Kleines Steinkraut - Alyssum simplex
Kategorie: Neophyt Steingarten verwildernde Zierpflanze
Kleines Steinkraut Info
Alyssum: gr. a = ohne, lyssa = Tollwut (früher gegen diese verwendet); "Steinkraut"simplex: einfach
Kleines Steinkraut Steckbrief
Blütenfarbe: gelb;Höhe/Länge von 5cm bis 20cm
Blütezeit von Mai bis Juni
Lebensraum: Gärten und Parks; Mauern, Felsen, Felsspalten; Steinrasen, Steinschuttfluren;
Blütenstand: Traube
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Behaarung: ganze Pflanze auffällig stark behaart
Trockenfrüchte: Schote
Häufigkeit: selten
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufen: Hochlage (1500-3000m); Mittellage (450-1500m);
Bodenart: steiniger Boden / Kies / Grus;
Kleines Steinkraut im Web
Kleines Steinkraut Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;Weitere Pflanzen der Gattung Alyssum