Pflanzen aus der Kategorie "Färberpflanze"

Stockrose - Alcea rosea
Familie: MalvengewächseDie Stockrose ist eine zweijährige bis kurzlebige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1 bis 2, selten bis zu 3 Meter erreicht. Die oberirdischen Pflanzenteile...

Speisezwiebel - Allium cepa
Familie: AmaryllisgewächseAlle natürlich vorkommenden Zwiebeln sind als Schutz vor Fraßschäden für viele Säugetiere (auch für Menschen) überwiegend giftig oder zumindest...

Schwarz-Erle - Alnus glutinosa
Familie: BirkengewächseDie Schwarz-Erle war Baum des Jahres 2003. Venedig und Alt-Amsterdam stehen zum Teil auf Erlenstämmen.

Rispiger Fuchsschwanz - Amaranthus cruentus
Familie: AmarantgewächseAmarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden Körner. Bereits bei den Azteken,...

Färberkamille - Anthemis tinctoria
Familie: KorbblütlerDie Färberkamille (Anthemis tinctoria) ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Färberkamille ist eine zweijährige Pflanze...


Immergrüne Bärentraube - Arctostaphylos uva-ursi
Familie: HeidekrautgewächseErscheinungsbild und Blatt Die Echte Bärentraube wächst als immergrüner, niederliegender Strauch, auch Spalierstrauch genannt, und erreicht Wuchshöhen...



Arnika - Arnica montana
Familie: KorbblütlerArnika wurde zur „Arzneipflanze des Jahres 2001“ gewählt.


Färber-Meier - Asperula tinctoria
Familie: RötegewächseDer Färber-Meier ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 70 cm. Er bildet unterirdische Ausläufer. Die Stängel sind...


Garten-Melde - Atriplex hortensis
Familie: GänsefußgewächseDie Garten-Melde ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wurde im Jahr 2000 vom Naturschutzbund Deutschland zur Nutzpflanze des Jahres gewählt.


Gewöhnliche Berberitze - Berberis vulgaris
Familie: BerberitzengewächseDie Berberitze (Berberis) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Bei manchen Autoren werden auch die Arten...


Rote Bete - Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva
Familie: AmarantgewächseDie Rote Rübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva) oder Rote Bete (von lateinisch beta, Rübe), landschaftlich Beete, gehört zur Familie der...

Sumpfdotterblume - Caltha palustris
Familie: HahnenfußgewächseDie Sumpfdotterblume wurde in Deutschland zur „Blume des Jahres 1999“ gewählt. Mit dieser Wahl sollte stellvertretend auf den Artenverlust aufmerksam...


Färberdistel - Carthamus tinctorius
Familie: KorbblütlerDie Färberdistel ist eine schnellwachsende, distelähnliche, einjährige, krautige Pflanze. Aus einer Blattrosette mit kräftiger Pfahlwurzel bildet sich...

Bastard-Gänsefuß - Chenopodium hybridum
Familie: GänsefußgewächseDer Bastard-Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von 30 bis 70 cm, die Wurzeln reichen bis 120 cm tief. Die Pflanze...

Schneeballblättriger Gänsefuß - Chenopodium opulifolium
Familie: GänsefußgewächseDer Schneeballblättrige Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von meist 20 bis 80 (bis 100) cm. Der aufrechte bis aufsteigende,...


Schwedischer Gänsefuß - Chenopodium suecicum
Familie: GänsefußgewächseDer Schwedische Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 30 bis 100 cm. Die ganze Pflanze ähnelt dem Weißen Gänsefuß, ist...

Straßen-Gänsefuß - Chenopodium urbicum
Familie: GänsefußgewächseDer Straßen-Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze. Der steif aufrechte Stängel erreicht eine Länge von 20 bis 100 (max. bis 120) cm und ist...


Stinkender Gänsefuß - Chenopodium vulvaria
Familie: GänsefußgewächseKennzeichnend ist sein Geruch nach verwesendem Fisch.


Safran-Krokus - Crocus sativus
Familie: SchwertliliengewächseDer Safran zählt zu den teuersten Gewürzen. Im Handel zahlt man zwischen 4 und 14 Euro pro Gramm.


Rundblättriger Sonnentau - Drosera rotundifolia
Familie: Sonnentaugewächse1860 stieß Charles Darwin auf einer Heide in Sussex auf Vorkommen des Rundblättrigen Sonnentau und war über die große Anzahl der gefangenen Insekten...


Acker-Schachtelhalm - Equisetum arvense
Familie: SchachtelhalmgewächseAls Heilpflanze einige Zeit fast vergessen, wurde er vor allem als Reinigungsmittel für Gegenstände aus Zinn verwendet, woraus sich auch einige seiner...

Kleinblütiges Wiesen-Labkraut - Galium mollugo agg.
Familie: RötegewächseDie Pflanze enthält das Enzym Lab, das auch im Kälbermagen vorkommt und bei der Käseherstellung verwendet wird.


Echtes Labkraut - Galium verum
Familie: RötegewächseVegetative Merkmale Das Echte Labkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 20 bis 70 Zentimetern, selten bis zu...

Färber-Ginster - Genista tinctoria
Familie: SchmetterlingsblütlerIn der Vergangenheit war der Färber-Ginster als Lieferant eines gelben Farbstoffes bedeutend.

Sanddorn - Hippophae rhamnoides
Familie: ÖlweidengewächseDie Volksrepublik China gilt heute, mit über einer Million Hektar Anbaufläche, als größter Produzent von Sanddorn. Die Anbaufläche Deutschlands ist...


Färberwaid - Isatis tinctoria
Familie: KreuzblütlerDer Färberwaid (Isatis tinctoria L.) ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Er stammt aus Westasien,...


Echte Walnuß - Juglans regia
Familie: WalnußgewächseDie halbreifen Nüsse und im Frühsommer geerntetes Laub der Walnuß haben einen Gehalt an Vitamin C von bis zu 1 Prozent und gehören somit zu den Vitamin...

Gewöhnlicher Liguster - Ligustrum vulgare
Familie: ÖlbaumgewächseInsgesamt 20 Vogelarten wurden beim Verzehren der Ligusterbeeren beobachtet, etwa Amsel, Drossel und Dompfaff. Die schwarzen Beeren werden oft erst im...


Wohlriechendes Geißblatt - Lonicera caprifolium
Familie: GeißblattgewächseDas Echte Geißblatt ist eine rechtswindende, sommergrüne, verholzende Kletterpflanze (Liane), die zwei Meter hoch wachsen kann. Findet sie eine Kletterhilfe...



Blutweiderich - Lythrum salicaria
Familie: BlutweiderichgewächseDer Blutweiderich wurde früher als blutstillendes Mittel genutzt

Gewöhnliche Mahonie - Mahonia aquifolium
Familie: BerberitzengewächseVegetative Merkmale Die Gewöhnliche Mahonie wächst als selbstständig aufrechter, vielstämmiger, unbewehrter, immergrüner Strauch und erreicht Wuchshöhen...


Wilde Malve - Malva sylvestris
Familie: MalvengewächseDie Wilde Malve zählt zu den ältesten bekannten Nutzpflanzen. Sie wurde bereits in der Antike als Gemüse- und Heilpflanze angebaut.


Oregano - Origanum vulgare
Familie: LippenblütlerOreganoöl zählt aufgrund seines sehr hohen Gehalts an Phenolen in der Aromatherapie zum „schweren Geschütz“ gegen Bakterien und ist eines der stärksten...

Klatsch-Mohn - Papaver rhoeas
Familie: MohngewächseDer Klatschmohn ist eine einjährige bis zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 cm erreicht. Die Milchsaftröhren sind gegliedert...


amerikanische Kermesbeere - Phytolacca americana
Familie: KermesbeerengewächseDurch Phenole, die sie auch über die Wurzeln im Boden verbreitet, ist sie in der Lage, andere Arten am Keimen zu hindern.


Großblütige Braunelle - Prunella grandiflora
Familie: LippenblütlerDie Großblütige Braunelle wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Die kurze, dicke bis sehr verlängerte Grundachse ist aus dem meist mehrjährigen...


Schlehe - Prunus spinosa
Familie: RosengewächseDie Schlehe gilt als Stammform der Kulturpflaume. Man ordnet die Pflanze dem eurasischen Florenelement zu und geht davon aus, dass er spätestens in der...

Stiel-Eiche - Quercus robur
Familie: BuchengewächseErdgeschichtlich ist die Eiche bereits aus dem Tertiär nachgewiesen. Sie findet sich fossil schon vor 12 Mio. Jahren, etwa in Sedimenten des Tagebaus...

Färber-Eiche - Quercus velutina
Familie: BuchengewächseDer Baum kann Wuchshöhen von bis zu 30 Metern erreichen. Die Rinde ist außen dunkelbraun bis dunkelgrau, aber innen auffallend gelb. Schon bei relativ...

Färber-Wau - Reseda luteola
Familie: ResedengewächseDer Färber-Wau (Reseda luteola) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Resedagewächse. Sie ist aufgrund ihres Farbstoffs Luteolin eine alte, heute...


Purgier Kreuzdorn - Rhamnus cathartica
Familie: KreuzdorngewächseDer Purgier-Kreuzdorn wächst als sparriger, sommergrüner Strauch und erreicht Wuchshöhen von 3 Metern oder als kleiner Baum bis zu 6 Meter, als solcher...


Gerber-Sumach - Rhus coriaria
Familie: SumachgewächseDie als Busch oder kleinerer Baum wachsende Pflanze ist zweihäusig, hat gefiederte Blätter und traubenförmige Rispen mit zahlreichen kleinen, tief violettroten...

Färberröte - Rubia peregrina
Familie: RötegewächseDie Färberröten oder Krappe (Rubia) sind eine Gattung der Pflanzen in der Familie der Rötegewächse. Die Wurzeln der Arten der Gattung enthalten einen...

Schwarzer Holunder - Sambucus nigra
Familie: MoschuskrautgewächseDer unangenehme Geruch des Laubes soll daher kommen, dass sich Judas an einem Holunderbaum erhängt haben soll.

Wusstest Du schon?
Der Blutweiderich wurde früher als blutstillendes Mittel genutzt
Blutweiderich - Lythrum salicaria
Im Dezember säen:
Aussaatkalender Färberpflanze
Alle Aussaatkalender
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG