Rosetten-Dickblatt - Aeonium arboreum
Kategorie: Garten Zimmerpflanze Sukkulente Steingarten
Rosetten-Dickblatt Info
arborescens: baumartigAeonium arboreum wächst als wenig verzweigter Halbstrauch und erreicht Wuchshöhen von bis zu 2 Meter. Die mehr oder weniger aufrechten oder aufsteigenden, glatten, nicht netzartig gemusterten Sprossachsen weisen einen Durchmesser von 1 bis 3 Zentimeter auf.
Ihre Laubblätter stehen in abgeflachten Rosetten mit Durchmessern von 10 bis 25 Zentimeter am Ende der Sprossachsen zusammen. Junge Laubblätter sind eng aneinandergepresst. Die verkehrt-eiförmige bis verkehrt-lanzettliche Blattspreite ist zu ihrer Spitze hin zugespitzt und an der Basis keilförmig. Sie ist 5 bis 15 Zentimeter lang, 1 bis 4,5 Zentimeter breit und 1,5 bis 3 Millimeter dick. Die grüne, meist purpurfarben panschierte, glänzende Blattoberfläche ist fast kahl. Der Blattrand ist mit gebogenen Wimpern besetzt.
Der kegelige bis eiförmige Blütenstand weist eine Länge von 10 bis 25 Zentimeter und einen Durchmesser von 10 bis 15 Zentimeter auf. Der Blütenstandsstiel ist 5 bis 20 Zentimeter lang. Die neun- bis elfzähligen Blüten sitzen an einem 2 bis 12 Millimeter langen, schwach flaumhaarigen Blütenstiel. Ihre Kelchblätter sind ebenfalls schwach flaumhaarig. Die gelben, schmal länglichen bis lanzettlichen, zugespitzten Kronblätter sind 5 bis 7 Millimeter lang und 1,5 bis 2 Millimeter breit. Die Staubfäden sind kahl.
Die Chromosomenzahl beträgt bei Aeonium arboreum var. holochrysum 2n = 36.
Heimat
Kanarische InselnRosetten-Dickblatt Steckbrief
Lebensraum: Gärten und Parks;Rosetten-Dickblatt im Web
Rosetten-Dickblatt Garten / Anbau
Es sind zahlreiche Cultivare bekannt, beispielsweise:
Aeonium arboreum Zwartkop
Aeonium arboreum f. foliis purpureis
Aeonium arboreum f. foliis variegatis
Aeonium arboreum var. albivariegatum
Aeonium arboreum var. atropurpureum
Aeonium arboreum var. luteovariegatum
Aeonium arboreum var. variegatum