Zweiknotiger Krähenfuß - Coronopus didymus
Zweiknotiger Krähenfuß Info
Coronopus: gr. korone = Krähe, pous = Fuß (Blattform); "Krähenfuß"Zweiknotiger Krähenfuß Steckbrief
Blütenfarbe: gelb; grün, braun oder unscheinbar;Höhe/Länge von 10cm bis 30cm
Blütezeit von Juni bis August
Lebensraum: Gärten und Parks; gestörte Standorte: Schutt- und Kiesplätze, Wege, Straßenränder, Unkrautfluren, Stadt, Pflasterritzen, u.a.;
Blütenstand: Traube
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: ganzrandig;
Trockenfrüchte: Schote
Häufigkeit: selten
Lebensdauer: einjährig;
Nährstoffbedarf: nährstoffreich;
Bodenart: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Bodenfeuchte: frisch;
Zweiknotiger Krähenfuß im Web
Zweiknotiger Krähenfuß Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Schweiz! Kategorie VU (Verletzlich) |
Weitere Pflanzen der Gattung Coronopus
 
QR-Code für Zweiknotiger Krähenfuß
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone