Pflanzen aus der Kategorie "Garten"

Runder Lauch - Allium rotundum
Familie: Amaryllisgewächse
Der Runde Lauch ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 cm erreicht. Die Zwiebel ist von mehreren schwärzlichen und lang...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; Lößboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Knoblauch - Allium sativum
Familie: Amaryllisgewächse
1989 wurde der Knoblauch in Deutschland zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.
Pflanzung von 8 bis 8

Großer Schlangenknoblauch - Allium sativum var. ophioscorodon
Familie: Amaryllisgewächse
1989 wurde der Knoblauch in Deutschland zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.

Schnittlauch - Allium schoenoprasum
Familie: Amaryllisgewächse
Schnittlauch ist seit dem frühen Mittelalter in Kultur. Es gibt zahlreiche Sorten, diese sind in Bezug auf Wuchshöhe und Blattdicke sehr unterschiedlich....
Ausaat von 4 bis 8
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Schlangen-Lauch - Allium scorodoprasum
Familie: Amaryllisgewächse
Im Alpenvorland ist die Art gefährdet in der Roten Liste gefährdeter Arten, für Niederbayern wird sie als „gefährdet“ geführt.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: feucht; sickerfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Kugelköpfiger Lauch - Allium sphaerocephalon
Familie: Amaryllisgewächse
Der Kugelköpfige Lauch ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 90 Zentimeter erreicht. Dieser Geophyt bildet Zwiebeln mit Durchmessern...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Steifer Lauch - Allium strictum
Familie: Amaryllisgewächse
Der Steife Lauch (Allium strictum), auch Steif-Lauch genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lauch (Allium) in der Unterfamilie der Lauchgewächse...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffarm;


Wohlriechender Lauch - Allium suaveolens
Familie: Amaryllisgewächse
Allium: lat. allium = Knoblauch; "Zwiebel", "Schnittlauch", "Lauch"
suaveolens: wohlriechend
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: nass; wechselfeucht;


Bärlauch - Allium ursinum
Familie: Amaryllisgewächse
Bärlauch ist eine alte Heilpflanze und war schon den Germanen und Kelten bekannt. In jungsteinzeitlichen Siedlungen des Alpenvorlandes fand man erstaunlich...
Ausaat von 10 bis 3
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Allermannsharnisch - Allium victorialis
Familie: Amaryllisgewächse
Die Zwiebel des Allermannsharnisch wurde als Schutzmittel gegen Verwundung, Unglücksfälle, Zauberei für Menschen und Tiere benutzt und von Marktschreiern...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: frisch; mäßig frisch; mäßig trocken;

Weinbergs-Lauch - Allium vineale
Familie: Amaryllisgewächse
Der Weinberg-Lauch ist eine 30 bis 50 (70) cm große, ausdauernde Pflanze. Ihre bläulichgrünen, kahlen, hohlen und vor allem zur Spitze hin röhrigen...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Echte Aloe - Aloe vera
Familie: Liliengewächse
Aloe-vera-haltige Zahncreme soll der Parodontitis entgegenwirken.

Zitronenverbene - Aloysia citrodora
Familie: Eisenkrautgewächse
Die Zitronenverbene ist eine sehr robuste Pflanze und allgemein pflegeleicht. Im Kübel beziehungsweise Topf auf der Fensterbank oder noch besser frostfrei...
Ausaat von 2 bis 3
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Roter Ingwer - Alpinia purpurata
Familie: Ingwergewächse
Alpinia purpurata wird als Zierpflanze verwendet. Die Blütenstände werden als Schnittblumen gehandelt, Hawaii exportierte im Jahr 2005 Alpinia purpurata...
Boden Feuchte: mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Inkalilie - Alstroemeria spec.
Familie: Inkaliliengewächse
Für Blumenbeete, Pflanzgefäße, Rabatten
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: feucht; mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Mauer-Steinkraut - Alyssum murale
Familie: Kreuzblütler
Das Mauer-Steinkraut wird als Zierpflanze verwendet, in Gärtnereien wird es häufig unter dem Namen Alyssum argenteum angeboten, dies ist jedoch in Wirklichkeit...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: basisch; neutral;

Aufsteigender Fuchsschwanz - Amaranthus blitum
Familie: Amarantgewächse
Amarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden Körner. Bereits bei den Azteken,...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht;


Garten Fuchsschwanz - Amaranthus caudatus
Familie: Amarantgewächse
Amarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden Körner. Bereits bei den Azteken,...
Boden Feuchte: feucht;

Rispiger Fuchsschwanz - Amaranthus cruentus
Familie: Amarantgewächse
Amarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden Körner. Bereits bei den Azteken,...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht;

Trauer-Fuchsschwanz - Amaranthus hypochondriacus
Familie: Amarantgewächse
Amarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden Körner. Bereits bei den Azteken,...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht;

Zurückgekrümmter Fuchsschwanz - Amaranthus retroflexus
Familie: Amarantgewächse
Der Zurückgebogene Amarant (Amaranthus retroflexus), auch Zurückgekrümmter Fuchsschwanz oder Rauhaariger Amarant genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: salzertragend; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: feucht;

Erlenblättrige Felsenbirne - Amelanchier alnifolia
Familie: Rosengewächse
Die Erlenblättrige Felsenbirne ist ein 2 bis 4 Meter hoher, vielstämmiger, steif aufrechter und laubabwerfender Strauch mit grauer bis rotbrauner Stammborke....

Kahle Felsenbirne - Amelanchier laevis
Familie: Rosengewächse
Die Ährige Felsenbirne wächst als steif aufrechter und besenartiger Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern.[1] Seine kurzen Stämmchen wachsen...
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;

Ussuri-Scheinrebe - Ampelopsis brevipedunculata
Familie: Weinrebengewächse
Die Ährige Felsenbirne wächst als steif aufrechter und besenartiger Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern.[1] Seine kurzen Stämmchen wachsen...


Apennin-Windröschen - Anemone apennina
Familie: Hahnenfußgewächse
Das Apennin-Windröschen (Anemone apennina) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Windröschen (Anemone) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)....
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: frisch;


Herbst-Anemone - Anemone hupehensis
Familie: Hahnenfußgewächse
Der Standort kann sonnig, halbschattig bis schattig sein. Humusreicher, frischer Boden ist empfehlenswert. Bei gutem Standort neigen sie zum Verwildern....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: frisch;


Busch-Windröschen - Anemone nemorosa
Familie: Hahnenfußgewächse
Im Garten gedeiht das Buschwindröschen am besten an ungestörten Plätzen unterhalb von Gehölzen. Als Pflege ist eine gelegentliche Humusgabe ausreichend....
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Gelbes Windröschen - Anemone ranunculoides
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Art ist durch Teilung leicht zu vermehren und wird wegen ihrer Pflegeleichtigkeit auch in Gärten in der Nähe von Büschen oder Bäumen gepflanzt....
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; sauer;
Boden Feuchte: sickerfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;



Färberkamille - Anthemis tinctoria
Familie: Korbblütler
Im Anbau ist die Färberkamille unproblematisch. Sie ist sehr tolerant im Hinblick auf die Bodenbeschaffenheit wie auch gegenüber klimatischen Einflüssen...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Traubige Graslilie - Anthericum liliago
Familie: Spargelgewächse
Die Traubige Graslilie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 cm erreicht. Der „Wurzelstock“ ist kurz, mit leicht fleischigen...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; neutral;
Boden Feuchte: trocken;


Rispige Graslilie - Anthericum ramosum
Familie: Spargelgewächse
Die Rispige Graslilie wird selten als Zierpflanze für Stein-, Natur- und Heidegärten genutzt. Sie ist seit spätestens 1570 in Kultur.
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Lößboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: trocken;


Großes Löwenmaul - Antirrhinum majus
Familie: Wegerichgewächse
Das Große Löwenmaul ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 120 Zentimeter erreicht. Allerdings werden die Sorten meist als...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Gewöhnliche Akelei - Aquilegia vulgaris
Familie: Hahnenfußgewächse
Der Lotuseffekt kann nicht nur bei der Lotuspflanze beobachtet werden. Auch bei der Akelei funktioniert das.
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;



Kaukasische Gänsekresse - Arabis caucasica
Familie: Kreuzblütler
Die Kaukasische Gänsekresse ist eine immergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimeter erreicht. Sie bildet oberirdische...
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;

Strauchmargerite - Argyranthemum frutescens
Familie: Korbblütler
Die Strauchmargerite (Argyranthemum frutescens), auch Buschige Margerite, ist auf den Kanarischen Inseln beheimatet. Sie zählt zur Gattung Argyranthemum....

Meerrettich - Armoracia rusticana
Familie: Kreuzblütler
Man sagt dem Meerrettich als Amulett heilende Kräfte nach – Kinder trugen früher auf dem Land öfter eine Halskette, die aus geschnittenen aufgefädelten...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Arnika - Arnica montana
Familie: Korbblütler
Arnika wurde zur „Arzneipflanze des Jahres 2001“ gewählt.
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden; torfiger Boden / Torfboden;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffarm;


Schwarzfrüchtige Apfelbeere - Aronia melanocarpa
Familie: Rosengewächse
Die Schwarze Apfelbeere wächst als Strauch und erreicht Wuchshöhen von 1 bis 2 Metern. Die Schwarze Apfelbeere ist der Filzigen Apfelbeere (Aronia arbutifolia)...

Eberraute - Artemisia abrotanum
Familie: Korbblütler
Die volkstümliche englische Bezeichnung für Eberraute ist „maiden’s ruin“, also direkt übersetzt „Jungfernverderb“, was auf die ihr nachgesagte...

Deutscher Estragon - Artemisia dracunculus
Familie: Korbblütler
Estragon gilt als das einzige traditionelle deutsche Küchengewürz, das von den Römern noch nicht verwendet wurde. Die ältesten Hinweise über seine...

Pontischer Beifuß - Artemisia pontica
Familie: Korbblütler
Der Pontische Beifuß wird selten als bodendeckende Zierpflanze genutzt. Seit dem 16. Jahrhundert ist eine Kultivierung als Heilpflanze nachgewiesen, heute...
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: trocken;

Gefleckter Aronstab - Arum maculatum
Familie: Aronstabgewächse
Der Gefleckte Aronstab ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 40 cm erreicht. Er ist ein Geophyt, der ein knolliges, walnussgroßes...
Ausaat von 7 bis 12
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Schatten;
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Gewöhnliche Haselwurz - Asarum europaeum
Familie: Osterluzeigewächse
Die ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von nur 5 bis 10 Zentimetern. Die Pflanze ist behaart. Sie bildet ein Rhizom. Alle Pflanzenteile...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht; frisch;


Gewöhnliche Seidenpflanze - Asclepias syriaca
Familie: Hundsgiftgewächse
Die Gewöhnliche Seidenpflanze wird selten als Zierpflanze in Staudenbeeten genutzt, sowie als Bienenfutterpflanze und zur Gewinnung der Samenhaare als...


Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Die Römer brachten die Aprikose 70 v. Chr. über Anatolien nach ganz Europa.
Aprikose - Prunus armeniaca
Im Januar säen:
Aussaatkalender Garten
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Garten" blühen im Januar:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG