Gespensterpflanze - Aristolochia gigantea
Kategorie: Zimmerpflanze
Gespensterpflanze Info
Aristolochia: gr. aristos = das Beste, locheia = die Geburt (Wehenmittel); "Osterluzei" (aus Aristolocheia eingedeutscht)giganteus,: riesenhaft, riesig
andere Namen: Gespenst- Osterluzei, Gespenst-Pfeifenblume, Gespenst- Pfeifenwinde
Die Blüten der Osterluzei haben einen besonderen Bestäubungsmechanismus. Sie duften stark um bestimmte Insekten anzulocken. Der innere Bereich der Blütenröhre ist behaart, was dafür sorgt, dass das angelockte Insekt die Blüte erst wieder verlassen kann wenn es mit Pollen bedeckt ist.
Die Pfeifenblumen (Aristolochia) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Osterluzeigewächse (Aristolochiaceae). Zu dieser Gattung zählen etwa 500 Arten. Die Kletterpflanzen sind wegen ihrer herzförmigen Blätter und ungewöhnlich geformten Blüten am häufigsten in Kultur. Sie sind weitverbreitet und kommen in vielen Klimazonen vor, nur in Australien ist keine Art heimisch.
Pfeifenblumen sind immergrüne oder laubwerfende, holzige Kletterpflanzen oder mehrjährige krautige Pflanzen. Die wechselständigen Laubblätter sind einfach und oft herzförmig. Es sind keine Nebenblätter vorhanden.
In den Blattachseln werden die Blüten meist einzeln gebildet. Die Blütenhüllblätter sind zu einer Röhre verwachsen. Die Blüten haben einen besonderen Bestäubungsmechanismus. Sie duften stark um bestimmte Insekten anzulocken. Der innere Bereich der Blütenröhre ist behaart, was dafür sorgt, dass das angelockte Insekt die Blüte erst wieder verlassen kann wenn es mit Pollen bedeckt ist. Es sind sechs bis 40 Staubblätter in einem Staubblattkreis vorhanden, die mit dem Griffel verwachsen sind. Der Fruchtknoten ist unterständig. Es werden Kapselfrüchte gebildet.
Verbreitung/Vorkommen
Sie sind weitverbreitet und kommen in vielen Klimazonen vor, nur in Australien ist keine Art heimisch.Gespensterpflanze Steckbrief
Blütenfarbe: rot, rosa oder purpurn;Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Zeigerpflanze: Feuchtezeiger;
Weitere Pflanzen der Gattung Aristolochia
 
QR-Code für Gespensterpflanze
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone