Tauber Hafer - Avena sterilis

Familie: Süßgräser - Poaceae

Kategorie: Süßgräser  

Tauber Hafer Info

Avena: lat. Pflanzenname; "Hafer"
sterilis: unfruchtbar

Der Taube Hafer ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80, selten bis 160 cm erreicht.

Die Rispe ist einseitwendig. Die Ährchen sind 25 bis 50 mm lang. Die Deckspelzen sind 4 bis 8 mm lang behaart. Sie tragen an der Spitze zwei häutige, 1 bis 2 mm lange Zähne. Zur Reife zerfällt die Ährchenachse nur über der Hüllspelze, sodass die meist zwei Früchte eines Ährchens gemeinsam ausfallen.

Die Blütezeit reicht in Mitteleuropa von Juni bis August. Die Keimung erfolgt im Herbst und Winter.


Verbreitung/Vorkommen

Der Taube Hafer ist im Mittelmeergebiet und in Südwestasien beheimatet. In Westeuropa ist er eingebürgert und stellt hier ein gefürchtetes Unkraut dar. In Mitteleuropa ist er selten und unbeständig, hier kann er meist nicht erfolgreich überwintern.

Tauber Hafer Steckbrief

Blütenfarbe: grün, braun oder unscheinbar;
Höhe/Länge von 20cm bis 80cm
Blütezeit von Juni bis August
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Lebensdauer: einjährig;

Literatur

Bildquellenverzeichnis








Weitere Pflanzen der Gattung Avena



 

QR-Code für Tauber Hafer

Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone



Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz