Pflanzen aus der Kategorie "Alpenpflanze"

Weißer Affodill - Asphodelus albus
Familie: SpargelgewächseDer Weiße Affodill ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 cm erreicht. Er besitzt fleischige, rübenartig verdickte Rhizome....


Braungrüner Serpentin-Streifenfarn - Asplenium adulterinum
Familie: StreifenfarngewächseDer Braungrüne Streifenfarn erreicht Wuchshöhen von 5 bis 20 cm. Die Wedel sind einfach gefiedert, wobei der Stiel kürzer ist als die Spreite. Stiel...


Serpentin-Streifenfarn - Asplenium cuneifolium
Familie: StreifenfarngewächseDer Serpentin-Streifenfarn ist ein dehr formenreicher Bastard. Er erreicht Wuchshöhen von 10 bis 45 cm. Die Wedel sind drei- bis vierfach gefiedert. Die...


Mauer-Streifenfarn - Asplenium ruta-muraria
Familie: StreifenfarngewächseIn Niederösterreich wird diese Art im Volksmund als „Stoanneidkraut“ bezeichnet. Es sollte durch seine magischen Kräfte gegen das „Verneiden“...

Hirschzunge - Asplenium scolopendrium
Familie: StreifenfarngewächseDer Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium L.), auch einfach Hirschzunge, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae),...


Nordischer Streifenfarn - Asplenium septentrionale
Familie: StreifenfarngewächseDer Nordische Streifenfarn wird bis 15 cm hoch. Die Wedel sind lang gestielt, kahl und glänzend. Sie sind zwei- bis fünfzählig ungleich-gabelig zusammengesetzt....


Braunstieliger Streifenfarn - Asplenium trichomanes
Familie: StreifenfarngewächseDer Braunstielige Streifenfarn ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimeter erreicht. Sie bildet ein Rhizom aus. Die Blätter...

Grüner Streifenfarn - Asplenium viride
Familie: StreifenfarngewächseDie schmal lanzettlichen Wedel dieses ausdauernden Farns sind zwischen 5 und 20 cm lang, meist aber ca. 10 cm. Sie sind durchgehend einfach gefiedert....


Alpen-Aster - Aster alpinus
Familie: KorbblütlerDie Alpen-Aster ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Der Stängel und die länglichen Laubblätter...

Kalk-Aster - Aster amellus
Familie: KorbblütlerDie Berg-Aster ist eine gruppenbildende, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 50, selten bis zu 70 Zentimetern erreicht.[1] Der kurz...


Alpenmaßliebchen - Aster bellidiastrum
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Alpenmaßliebchen wächst als überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimeter....

Alpen-Tragant - Astragalus alpinus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Alpen-Tragant ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen bis 30 Zentimetern erreicht. Sie ist zerstreut bedeckt mit Haaren, die einfach, anliegend...


Südlicher Tragant - Astragalus australis
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Südliche Tragant ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist niederliegend bis aufsteigend....


Fuchsschwanz-Tragant - Astragalus centralpinus
Familie: Schmetterlingsblütler
Astragalus: gr. astragalos = Würfel (Samenform); "Tragant"

Stengelloser Tragant - Astragalus exscapus
Familie: SchmetterlingsblütlerTragant (Astragalus) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Die Gattung umfasst etwa 1600 bis 2500 Arten und...


Gletscher-Tragant - Astragalus frigidus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gletscher-Tragant ist eine mehrjährige, kahle, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 40 Zentimetern erreicht. Die Stängel sind in der Regel...


Bärenschote - Astragalus glycyphyllos
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Bärenschote ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit liegenden, an den Enden aufsteigenden Stängeln, die zwischen 40 und 80 Zentimeter, in Ausnahmefällen...

Tiroler Tragant - Astragalus leontinus
Familie: Schmetterlingsblütler
Astragalus: gr. astragalos = Würfel (Samenform); "Tragant"

Blasen-Tragant - Astragalus penduliflorus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Hänge-Tragant wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimetern erreicht. Der aufsteigende bis selbstständig aufrechte...


Immergrüner Tragant - Astragalus sempervirens
Familie: Schmetterlingsblütler
Astragalus: gr. astragalos = Würfel (Samenform); "Tragant"
sempervirens: immer lebend, immergrün

Bayerische Sterndolde - Astrantia bavarica
Familie: DoldenblütlerDie Bayerische Sterndolde wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 50 Zentimeter. Die grundständigen...


Krainer Sterndolde - Astrantia carniolica
Familie: DoldenblütlerDie Sterndolden sind ausdauernde krautige Pflanzen. Die Blätter sind einfach gefiedert oder fiederteilig. Die Blüten stehen in einfachen Dolden, die...

Große Sterndolde - Astrantia major
Familie: DoldenblütlerBei einbrechender Dunkelheit krümmen sich die Doldenstiele nach unten, so dass der Pollen vor Feuchtigkeit geschützt ist.

Kleine Sterndolde - Astrantia minor
Familie: DoldenblütlerDie Kleine Sterndolde ist eine zarte, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen bis zu 40 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist kahl, verzweigt sich...

Augenwurz - Athamanta cretensis
Familie: DoldenblütlerDie Alpen-Augenwurz (Athamanta cretensis), auch Zottige Augenwurz[1] genannt, ist eine Pflanzenart aus der Augenwurz (Athamanta) innerhalb der Familie...

Gebirgs-Frauenfarn - Athyrium distentifolium
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Der Gebirgs-Frauenfarn wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 60 bis 160, selten bis zu 200 Zentimetern.[1]...

Gemeiner Frauenfarn - Athyrium filix-femina
Familie: FrauenfarngewächseEs handelt sich um sommergrüne Pflanzen, die mit einem kurzen, kriechenden oder aufsteigenden Rhizom überwintern. Die Wedel erreichen Längen zwischen...

Spreizende Melde - Atriplex patula
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Die Spreizende Melde ist eine einjährige krautige Pflanze. Der aufrechte, im oberen Teil deutlich gerippte und gestreifte Stängel...

Tollkirsche - Atropa belladonna
Familie: NachtschattengewächseDie Wahnzustände, die bei höherer Dosis auftreten, brachten (in der frühen Neuzeit) oft die erwünschte Bestätigung des Hexenverdachts, außerdem nimmt...


Flaum-Hafer - Avena pubescens
Familie: SüßgräserEr ist ein 30 cm bis 120 cm groß werdendes Süßgras. Seine Blätter und Blattscheiden sind weich behaart. Die Blattspreite ist charakteristisch flach,...

Gewöhnliches Barbarakraut - Barbarea vulgaris
Familie: KreuzblütlerDie zweijährige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 30 bis 90 cm. Sie bildet im ersten Jahr ihre Blätter und im Frühjahr darauf erscheinen die gelben...

Alpenhelm - Bartsia alpina
Familie: SommerwurzgewächseDer Alpenhelm (Bartsia alpina), auch Braunhelm, Alpen-Trauerblume oder Bartschie genannt, ist der einzige mitteleuropäische Vertreter der Gattung Bartsia...

Gänseblümchen - Bellis perennis
Familie: KorbblütlerDa das Gänseblümchen auf fast jeder Rasenfläche wächst, zählt es zu den bekanntesten Pflanzen Mitteleuropas.

Berardie - Berardia subacaulis
Familie: KorbblütlerSchon im 16. Jahrhundert wurde die Berardie vom Zürcher Botaniker Conrad Gesner abgebildet. Es handelt sich bei dieser Art um eine Reliktpflanze aus der...

Gewöhnliche Berberitze - Berberis vulgaris
Familie: BerberitzengewächseDie Berberitze (Berberis) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Bei manchen Autoren werden auch die Arten...


Fuchsschwanz-Ziest - Betonica alopecuros
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Die Gelb-Betonie ist ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 40 Zentimetern. Der aufrechte Stängel ist im...


Heil-Ziest - Betonica officinalis
Familie: LippenblütlerDie Echte Betonie (Betonica officinalis), auch Heil-Ziest, Flohblume, Pfaffenblume, Zahnkraut oder Zehrkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung...

Hänge-Birke - Betula pendula
Familie: BirkengewächseDie Hängebirke war im Jahr 2000 Baum des Jahres. Der Baum hat eine aggressive Technik entwickelt, um sich in der Konkurrenz um das Sonnenlicht gegen andere...

Moor-Birke - Betula pubescens
Familie: BirkengewächseSie ist kennzeichnender Baum (Phanerophyt) der Moor- und Bruchwälder sowie trockenerer Bereiche in Regenmoorkomplexen. Als Pionierbaumart ist sie in der...


Nickender Zweizahn - Bidens cernua
Familie: KorbblütlerDer Nickender Zweizahn wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 90 cm. Der Stängel ist aufrecht und häufig von...


Brillenschötchen - Biscutella laevigata
Familie: KreuzblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 15 bis 50 cm. Die gestielten Grundblätter werden bis zu 12 Zentimeter lang und sind länglich-lanzettlich,...


Rippenfarn - Blechnum spicant
Familie: RippenfarngewächseDer Rippenfarn (Blechnum spicant) ist eine Art der Familie der Blechnaceae. Diese Art ist der einzige Vertreter der Gattung Blechnum in Mitteleuropa. ...


Zusammengedrücktes Quellried - Blysmus compressus
Familie: RiedgrasgewächseVegetative Merkmale Die Zusammengedrückte Quellbinse ist eine ausdauernde krautige Pflanze.[1] Sie bildet unterirdische Ausläufer (Rhizome). Die aufrechten...

Wusstest Du schon?
Die Echte Nelkenwurz dient den Raupen einiger Falterarten polyphag als Futterpflanze, so der Dunklen Waldschatteneule (Rusina ferruginea), dem Bergwald-Blattspanner (Xanthorhoe montanata), dem Vierbindigen Blattspanner (Xanthorhoe quadrifasciata) und der Triangel-Erdeule (Xestia triangulum).
Gewöhnliche Nelkenwurz - Geum urbanum
Im Juli säen:
Aussaatkalender Alpenpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Alpenpflanze" blühen im Juli:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG