Südalpen-Lauch - Allium insubricum
Kategorie: Alpenpflanze
Südalpen-Lauch Info
Allium: lat. allium = Knoblauch; "Zwiebel", "Schnittlauch", "Lauch"Der Südalpen-Lauch ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 30 cm erreicht. Dieser Geophyt bildet Zwiebeln als Überdauerungsorgan aus. Die längliche Zwiebel ist von einer dünnen, papierartigen, eine zylindrische Hülle bildenden Haut umgeben.
Der Stängel ist aufrecht, hellgrün und hat zwei Kanten. Er besitzt im unteren Drittel drei bis vier flache, bis 5 mm breite, linealische, grasartige Blätter mit stumpfer Spitze, die ihn umschließen.
Der immer nickende doldige Blütenstand besteht aus drei bis fünf Blüten. Die einzelne Hochblatthülle ist spitz und bleibend. Die bis zu 2 cm langen, zwittrigen Blüten sind glockig und dreizählig. In zwei Kreisen stehen jeweils drei purpurrosa Blütenhüllblätter, wobei die inneren etwas breiter und stumpf sind. Die sechs Staubblätter sind kürzer als die Blütenhülle. Die Narbe ist dreilappig. Die Blütezeit reicht von Juli bis August. Es werden Kapselfrüchte gebildet.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14.
Standort
Diese Art wächst in Höhenlagen von 800 bis 2100 Metern zwischen Felsen und Geröll, auf Schutthalden und auf grasigen Hängen. Der Untergrund enthält meist kalkhaltiges Gestein.Verbreitung/Vorkommen
Der Südalpen-Lauch kommt in den italienischen südlichen Alpen zwischen dem Comer See und dem Gardasee vor.Südalpen-Lauch Steckbrief
Blütenfarbe: rot, rosa oder purpurn;Höhe/Länge von 15cm bis 30cm
Blütezeit von Juli bis August
Lebensraum: Gebirge; Halbmagerrasen; Halbtrockenrasen; Magerwiesen; Steinrasen, Steinschuttfluren;
Blütenstand: einfache Dolde
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Häufigkeit: zerstreut
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufen: Hochlage (1500-3000m);
Höhenstufe min: 800m
Höhenstufe max. in den Alpen: 2100m
Bodenart: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Südalpen-Lauch im Web
Südalpen-Lauch Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;Weitere Pflanzen der Gattung Allium
>> Alle Pflanzen der Gattung Allium
 
QR-Code für Südalpen-Lauch
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone