Ruthenische Hundskamille - Anthemis ruthenica
Ruthenische Hundskamille Info
Anthemis: gr. Pflanzenname, gr. anthemos = blumig; "Färberkamille"Inhaltsstoffe
SesquiterpenlactoneRuthenische Hundskamille Steckbrief
Blütenfarbe: gelb; weiß;Höhe/Länge von 20cm bis 50cm
Blütezeit von Mai bis August
Lebensraum: gestörte Standorte: Schutt- und Kiesplätze, Wege, Straßenränder, Unkrautfluren, Stadt, Pflasterritzen, u.a.;
Blütenstand: Köpfchen, Körbchen
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: gesägt;
Trockenfrüchte: Achäne
Häufigkeit: selten
Lebensdauer: einjährig;
Nährstoffbedarf: nährstoffreich;
Bodenart: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Bodenfeuchte: trocken;
Ruthenische Hundskamille im Web
Ruthenische Hundskamille Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;Boden Feuchte: trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
Weitere Pflanzen der Gattung Anthemis