




Systematik
Abteilung:Spermatophyta - Samenpflanzen
Unterabteilung:
Angiospermae - Bedecktsamer
Klasse:
Dicotyledoneae (Magnoliopsida) - Zweikeimblättrige
Unterklasse:
Dilleníidae - Dillenienähnliche
Ordnungsgruppe:
Cistiflorae - Cistusblütige
Ordnung:
Capparales - Kapernstrauchartige (Cruciales)
Familie:
Brassicaceae
Gattung: Brassica
Weitere Pflanzen der Gattung Brassica
>> Alle Pflanzen der Gattung Brassica
Chinakohl im Web
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG

Chinakohl - Brassica rapa ssp. pekinensis
Familie: BrassicaceaeSteckbrief | Systematik
Kategorie: Gemüsepflanze Salatpflanze Mischkultur

Chinakohl - Brassica rapa ssp. pekinensis
Bildquelle: Wikipedia User JamieNettles; Bildlizenz: CC BY-SA 3.0;
Brassica: lat. Pflanzenname; "Kohl"
rapa: Rübe
andere Namen: Pekingkohl, Japankohl, Selleriekohl
Der Chinakohl (Brassica rapa ssp. pekinensis) bildet einen festen, ovalen bis schmal zylindrischen Kopf. Gewicht normal ca. 1 kg (bis zu 3 kg). Die Blätter sind meist gelbgrün und haben breite, weiße, leicht gekrauste Blattrippen. Es gibt viele Kultivare (F1 Hybride). Ganzjährig verfügbar, Haupterntezeit Oktober/November.
Chinakohl - Garten/Anbau
Lichtanspruch: Licht;Gute Nachbarn: Gartenbohne - Dill - Endivie - Erbse - Gewöhnlicher Feldsalat - Gurke - Echte Kamille - Kapuzinerkresse - Kopfsalat - Porree - Mangold - - Pfefferminze - Radieschen - Rosmarin - Rhabarber - Rübe - Echter Salbei - Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Schnittlauch - Echter Spinat - Tagetes - Ysop -
Schlechte Nachbarn: Oregano -
Chinakohl erst ab Mitte Juli sähen, da er sonst keinen Kopf bildet.