Pflanzen aus der Kategorie "Bienenblume"

Faulbaum - Frangula alnus
Familie: KreuzdorngewächseDas Holz des Faulbaums ergibt eine hochwertige Holzkohle mit geringem Ascheanteil. Diese war besonders in der Vergangenheit begehrt zur Herstellung von...


Schachblume - Fritillaria meleagris
Familie: LiliengewächseDie Schachblume wurde zur Blume des Jahres 1993 gewählt.



Gemeiner Erdrauch - Fumaria officinalis
Familie: MohngewächseMerkmale Es handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze, die aufrecht bis aufsteigend, jedoch nicht kriechend oder kletternd wächst. Ihre Stängel...



Schneeglöckchen - Galanthus nivalis
Familie: AmaryllisgewächseDas Kleine Schneeglöckchen ist eine typische Frühjahrspflanze, bei der sogar die Blüten frosthart sind. Wegen ihrer starken UV-Reflexion heben sich...



Geißraute - Galega officinalis
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Geißraute wurde im Mittelalter zur Gerinnung der Milch bei der Käseherstellung verwendet.


Echtes Labkraut - Galium verum
Familie: RötegewächseVegetative Merkmale Das Echte Labkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 20 bis 70 Zentimetern, selten bis zu...

Deutscher Fransenenzian - Gentianella germanica
Familie: EnziangewächseVegetative Merkmale Der Deutsche Fransenenzian ist eine ein- oder zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 40 Zentimetern erreicht. Der...


Felsen Storchschnabel - Geranium macrorrhizum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Balkan-Storchschnabel, Großwurzelige Storchschnabel oder Felsen-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) ist eine Pflanzenart in der Gattung der Storchschnäbel...

Wiesen Storchschnabel - Geranium pratense
Familie: StorchschnabelgewächseDer Wiesen-Storchschnabel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimeter erreicht. Es handelt sich um einen sommergrünen...


Zurückgebogener Storchschnabel - Geranium reflexum
Familie: Storchschnabelgewächse
Geranium: gr. geranos = Kranich (Fruchtform wie ein Kranichschnabel); "Storchschnabel"
reflexus: zurückgebogen

Blutroter Storchschnabel - Geranium sanguineum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Blutrote Storchschnabel war in Deutschland 2001 die Blume des Jahres. Den Namen "Blutroter Storchschnabel" hat er nicht wegen seiner blutroten Blüten...


Efeu - Hedera helix
Familie: AraliengewächseAls Hinweis auf treue Verbundenheit und ewiges Leben ist die besonders häufige Darstellung von Efeublättern auf frühchristlichen Sarkophagen und Katakomben-Fresken...


Sonnenblume - Helianthus annuus
Familie: KorbblütlerDie Eigenart der Pflanze, sich immer dem Sonnenlicht zuzuwenden, nennt man Heliotropismus. An sonnigen Tagen verfolgt die Knospe die Sonne auf ihrer Reise...

Topinambur - Helianthus tuberosus
Familie: KorbblütlerDie Knollen des Topinambur sind bei Diabetikern beliebt, da sie zu 16 % aus Kohlenhydraten in Form des Mehrfachzuckers Inulin (nicht mit dem Hormon...

Stinkende Nieswurz - Helleborus foetidus
Familie: HahnenfußgewächseDie zu den Halbsträuchern zählende Stinkende Nieswurz wächst horstig und wird bis zu 60 Zentimeter hoch und 60 bis 90 Zentimeter breit. Die einzelnen...



Riesen-Bärenklau - Heracleum mantegazzianum
Familie: DoldenblütlerDie Ausbreitung des Riesen-Bärenklau in Mitteleuropa geht auf den russischen Zaren Alexander I. zurück. Er schenkte dem Fürsten Metternich nach dem...


Wiesen-Bärenklau - Heracleum sphondylium
Familie: DoldenblütlerWeil die lappig gestielten und behaarten Blätter Tierfüßen ähneln, hat der Bärenklau (= „Bärenklaue“) seinen Namen erhalten.


Grausenf - Hirschfeldia incana
Familie: KreuzblütlerDer Grausenf ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist sparrig verzweigt und trägt rückwärts...


Gewöhnliches Ferkelkraut - Hypochaeris radicata
Familie: KorbblütlerDas Gewöhnliche Ferkelkraut (Hypochaeris radicata) ist ein Korbblütler, der ausschließlich Zungenblüten besitzt. Er ist ein kurzlebiger Hemikryptophyt,...

Ysop - Hyssopus officinalis
Familie: LippenblütlerYsop (Hyssopus officinalis), auch Josefskraut oder Eisop genannt, ist ein Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Der Name Ysop soll...


Kaschmir-Springkraut - Impatiens balfourii
Familie: Balsaminengewächse
Impatiens: lat. impatiens = ungeduldig, empfindlich (wg. der berührungsempfindlichen Früchte); "Springkraut"


Drüsiges Springkraut - Impatiens glandulifera
Familie: BalsaminengewächseIn Europa wird das Drüsige Springkraut vielerorts als Neophyt bekämpft, da es als eine Bedrohung für andere Pflanzenarten in seinem Lebensraum betrachtet...


Schmalblättrige Lorbeerrose - Kalmia angustifolia
Familie: HeidekrautgewächseDie attraktiven kleinen karminroten Blüten treten im Frühsommer auf. Jede hat fünf Kelchblätter, die fünf Kronblätter sind zu einer Kronröhre verwachsen,...


Gewöhnlicher Goldregen - Laburnum anagyroides
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gemeine Goldregen wächst als Strauch oder kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen bis 7 Meter. Die grünen wechselständigen Blätter sind 3-zählig...


Gewöhnliche Goldnessel - Lamium galeobdolon
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Die Goldnessel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimetern erreicht. Durch Ausläufer bildet...

Niedrige Schuppenwurz - Lathraea clandestina
Familie: Sommerwurzgewächse
Lathraea: gr. lathraios = versteckt, verborgen, heimlich (bezieht sich auf den Blütensproß, der zuerst im Boden verborgen ist); "Schuppenwurz"

Gewöhnliche Schuppenwurz - Lathraea squamaria
Familie: SommerwurzgewächseDie Schuppenwurz (Lathraea squamaria) ist eine botanische Besonderheit. Die Pflanze aus der Familie der Sommerwurze (Orobanchaceae) gehört zu den wenigen...



Wiesen-Platterbse - Lathyrus pratensis
Familie: SchmetterlingsblütlerDie sommergrüne, mehrjährige, krautige Pflanze ist oft stark verzweigt und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern. Es handelt sich um eine kahle...


Herzgespann - Leonurus cardiaca
Familie: LippenblütlerNach Bocksch gab es in Mecklenburg einen volkstümlichen Heilzauber, bei dem Herzgespann in einer Kanne Bier zum Sieden gebracht wurde und gegen Geschwülste...


Märzenbecher - Leucojum vernum
Familie: AmaryllisgewächseDer Märzenbecher ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 cm erreicht. Sie bildet unterirdische Zwiebeln als Überdauerungsorgane...



Liebstöckel - Levisticum officinale
Familie: DoldenblütlerDie Bezeichnung Maggikraut entstand aufgrund der Geschmacksähnlichkeit der Maggi-Würze mit Liebstöckel. Maggi-Würze enthält jedoch kein Liebstöckel.

Prachtscharte - Liatris spicata
Familie: KorbblütlerLiatris spicata wächst als ausdauernde krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von meist 40 bis 110 (20 bis 180) cm erreicht. Sie bilden oft kugelige bis eiförmige...

Purpur-Leinkraut - Linaria purpurea
Familie: Wegerichgewächse
Linaria: lat. linum = Flachs, Lein (Blattform dem eigentlichen Flachs ähnlich); "Leinkraut"
purpurascens: purpurrot werdend


Tulpenbaum - Liriodendron tulipifera
Familie: MalvengewächseViele Botaniker halten die seit mindestens 100 Millionen Jahren nachweisbaren magnolienähnlichen Gewächse (magnoliids) für die ursprünglichsten aller...


Duftsteinrich - Lobularia maritima
Familie: KreuzblütlerDas Strand-Silberkraut ist eine einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze, die etwa 10 bis 40 cm groß wird. Es bildet einen graugrünlich gefärbten,...

Wohlriechendes Geißblatt - Lonicera caprifolium
Familie: GeißblattgewächseDas Echte Geißblatt ist eine rechtswindende, sommergrüne, verholzende Kletterpflanze (Liane), die zwei Meter hoch wachsen kann. Findet sie eine Kletterhilfe...



Gewöhnlicher Hornklee - Lotus corniculatus
Familie: SchmetterlingsblütlerDiese krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 5 und 30 cm. Die Nebenblätter sind schief-eiförmig, spitz und fast so groß wie die Laubblätter....

Sumpf-Hornklee - Lotus uliginosus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Sumpf-Hornklee (Lotus pedunculatus, Syn.: Lotus uliginosus) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) gehört. Der Sumpf-Hornklee...

Einjähriges Silberblatt - Lunaria annua
Familie: KreuzblütlerVegetative Merkmale Das Einjährige Silberblatt ist eine – entgegen seinem Namen – zweijährige, also eine bis zur Blüten- und Samenbildung einmal...

Ausdauerndes Silberblatt - Lunaria rediviva
Familie: KreuzblütlerDas Ausdauernde Silberblatt (Lunaria rediviva) gehört zur Gattung Silberblätter (Lunaria) in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Das...


Gewöhnliche Mahonie - Mahonia aquifolium
Familie: BerberitzengewächseVegetative Merkmale Die Gewöhnliche Mahonie wächst als selbstständig aufrechter, vielstämmiger, unbewehrter, immergrüner Strauch und erreicht Wuchshöhen...


Garten-Apfel - Malus domestica
Familie: RosengewächseAls die Frucht schlechthin symbolisieren der Apfel – insbesondere als Goldener Apfel – und der Apfelbaum das Themenumfeld Sexualität (Liebesapfel),...

Holz-Apfel - Malus sylvestris
Familie: RosengewächseDer Holzapfel (Malus sylvestris) ist eine Laubbaum-Art aus der Gattung der Äpfel (Malus) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er ist vielleicht...


Sichelklee - Medicago falcata
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Sichelklee ist eine Zeigerpflanze für die Nutzungsintensität von Grünland. Er gilt als trittfliehend.
Wusstest Du schon?
In der Pflanzenzucht verwendet man Colchicin zur Polyploidisierung und damit zur Vergrößerung von Zuchtpflanzen, wie zum Beispiel bei Erdbeeren. Diese Wirkung wird erzielt, da Colchicin die Mitose unterbricht, so dass sich die DNA-Menge im Zellkern bei jeder unterbrochenen Teilung verdoppelt, wodurch jede einzelne Zelle weitaus größer wird.
Herbst-Zeitlose - Colchicum autumnale
Im März säen:
Aussaatkalender Bienenblume
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Bienenblume" blühen im März:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG