das Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis) ist eine Pflanzenart in der Gattung Veilchen (Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae)....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Wildes Stiefmütterchen - Viola tricolor
Familie: Veilchengewächse
Das Wilde Stiefmütterchen ist eine einjährige bis mehrjährige krautige Pflanze die Wuchshöhen von 10–40 Zentimeter erreicht. Diese Halbrosettenpflanze...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; Silikatboden;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Man zählt die Acker-Futter-Wicke zu den Archaeophyten, da sie schon vor langer Zeit im mitteleuropäischen Raum eingebürgert wurde. Des Weiteren nimmt man an, dass sich die Futterwicke aus ihr entwickelt hat.
Acker-Futter-Wicke - Vicia angustifolia ssp. segetalis
Im Juli säen:
Aussaatkalender Ackerwildkraut
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Ackerwildkraut" blühen im Juli:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG