Alpen-Tragant - Astragalus alpinus
Kategorie: Alpenpflanze
Alpen-Tragant Info
Astragalus: gr. astragalos = Würfel (Samenform); "Tragant"alpinus: alpin
Der Alpen-Tragant ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen bis 30 Zentimetern erreicht. Sie ist zerstreut bedeckt mit Haaren, die einfach, anliegend und grau sind. Der Stängel ist niederliegend bis aufsteigend. Die Blätter sind oberseits kahl und unpaarig gefiedert. Die 15 bis 25 Blättchen sind elliptisch und stumpf. Die Nebenblätter sind 3 bis 5 Millimeter lang und häutig. Der Blütenstand ist eine 5 bis 15-blütige Traube. Die Blüten sind abstehend oder nickend. Die Blütenstiele sind 1 bis 2 Millimeter lang. Die Krone ist weiß-lila mit blauviolettem Schiffchen. Die Flügel sind weißlich, ganzrandig und kürzer als das Schiffchen. Die Kelchzipfel sind beinahe ebenso lang wie die Kelchröhre.
Standort
Rasen und Moränen auf kalkreichen Böden in Höhenlagen bis 3100 Meter.Verbreitung/Vorkommen
Der Alpen-Tragant kommt in den Alpen, den Pyrenäen, den Karpaten, dem Kaukasus, in Zentralasien und im arktischen Bereich subalpin bis alpin.Alpen-Tragant Steckbrief
Blütenfarbe: blau, lila oder violett; weiß;Höhe/Länge von 10cm bis 30cm
Blütezeit von Juni bis August
Lebensraum: Halbmagerrasen; Halbtrockenrasen; Magerrasen; Steinrasen, Steinschuttfluren;
Blütenstand: Traube
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: ganzrandig;
Besonderheiten Blatt/Pflanze: Nebenblätter (kleine Seitenblätter am Blattgrund);
Häufigkeit: zerstreut
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufen: Hochlage (1500-3000m); Mittellage (450-1500m);
Höhenstufe min: 1300m
Höhenstufe max. in den Alpen: 3000m
Bodenart: +/- humoser Boden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
PH-Wert Boden: mäßig sauer; neutral;
Bodenfeuchte: frisch; mäßig trocken;
Alpen-Tragant im Web
Alpen-Tragant Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;Boden PH-Wert: mäßig sauer; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Bayern! Kategorie 2 (stark gefährdet) |
Weitere Pflanzen der Gattung Astragalus
>> Alle Pflanzen der Gattung Astragalus
 
QR-Code für Alpen-Tragant
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone