Strand-Tausendgüldenkraut - Centaurium littorale
Kategorie:
Strand-Tausendgüldenkraut Info
Centaurium: siehe Centaurea; "Tausengüldenkraut"littoralis: strand-, küstenliebend
Die einjährige Pflanze wird bis zu 25 cm hoch, die Grundblätter bilden eine Rosette. Die ganzrandigen Stängel-Blätter sind kreuzgegenständig. Die Anlage des rosafarbigen Blütenstands ist schon in unteren Bereichen gabelästig ausgebildet und erscheint dicht büschelig. Die Hauptblütezeit ist von Juli bis September, die fünfteiligen und bis zu 12 mm großen Einzelblüten öffnen sich nur bei Sonnenschein.
Standort
Es kommt zerstreut auf sonnigen, frischen bis wechselfeuchten, häufig kiesig-sandigen sowie kalk- oder salzhaltigen Küsten- und Binnenland-Standorten vor. Nennenswerte lokale Häufungen von Centaurium littorale bestehen fast ausschließlich in grasigen Dünenbereichen. Nur dort kann die gedrungene Pflanze als weitgehend beständig gelten.Verbreitung/Vorkommen
Das streng geschützte Strand-Tausendgüldenkraut ist in West- und Mittel-Europa, teilweise auch in Süd-Skandinavien natürlich verbreitet, die Vorkommen sind jedoch unbeständig.Strand-Tausendgüldenkraut Steckbrief
Blütenfarbe: rot, rosa oder purpurn;Höhe/Länge von 5cm bis 30cm
Blütezeit von Juli bis September
Lebensraum: Meerestrand und -küste, Dünen, Salzwiesen;
Blattstellung: mittlere Stängelblätter gegenständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Verholzungsgrad: Stängel krautig
Häufigkeit: zerstreut
Lebensdauer: einjährig-überwinternd; zweijährig;
Bodenart: salzertragend; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Bodenfeuchte: feucht;
Strand-Tausendgüldenkraut im Web
Strand-Tausendgüldenkraut Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: salzertragend; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;Boden Feuchte: feucht;
Schütze diese Pflanze besonders!
ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Deutschland! Kategorie BNatSchG: besonders gesch?tzt; EU-VO: Anhang B () |
Weitere Pflanzen der Gattung Centaurium