Pflanzen aus der Kategorie "Alpenpflanze"

Blattloser Ehrenpreis - Veronica aphylla
Familie: WegerichgewächseDer Blattloser Ehrenpreis (Veronica aphylla) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ehrenpreis (Veronica) innerhalb der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae)....

Österreichischer Ehrenpreis - Veronica austriaca
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Österreichische Ehrenpreis wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 15 bis 25, selten bis zu 50 Zentimetern...


Bachbunge - Veronica beccabunga
Familie: WegerichgewächseDie Bachbunge ist eine mehrjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimetern erreicht und ein kriechendes Rhizom besitzt. Der zylindrische, fleischige...

Gänseblümchen-Ehrenpreis - Veronica bellidioides
Familie: Wegerichgewächse
Veronica: evtl. n. d. Hl. Veronica; "Ehrenpreis", "Männertreu"


Gamander-Ehrenpreis - Veronica chamaedrys
Familie: WegerichgewächseIm Volksmund heißt der häufig vorkommende blaue Gamander-Ehrenpreis auch Gewitterblümchen, da man glaubte, dass er entweder in gewitterreichen Jahren...

Faden-Ehrenpreis - Veronica filiformis
Familie: WegerichgewächseDer Faden-Ehrenpreis ist eine rasig wachsende und behaarte, ausdauernde krautige Pflanze. Die niederliegenden Stängel können eine Länge bis zu 50 Zentimeter...

Felsen-Ehrenpreis - Veronica fruticans
Familie: WegerichgewächseDer Felsen-Ehrenpreis wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 20 cm. Der Stängel am Grunde holzig und kurz behaart....

Halbstrauch-Ehrenpreis - Veronica fruticulosa
Familie: Wegerichgewächse
Veronica: evtl. n. d. Hl. Veronica; "Ehrenpreis", "Männertreu"
fruticulosus: Deminutiv zu fruticosus (strauchig, strauchartig)


Berg-Ehrenpreis - Veronica montana
Familie: WegerichgewächseBeim Berg-Ehrenpreis handelt es sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 15 bis 45 Zentimetern erreicht. Der dünne Stängel...


Echter Ehrenpreis - Veronica officinalis
Familie: WegerichgewächseDer Bund deutscher Staudengärtner (BdS) wählte den Ehrenpreis (Veronica und Veronicastrum) zur "Staude des Jahres 2007".

Persischer Ehrenpreis - Veronica persica
Familie: WegerichgewächseDer Persische Ehrenpreis (Veronica persica) ist eine der in vom Menschen geprägten Landschaften häufigsten Arten der Gattung Ehrenpreis (Veronica). Beim...

Schild-Ehrenpreis - Veronica scutellata
Familie: WegerichgewächseDer Schild-Ehrenpreis ist eine immergrüne ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimetern erreicht. Der aufsteigende bis aufrechte...


Quendel-Ehrenpreis - Veronica serpyllifolia
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Quendel-Ehrenpreis ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern. Die Wurzeln reichen...

Großer Ehrenpreis - Veronica teucrium
Familie: WegerichgewächseDer Große Ehrenpreis ist eine meist große und kräftig wirkende, überwinternd grüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 100...


Nesselblättriger Ehrenpreis - Veronica urticifolia
Familie: WegerichgewächseEs handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 20 cm und 70 cm, meist jedoch zwischen 30 cm und 40 cm erreicht....

Wolliger Schneeball - Viburnum lantana
Familie: MoschuskrautgewächseDer Wollige Schneeball ist ein kräftiger, sommergrüner Strauch mit aufrechten Ästen, der Wuchshöhen von 1 bis 4 Meter erreicht. Die Rinde der Zweige...


Gewöhnlicher Schneeball - Viburnum opulus
Familie: MoschuskrautgewächseDer wohlriechende Strauch kann Wuchshöhen von 1,5 bis 4 m erreichen. Die gegenständigen, gestielten Laubblätter sind drei- bis fünflappig und auf beiden...


Gewöhnliche Vogel-Wicke - Vicia cracca
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Behaarte Wicke - Vicia hirsuta
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Esparsetten-Wicke - Vicia onobrychioides
Familie: Schmetterlingsblütler
Vicia: lat. vincere = umwinden, überwinden, besiegen (rankende Wuchsform); "Wicke"

Futterwicke - Vicia sativa
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Zaun-Wicke - Vicia sepium
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Wald-Wicke - Vicia sylvatica
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Viersamige Wicke - Vicia tetrasperma
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Schwalbenwurz - Vincetoxicum hirundinaria
Familie: HundsgiftgewächseDie Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) ist eine Pflanzenart der Gattung Schwalbenwurzen (Vincetoxicum) und gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse...

Acker-Stiefmütterchen - Viola arvensis
Familie: VeilchengewächseDas Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis) ist eine Pflanzenart in der Gattung Veilchen (Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae)....

Zweiblütiges Veilchen - Viola biflora
Familie: VeilchengewächseDas Zweiblütige Veilchen ist eine rasig wachsende, überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 5 bis 20 Zentimetern erreicht....

Gesporntes Stiefmütterchen - Viola calcarata
Familie: VeilchengewächseVegetative Merkmale Das Langsporn-Veilchen wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 3 bis 10 Zentimetern. Die Laubblätter...


Hunds-Veilchen - Viola canina
Familie: VeilchengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze wird zwischen 5 und 20 cm hoch. Die Laubblattspreite der Sommerlaubblätter ist am Grund eiförmig-herzförmig und unbehaart....


Hügel-Veilchen - Viola collina
Familie: VeilchengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze wird etwa 6 bis 12 cm hoch. Die Laubblattspreite der Sommerlaubblätter ist am Grund breit-herzförmig und mehr oder...


Dubys Veilchen - Viola dubyana
Familie: VeilchengewächseDubys Veilchen wächst als verzweigte, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 25 cm. Die oberirdischen Pflanzenteile sind kahl...

Rauhhaariges Veilchen - Viola hirta
Familie: VeilchengewächseDie Pflanzen werden ca. 3 bis 10 (25) Zentimeter hoch und wachsen ohne unterirdische Ausläufer. Die Blätter sind am Grund schwach herzförmig, mit einer...

Vogesen-Stiefmütterchen - Viola lutea
Familie: VeilchengewächseDas Vogesen-Stiefmütterchen ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 25 cm (40 cm) erreicht. Dieser Hemikryptophyt bildet unterirdischen...


Wunder-Veilchen - Viola mirabilis
Familie: VeilchengewächseDas Artepitheton mirábilis ist lateinischen Ursprungs von mírári = sich wundern. Es nimmt Bezug auf die Eigenart der Pflanze, dass sich im Frühjahr...


Bergveilchen - Viola montana
Familie: Veilchengewächse
Viola: lat. Pflanzenname; "Veilchen"
montanus: Berg-

Pfennigblättriges Veilchen - Viola nummulariifolia
Familie: VeilchengewächseDas Pfennigblättrige Veilchen wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 3 bis 5 Zentimetern. An der Basis verzweigt sich...

Sumpf-Veilchen - Viola palustris
Familie: VeilchengewächseDas Sumpf-Veilchen (Viola palustris) ist eine Art aus der Gattung der Veilchen (Viola).


Wald-Veilchen - Viola reichenbachiana
Familie: VeilchengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen bis zu 25 Zentimetern. Die Laubblattspreite der Sommerlaubblätter ist spitz zulaufend und am Grund...

Hain-Veilchen - Viola riviniana
Familie: VeilchengewächseDas Hain-Veilchen (Viola riviniana) gehört zur Familie der Veilchengewächse (Violaceae) und wurde zur Blume des Jahres 2002 gewählt.

Sand-Veilchen - Viola rupestris
Familie: VeilchengewächseDas Sand-Veilchen wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 3 bis 8 Zentimetern. Es wird eine senkrechte, kurze...

Wusstest Du schon?
Sumpfporstblätter wurden zum Bierbrauen verwendet. Die Wirkstoffe im Sumpfporst verliehen dem Bier eine berauschende, die Alkoholwirkung verstärkende und konservierende Eigenschaft. Einer der frühesten Nachweise über die Verwendung von Porst als Brauzusatz fand sich in einer bronzezeitlichen Bestattung aus dem 15. Jahrhundert v. Chr. aus Egtved, Dänemark[3]. Bis in die frühe Neuzeit wurde Sumpfporst, manchmal vermischt mit dem aromatischen Gagel, zum Brauen der sogenannten Grutbiere verwendet.
Sumpf-Porst - Ledum palustre
Im Juni säen:
Aussaatkalender Alpenpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Alpenpflanze" blühen im Juni:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG