Nelken-Haferschmiele - Aira caryophyllea
Kategorie: Süßgräser
Nelken-Haferschmiele Info
Aira: gr. Pflanzenname, ursprüngl. für Lolium; "Schmielenhafer"andere Namen: Kleines Augentrostgras, Nägleingras, Nägleinschmelen, Nelkengras, Silberhaargras, Silbergras.
Die einjährige Pflanze wird 5 bis 20 cm, ausnahmsweise bis 40 cm hoch. Die Blätter sind vorsommergrün. Die Rispen sind locker ausgebreitet bestehen aus bestehen aus zweiblütigen Ährchen. Die Rückengranne der Deckspelzen ist 2 bis 3 mm lang.
Die Nelken-Haferschmiele blüht im Juni und Juli.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14 oder 28.
Standort
Die Nelken-Haferschmiele besiedelt vor allem Felsfluren, bodensaure Trockenrasen sowie Ruderalstellen und Brachen auf sandigen Standorten. Sie gedeiht auf sommerwarmen, trockenen, basenreichen, kalkarmen, mäßig sauren bis neutralen, humus- und feinerdearmen, lockeren Sand- und Steingrusböden. Sie ist eine Charakterart des Airo caryophylleae-Festucetum ovinae aus dem Verband Thero-Airion.Verbreitung/Vorkommen
Das natürliche Vorkommen der Art reicht von Europa bis zum Kaukasus, vom Mittelmeergebiet bis zu den Gebirgen Afrikas, von Tibet bis zum westlichen Himalaja und umfasst auch Makaronesien. In Nordamerika, Neuseeland, Hawaii und anderen Ländern ist sie ein Neophyt.Sonstiges
In Deutschland werden zwei Unterarten unterschieden:Aira caryophyllea subsp. caryophyllea
Aira caryophyllea subsp. plesiantha (Jord.) K.Richt. (Syn.: Aira caryophyllea subsp. multiculmis (Dumort.) Bonnier & Layens): Die Heimat ist der Mittelmeerraum. Sie ist eine Charakterart des Teesdalio-Arnoseridetum aus dem Unterverband Arnoseridenion. War u. a. von einem Fundort in Baden-Württemberg bekannt, gilt als in Deutschland ausgestorben.
Nelken-Haferschmiele Steckbrief
Blütenfarbe: grün, braun oder unscheinbar;Höhe/Länge von 5cm bis 30cm
Blütezeit von Juni bis Juli
Lebensraum: Äcker, Getreidefelder, Brachen; gestörte Standorte: Schutt- und Kiesplätze, Wege, Straßenränder, Unkrautfluren, Stadt, Pflasterritzen, u.a.; Halbtrockenrasen; Mauern, Felsen, Felsspalten; Steinrasen, Steinschuttfluren; Trockenrasen;
Blütenstand: Rispe
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Lebensdauer: einjährig;
Nährstoffbedarf: basenreich;
Bodenart: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
PH-Wert Boden: mäßig sauer; mild; neutral;
Bodenfeuchte: trocken;
Nelken-Haferschmiele im Web
Nelken-Haferschmiele Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;
Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Schweiz! Kategorie VU (Verletzlich) |
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Bayern! Kategorie 2 (stark gefährdet) |
Weitere Pflanzen der Gattung Aira
 
QR-Code für Nelken-Haferschmiele
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone