Silgenblättrige Brenndolde - Cnidium silaifolium
Kategorie: Staude
Silgenblättrige Brenndolde Info
Cnidium: gr. knide = Nessel (Blätter hautreizend); "Brenndolde"Diese krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 60 bis 120 cm und ist gänzlich kahl. Die Laubblätter sind dreifach fiederschnittig mit lineal-lanzettlichen, durchscheinend geaderten Zipfeln. Die Kronblätter sind weiß.
Verbreitung/Vorkommen
Cnidium silaifolium kommt in Deutschland als Neophyt nur in Unterfranken (bei Haßfurt) vor.Sonstiges
Die Art ist wohl mindestens seit Anfang des 19. Jahrhunderts bei Haßfurt eingebürgert. Sie entstammt offenbar Ansamungen eines ehemaligen Klostergartens.Silgenblättrige Brenndolde Steckbrief
Blütenfarbe: weiß;Höhe/Länge von 60cm bis 1m
Blütezeit von Juni bis August
Blütenstand: Doppeldolde zusammengesetzte Dolde
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Trockenfrüchte: Doppelachäne (Apiaceae)
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Schweiz! Kategorie EN (Stark gefährdet) |
Weitere Pflanzen der Gattung Cnidium
 
QR-Code für Silgenblättrige Brenndolde
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone