Bergkohl - Brassica repanda
Kategorie: Alpenpflanze
Bergkohl Info
Brassica: lat. Pflanzenname; "Kohl"Verbreitung/Vorkommen
Endemisch in den Südwestalpen, in den Seealpen bis zu den Savoyer Alpen.Bergkohl Steckbrief
Blütenfarbe: gelb;Höhe/Länge von 5cm bis 15cm
Blütezeit von Juni bis August
Lebensraum: Gebirge; Steinrasen, Steinschuttfluren;
Blütenstand: Traube
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig; gesägt; gezähnt;
Häufigkeit: selten
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufen: Hochlage (1500-3000m);
Höhenstufe min: 1500m
Höhenstufe max. in den Alpen: 2600m
Bodenart: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;
Bergkohl im Web
Bergkohl Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;Weitere Pflanzen der Gattung Brassica
>> Alle Pflanzen der Gattung Brassica
 
QR-Code für Bergkohl
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone