Dolomiten-Mannsschild - Androsace hausmannii
Kategorie: Sukkulente Alpenpflanze Steingarten
Dolomiten-Mannsschild Info
Androsace: gr. andros = Mann, sakos = Schild (schildförmige Blätter der Typusart); "Mannsschild"Der Dolomiten-Mannsschild ist eine ausdauernde, in flachen, kleinen Polstern wachsende Pflanze. Sie ist mit höchstens 0,2 Millimeter langen, zwei- bis dreiteiligen Haaren bedeckt. Die Laubblätter sind in wenigen dichten Rosetten angeordnet. Sie sind 5 bis 10 Millimeter lang, bis 1,5 Millimeter breit, schmal-lanzettlich, stumpf und am Rand sowie auf den beiden Seiten behaart.
Die Blüten entspringen einzeln in den Achseln der obersten Rosettenblätter. Sie überragen die Blätter kaum. Die Blütenstiele sind 1 bis 12 Millimeter lang. Der Kelch ist bis zu Mitte geteilt und 3 bis 4 Millimeter lang. Die Krone ist 4 bis 5 Millimeter breit und meist weiß gefärbt. Sie ist außen rosa überlaufen, hat einen gelben Schlund und oft leicht ausgerandete Lappen. Die Kronröhre ist kürzer als die dreieckigen Kelchzähne.
Die Blütezeit reicht von Juni bis August.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 40.
Standort
Die Art wächst auf Kalkfels und Schutt.Verbreitung/Vorkommen
Der Dolomiten-Mannsschild kommt in den Ostalpen von Presolana bis zu den Steiner Alpen und von den Berchtesgadener Alpen bis in die Steiermark in Höhenlagen bis über 3000 Meter vor.Dolomiten-Mannsschild Steckbrief
Blütenfarbe: weiß;Höhe/Länge von 1cm bis 5cm
Blütezeit von Juli bis August
Lebensraum: Gebirge; Mauern, Felsen, Felsspalten; Steinrasen, Steinschuttfluren;
Blütenstand: Traube
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Trockenfrüchte: Kapsel
Häufigkeit: selten
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufen: Hochlage (1500-3000m);
Höhenstufe min: 1500m
Höhenstufe max. in den Alpen: 3000m
Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Bayern! Kategorie R (extrem seltene Arten und Arten mit geographischen Restriktionen) |
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Deutschland! Kategorie R (Extrem selten) |
Weitere Pflanzen der Gattung Androsace
>> Alle Pflanzen der Gattung Androsace
 
QR-Code für Dolomiten-Mannsschild
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone