Pflanzen aus der Kategorie "Alpenpflanze"

Spitzwegerich - Plantago lanceolata
Familie: WegerichgewächseDer Spitzwegerich (Plantago lanceolata) gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Das Wort Wegerich entstammt dem Althochdeutschen von...

Breitwegerich - Plantago major
Familie: WegerichgewächseDa der Breitwegerich (ebenso wie der Spitzwegerich) zu den "trittfesten" Pflanzen gehört, ist er ein Anzeiger für häufig begangene Stellen. Die Verbreitung...

Mittlerer Wegerich - Plantago media
Familie: WegerichgewächseDer Mittlere Wegerich ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimeter erreicht. Die Laubblätter sind in einer grundständigen,...

Weiße Waldhyazinthe - Platanthera bifolia
Familie: KnabenkrautgewächseGefährdet ist die Zweiblättrige Waldhyazinthe vor allem außerhalb der Wälder. Eutrophierung und zu frühe Mahd vor der Samenreife lassen die Bestände...

Berg-Waldhyazinthe - Platanthera chlorantha
Familie: KnabenkrautgewächseDie Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha), auch Grünlich-Waldhyazinthe oder Berg-Waldhyazinthe[1] genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie...


Österreichischer Rippensame - Pleurospermum austriacum
Familie: DoldenblütlerDa die Pflanze nach der Reife der Samen abstirbt, muss eine ständige Verjüngung durch Sämlinge erfolgen. Bleibt diese aus, so kann die Population in...


Alpen-Rispengras - Poa alpina
Familie: SüßgräserDas Alpen-Rispengras ist arktisch-alpin zirkumpolar verbreitet und kommt in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel vor. Südwärts kommt es in Nordamerika...

Einjähriges Rispengras - Poa annua
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Einjährige Rispengras wächst als einjährige krautige Pflanze und bildet kleine Horste, die mit Wuchshöhen von 5 bis maximal...

Mont-Cenis-Rispengras - Poa cenisia
Familie: Süßgräser
Poa: gr. poa = Kraut, Futtergras; "Rispengras"


Zusammengedrücktes Rispengras - Poa compressa
Familie: SüßgräserDas Zusammengedrückte Rispengras ist eine steife und graugrüne, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 40, zuweilen bis zu 70 Zentimetern...

Hain-Rispengras - Poa nemoralis
Familie: SüßgräserDas Hain-Rispengras ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die horstartig wächst und Wuchshöhen von 20 bis 50[2], nach anderen Angaben bis 80[3] Zentimeter...

Gewöhnliches Wiesen-Rispengras - Poa pratensis
Familie: SüßgräserDas lockere rasenbildende, mehrjährige Gras erreicht normalerweise Wuchshöhen von 20 bis 60 cm und seine Farbe ist frisch grün bis grau grün. Einige...

Gewöhnliches Rispengras - Poa trivialis
Familie: SüßgräserDas Gewöhnliche Rispengras (Poa trivialis) ist ein Vertreter der Rispengräser (Poa), dessen natürliches Verbreitungsgebiet sich von Westeuropa bis Japan...


Blaue Himmelsleiter - Polemonium caeruleum
Familie: HimmelsleitergewächseDie Jakobsleitern (Polemonium, benannt nach der biblischen Jakobsleiter), auch Himmelsleiter oder Sperrkraut genannt, ist eine Gattung aus der Familie...


Voralpen-Kreuzblümchen - Polygala alpestris
Familie: KreuzblümchengewächseDie Voralpen-Kreuzblume ist ein immergrüner, ausdauernder, krautiger Hemikryptophyt oder Chamaephyt, der Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht....

Bitteres Kreuzblümchen - Polygala amara
Familie: KreuzblümchengewächseDie Bittere Kreuzblume ist eine ausdauernde, krautige Pflanze von fünf bis 20 Zentimetern Wuchshöhe. Die Stängel sind aufrecht oder aufsteigend. Sie...


Sumpf-Kreuzblümchen - Polygala amarella
Familie: KreuzblümchengewächseBei der Sumpf-Kreuzblume handelt es sich um eine sommergrüne,[1] ausdauernde, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 5 und 20 cm erreicht. Alle...


Buchsblättriges Kreuzblümchen - Polygala chamaebuxus
Familie: KreuzblümchengewächseVegetative Merkmale Die Buchs-Kreuzblume ist ein immergrüner Halbstrauch und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern. Sie besitzt im unteren Teil...


Quendelblättriges Kreuzblümchen - Polygala serpyllifolia
Familie: KreuzblümchengewächseDie Quendelblättrige Kreuzblume ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von nur 5 bis 20 cm erreicht und einen meist aufrechten Stängel...


Gewöhnliches Kreuzblümchen - Polygala vulgaris
Familie: KreuzblümchengewächseDie Gewöhnliche Kreuzblume ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von nur 5 bis 25 cm erreicht und einen meist aufrechten Stängel besitzt....


Vielblütige Weißwurz - Polygonatum multiflorum
Familie: SpargelgewächseDen Arten der Gattung Polygonatum wurden früher geheimnisvolle Kräfte nachgesagt: Nach der Signaturenlehre galten sie als Mittel gegen Hühneraugen....


Wohlriechende Weißwurz - Polygonatum odoratum
Familie: SpargelgewächseBeim Echten Salomonssiegel handelt sich um eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50, selten bis zu 100 Zentimetern erreicht. Es...



Quirlblättrige Weißwurz - Polygonatum verticillatum
Familie: SpargelgewächseDer ausdauernde Geophyt ist vorwiegend in schattigen Wäldern zu finden. Er besitzt dicke, fleischige Wurzelstöcke (Rhizome). Die Pflanze hat eine Wuchshöhe...



Wasser-Knöterich - Polygonum amphibium
Familie: KnöterichgewächseJe nach Standortverhältnissen (Wasserstand) bildet er Wasser- und Landformen aus. Die Wasserform ist ein Hydrophyt, der mit einem Rhizom im Boden des...


Vogel-Knöterich - Polygonum aviculare - Gruppe
Familie: KnöterichgewächseDie langlebigen Samen des Vogelknöterich sind Wärmekeimer. Die Samen bleiben bis zu 250 Jahre lang keimfähig.

Schlangen-Knöterich - Polygonum bistorta
Familie: KnöterichgewächseDer Schlangen-Knöterich (Bistorta officinalis Syn.: Persicaria bistorta (L.) Samp., Polygonum bistorta L., Bistorta major S.F.Gray) ist eine Pflanzenart,...

Wasserpfeffer - Polygonum hydropiper
Familie: KnöterichgewächseBei Ausgrabungen im Lea-Tal wurden sehr alte Samen gefunden, die aber nicht eindeutig dem Wasserpfeffer zugeordnet werden konnten. Sicher ist eine Verwendung...

Kleiner Knöterich - Polygonum minus
Familie: GänsefußgewächseDer Kleine Knöterich ist eine einjährige, krautige Pflanze. Der niederliegende bis aufsteigende Stängel erreicht meist Wuchshöhen zwischen 15 und 30...

Knöllchen-Knöterich - Polygonum viviparum
Familie: KnöterichgewächseWenn die Kühe verhext waren und keine Milch mehr gaben, verfütterten die Sennen dieses Kraut und die versiegte Milch floss wieder (daher die Namen "Bring...

Gewöhnlicher Tüpfelfarn - Polypodium vulgare
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Die wintergrüne und ausdauernde Art verbreitet sich als Rhizom-Geophyt oder kriechender Chamaephyt und bildet häufig dichte Bestände. Die Blätter sind...


Gelappter Schildfarn - Polystichum aculeatum
Familie: SchildfarngewächseInsgesamt ist der Gelappte Schildfarn im Habitus sehr variabel. Der Gelappte Schildfarn ist eine immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze. Wedel von jungen...


Brauns Schildfarn - Polystichum braunii
Familie: SchildfarngewächseBrauns Schildfarn (Polystichum braunii)[1] ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schildfarne (Polystichum) innerhalb der Familie der Wurmfarngewächse...


Lanzen-Schildfarn - Polystichum lonchitis
Familie: SchildfarngewächseEs handelt sich um einen mehrjährigen Farn, dessen steif aufrechte und höchstens an der Spitze etwas hängende Wedel Längen zwischen 10 und 50 Zentimetern...


Zitter-Pappel - Populus tremula
Familie: WeidengewächseDie Blätter der Zitter-Pappel bewegen sich schon bei sehr geringem Wind geräuschvoll (daher der Name Zitterpappel oder auch die Redewendung „wie Espenlaub...

Alpen-Laichkraut - Potamogeton alpinus
Familie: LaichkrautgewächseDas Alpen-Laichkraut wächst als einjährige krautige Pflanze. Der unverzweigte Stängel ist bis 2 Meter lang. Die sitzenden Tauchblätter sind 6 bis 20...


Grasartiges Laichkraut - Potamogeton gramineus
Familie: LaichkrautgewächseDas Gras-Laichkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Sie bildet ein 1 bis 2 Millimeter dickes, weißes, verzweigtes und an der Spitze häufig knollig...


Kamm-Laichkraut - Potamogeton pectinatus
Familie: LaichkrautgewächseDas Kamm-Laichkraut ist eine variable und vielgestaltige, meist sommergrüne Pflanze, die bis zu 3 Meter lang werden kann. Sein Rhizom ist nur etwa 2 Millimeter...

Durchwachsenes Laichkraut - Potamogeton perfoliatus
Familie: LaichkrautgewächseDurchwachsenes Laichkraut entwickelt – je nach Wassertiefe – bis zu sechs Meter lange, gerade, verzweigte Stängel. Die ausschließlich submers wachsenden...


Weißes Fingerkraut - Potentilla alba
Familie: RosengewächseDas Weiße Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 20 cm erreicht. Die dünnen, oft schlaff niedergebogenen Stängel...


Gänse-Fingerkraut - Potentilla anserina
Familie: RosengewächseDas Gänse-Fingerkraut ist ein Kulturfolger und durch Verschleppung weltweit verbreitet; ja es ist heute sogar eine unserer häufigsten und am weitesten...

Gold-Fingerkraut - Potentilla aurea
Familie: RosengewächseDas Gold-Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 5 bis 35 Zentimetern erreicht. Der bogig aufsteigende und verzweigte...

Zwerg-Fingerkraut - Potentilla brauneana
Familie: RosengewächseDas Zwerg-Fingerkraut ist eine rasenbildende, grün überwinternde, ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von bis zu 5 Zentimeter erreicht....

Stengel-Fingerkraut - Potentilla caulescens
Familie: RosengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern. Die seidig behaarte Halbrosettenpflanze besitzt meist überhängende...

Tauern-Fingerkraut - Potentilla clusiana
Familie: RosengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze bildet etwa eine 5 bis 10 Zentimeter hohe Halbrosettenpflanzen. Die Laubblätter sind fünfzählig gefingert und wie...

Wusstest Du schon?
In weiten Teilen von Europa ist der Baum durch das Ulmensterben verursacht durch den Pilz Ophistoma (novo-) ulmi stark gefährdet. So findet man fast ausschließlich nur noch jüngere Pflanzen. Ältere Bäume ab einem Stammdurchmesser von ca. 15 cm werden bevorzugt befallen. Die Bergulme wurde 1992 zum Baum des Jahres gewählt.
Berg-Ulme - Ulmus glabra
Im Juni säen:
Aussaatkalender Alpenpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Alpenpflanze" blühen im Juni:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG