Pflanzen aus der Kategorie "Alpenpflanze"

Blasses Knabenkraut - Orchis pallens
Familie: KnabenkrautgewächseDas Blasse Knabenkraut ist die am frühesten blühende heimische Orchidee. Durch die spezifischen Ansprüche an die Biotope ist es sehr selten. Die Pflanze...


Spitzels Knabenkraut - Orchis spitzelii
Familie: KnabenkrautgewächseDie Pflanze gehört zu den sehr seltenen Orchideen Mitteleuropas; in Deutschland ist es lange ausgestorben, in Österreich und in der Schweiz ist nur je...


Zweizeiliges Blaugras - Oreochloa disticha
Familie: SüßgräserDas Zweizeilige Blaugras ist eine vermutlich sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 20 Zentimetern. Die Blattscheiden...


Zweizeiliges Blaugras - Oreochloa disticha
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Zweizeilige Blaugras ist eine vermutlich sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 20 Zentimetern....

Bergfarn - Oreopteris limbosperma
Familie: SumpffarngewächseDer Bergfarn wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Das Rhizom ist kurz und aufsteigend.[4] Die Wedel sind in einer trichterförmigen Rosette[4] angeordnet....


Oregano - Origanum vulgare
Familie: LippenblütlerOreganoöl zählt aufgrund seines sehr hohen Gehalts an Phenolen in der Aromatherapie zum „schweren Geschütz“ gegen Bakterien und ist eines der stärksten...

Großer Breitsame - Orlaya grandiflora
Familie: DoldenblütlerOrlaya grandiflora wurzelt bis zu 70 cm tief.


Kleiner Vogelfuß - Ornithopus perpusillus
Familie: SchmetterlingsblütlerKennzeichnend sind seine an Vogelfüße erinnernden Hülsenfrüchte, welche ihm seinen deutschen Namen verliehen.


Quendel-Sommerwurz - Orobanche alba
Familie: SommerwurzgewächseDie Thymian-Sommerwurz (Orobanche alba), auch Quendel-Sommerwurz oder Weiße Sommerwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche)...


Nelken-Sommerwurz - Orobanche caryophyllacea
Familie: SommerwurzgewächseDie Nelken-Sommerwurz ist auch unter dem Namen Labkraut-Würger bekannt. Dies rührt daher, dass die Pflanze kein Blattgrün bildet (also keine Photosynthese...


Hellgelbe Sommerwurz - Orobanche flava
Familie: SommerwurzgewächseDer zweijährige Holoparasit erreicht Wuchshöhen von 15 bis 40 Zentimeter. Der einfache Stängel ist wachsgelb. Die blass- bis hellgelbe, seltener ockergelbe...


Blutrote Sommerwurz - Orobanche gracilis
Familie: SommerwurzgewächseDie Blutrote Sommerwurz (Orobanche gracilis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) und gehört zur Familie der Sommerwurzgewächse...


Kleine Sommerwurz - Orobanche minor
Familie: SommerwurzgewächseDie Kleine Sommerwurz (Orobanche minor), auch Kleewürger genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse...


Distel-Sommerwurz - Orobanche reticulata
Familie: SommerwurzgewächseDie Distel-Sommerwurz (Orobanche reticulata var. reticulata) ist eine 25 bis 70 cm hoch werdende, parasitäre Pflanze, die auf Eberwurz-Arten (Carlina...


Birngrün - Orthilia secunda
Familie: HeidekrautgewächseDurch anthropogene Landschaftsveränderungen, vor allem wohl durch die flächenhafte Eutrophierung über den Luftweg, aber auch durch forstwirtschaftliche...


Wald-Sauerklee - Oxalis acetosella
Familie: SauerkleegewächseDer Waldsauerklee ist ein Saftdruckstreuer, der seine Samen mit 16 bis 17 bar herausschleudert.[2] Es handelt sich um die schattenverträglichste heimische...


Alpen-Säuerling - Oxyria digyna
Familie: KnöterichgewächseVegetative Merkmale Der Alpen-Säuerling wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern. Sie bildet ein mit...


Feld-Spitzkiel - Oxytropis campestris
Familie: SchmetterlingsblütlerVegetative Merkmale Der Alpen-Spitzkiel wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 15 Zentimetern. Es wird eine grundständige...

Drüsiger Spitzkiel - Oxytropis fetida
Familie: Schmetterlingsblütler
Oxytropis: gr. oxys = sauer, auch spitz, tropos = Schiffskiel (Blüte); "Spitzkiel"

Berg-Fahnenwicke - Oxytropis jacquinii
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Berg-Spitzkiel wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 5 und 25 Zentimetern. Die oberirdischen Pflanzenteile sind...

Blaues Mänderle - Paederota bonarota
Familie: WegerichgewächseDas Blaue Mänderle ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von fünf bis 15 Zentimetern erreicht. Die Stängel sind meist mit drei gegenständigen...

Gelbes Mänderle - Paederota lutea
Familie: WegerichgewächseDas Gelbe Mänderle ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 35 cm erreicht. Die Stängel sind aufrecht bis überhängend, und...

Gemeine Pfingstrose - Paeonia officinalis
Familie: PfingstrosengewächseDie Gemeine Pfingstrose (Paeonia officinalis) gehört zur Gattung der Pfingstrosen (Paeonia) in der Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae). Die...



Weißer Alpen-Mohn - Papaver sendtneri
Familie: MohngewächseDer Weiße Alpen-Mohn hat einfach gefiederte Laubblätter und weiße Blüten.


Alpen-Mohn - Papaver alpinum
Familie: MohngewächseVegetative Merkmale Der Alpen-Mohn ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Jedes Pflanzenexemplar...


Gelber Alpenmohn - Papaver alpinum ssp. rhaeticum
Familie: MohngewächseVegetative Merkmale Der Gelbe Alpen-Mohn ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Er ist eine Variation...

Bursers Alpenmohn - Papaver burseri
Familie: Mohngewächse
Papaver: lat. Pflanzenname, Abl. unklar; "Mohn"

Saat-Mohn - Papaver dubium
Familie: MohngewächseDer Saat-Mohn ist eine einjährige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 30 bis 60 (bis 100) Zentimeter erreicht. Der meist verzweigte Stängel ist beblättert....



Weiße Trichterlilie - Paradisea liliastrum
Familie: LiliengewächseDie Weiße Trichterlilie wächst als mehrjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 50 cm. Sie hat aufrechte, blattlose Stängel. Die...

Sumpf-Herzblatt - Parnassia palustris
Familie: HerzblattgewächseDas Sumpf-Herzblatt (Parnassia palustris) ist eine Pflanzenart der Gattung Herzblatt (Parnassia) und in Mitteleuropa der einzige Vertreter der Familie...


Aufsteigendes Läusekraut - Pedicularis ascendens
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Mont-Cenis-Läusekraut - Pedicularis cenisia
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Schopfiges Läusekraut - Pedicularis comosa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Langähriges Läusekraut - Pedicularis elongata
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Beblättertes Läusekraut - Pedicularis foliosa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Gedrehtblütiges Läusekraut - Pedicularis gyroflexa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Kerners Läusekraut - Pedicularis kerneri
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Buntes Läusekraut - Pedicularis oederi
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Sumpf-Läusekraut - Pedicularis palustris
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Gestutztes Läusekraut - Pedicularis recutita
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Rosarotes Läusekraut - Pedicularis rosea
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Geschnäbeltes Läusekraut - Pedicularis rostratocapitata
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Fleischrotes Läusekraut - Pedicularis rostratospicata
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Karlszepter - Pedicularis sceptrum-carolinum
Familie: SommerwurzgewächseDas Karlsszepter ist ein Halbschmarotzer. Das heißt, die Pflanze schmarotzt an Wurzeln von benachbarten Pflanzen . Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer....


Wusstest Du schon?
In der Mythologie wird der Birnbaum häufig als Ort von Drachen, Hexen und Dämonen angesehen.
Wildbirne - Pyrus pyraster
Im Juli säen:
Aussaatkalender Alpenpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Alpenpflanze" blühen im Juli:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG