Krautiger Backenklee - Dorycnium herbaceum
Krautiger Backenklee Info
herbaceus: krautigandere Namen: Syn. Dorycnium pentaphyllum ssp. herbaceum
Der Krautige Backenklee wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu 50 Zentimeter. Die aufrechten oder niederliegenden Stängel sind relativ zart. Die wechselständig am Stängel angeordneten Laubblätter wirken fünfteilig, setzen sich aber aus drei kleeartigen Teilblättern und zwei Nebenblättern zusammen. Die locker abstehend behaarten Teilblätter sind bis zu 6 mm breit und bis zu 18 mm lang.
Zwölf bis 25 Blüten sind in einem köpfchenförmigen Blütenstand vereint. Der Blütenstiel ist kurz. Die zwittrigen Blüten sind zygomorph, 5 bis 7 mm lang und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Der spärlich kurz behaarte Kelch ist bis zu 2 mm lang. Die fünf weißen Kronblätter stehen zu einer Blütenkrone mit der typischen Form der Schmetterlingsblütler zusammen. Die schmale Hülsenfrucht weist eine Länge von bis zu 4,5 mm auf und ist in Längsrichtung runzlig.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14.
Verbreitung/Vorkommen
Der Krautige Backenklee wächst an Straßenböschungen, Waldrändern und trockenen Wiesen. Häufig sieht man viele Stängel dicht beieinander stehen. Die Verbreitung reicht von der Hügelstufe bis in die untere montane Stufe.Krautiger Backenklee Steckbrief
Blütenfarbe: blau, lila oder violett; weiß;Höhe/Länge von 15cm bis 30cm
Blütezeit von Juni bis Juli
Lebensraum: Halbmagerrasen; Magerrasen; Trockenrasen; Wälder, Waldränder, Gebüsche, Lichtungen, Böschungen;
Blütenstand: Köpfchen, Körbchen
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: ganzrandig;
Häufigkeit: sehr selten
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Lichtbedarf: Licht;
Nährstoffbedarf: basenreich;
Bodenart: lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Bodenfeuchte: mäßig trocken;
Krautiger Backenklee im Web
Krautiger Backenklee Garten / Anbau
Lichtanspruch: Licht;Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;
Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Schweiz! Kategorie EN (Stark gefährdet) |
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Deutschland! Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht) |
Weitere Pflanzen der Gattung Dorycnium
 
QR-Code für Krautiger Backenklee
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone