Pflanzen aus der Kategorie "Garten"

Geißraute - Galega officinalis
Familie: Schmetterlingsblütler
Die Geißraute wurde im Mittelalter zur Gerinnung der Milch bei der Käseherstellung verwendet.
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: feucht; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Waldmeister - Galium odoratum
Familie: Rötegewächse
Im Aberglauben wurde Waldmeister wohl als Mittel gegen dämonische Kräfte verwendet. In Posen wurde Kühen, die nicht fressen wollten, Waldmeister mit...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Niedere Scheinbeere - Gaultheria procumbens
Familie: Heidekrautgewächse
Die Niedere Scheinbeere wird selten als bodendeckende, fruchtzierende Zierpflanze in Moorbeeten genutzt.
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;


Prachtkerze - Gaura lindheimeri
Familie: Nachtkerzengewächse
Die Sorte „Elfenbusserl“ wurde zur bayerischen Balkonpflanze des Jahres 2007 gekürt.[1]
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: basisch; mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich; nährstoffarm; nährstoffreich;

Gazanie - Gazania rigens
Familie: Korbblütler
Gazanien sind ein- oder mehrjährige krautige Pflanzen, selten Halbsträucher, die meist niedrig bleiben und selten Wuchshöhen über 30 Zentimeter erreichen....
Lichtanspruch: Licht;

Gazanien - Gazania spec.
Familie: Korbblütler
Den Trivialnamen Mittagsblumen trägt diese Gattung, weil ihre Blumen, hier die Blütenkörbe, genau wie alle anderen Pflanzenarten, die diesen deutschen...

Basken Storchschnabel - Geranium endressii
Familie: Storchschnabelgewächse
Der Basken-Storchschnabel ist vor allem für den Gehölzrandbereich gut geeignet, seine rosafarbenen, trichterförmigen Blüten erscheinen über Wochen....

Wiesen Storchschnabel - Geranium pratense
Familie: Storchschnabelgewächse
Der Wiesen-Storchschnabel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimeter erreicht. Es handelt sich um einen sommergrünen...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: frisch; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Zurückgebogener Storchschnabel - Geranium reflexum
Familie: Storchschnabelgewächse
Geranium: gr. geranos = Kranich (Fruchtform wie ein Kranichschnabel); "Storchschnabel"
reflexus: zurückgebogen

Blutroter Storchschnabel - Geranium sanguineum
Familie: Storchschnabelgewächse
Der Blutrote Storchschnabel war in Deutschland 2001 die Blume des Jahres.
Den Namen "Blutroter Storchschnabel" hat er nicht wegen seiner blutroten Blüten...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Lößboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffarm;


Sibirischer Storchschnabel - Geranium sibiricum
Familie: Storchschnabelgewächse
Der Sibirische Storchschnabel ist eine ein- bis mehrjährige, krautige Pflanze. Die oberen Teile der Pflanze sind behaart. Die Grundblätter stehen in...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Gerbera - Gerbera jamesonii
Familie: Korbblütler
Gartenbauliche Geschichte der Gerbera
Vor 1737 ist die Gerbera als Afrikanische / Äthiopische Aster bekannt; im Jahre 1737 wurde sie erstmals vom Holländer...

Barberton-Gerbera - Gerbera jamesonii
Familie: Korbblütler
Gartenbauliche Geschichte der Gerbera
Vor 1737 ist die Gerbera als Afrikanische / Äthiopische Aster bekannt; im Jahre 1737 wurde sie erstmals vom Holländer...

Ginkgo - Ginkgo biloba
Familie: Ginkgogewächse
Der Ginkgo oder Ginko (Ginkgo biloba) ist eine als „lebendes Fossil“ bekannte Baumart. Es ist der einzige noch existierende (rezente) Vertreter der...

Gladiole - Gladiolus Hybriden
Familie: Schwertliliengewächse
Gladiolen sind immergrüne oder laubabwerfende, ausdauernde krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von bis zu 1,50 m erreichen können. Sie bilden Knollen...

Gelber Hornmohn - Glaucium flavum
Familie: Mohngewächse
Der Gelbe Hornmohn ist eine zwei- bis mehrjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 90, manchmal auch 100 Zentimeter. Er hat aufstrebende...
Boden Beschaffenheit: Gipsboden; salzertragend; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;


Gundermann - Glechoma hederacea
Familie: Lippenblütler
Im Mittelalter war der Gundermann eine gute Pflanze gegen Hexerei.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: frisch; nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Kriechendes Gipskraut - Gypsophila repens
Familie: Nelkengewächse
Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, deren niederliegende bis aufsteigende Stängel einschließlich der Blütenstände Wuchshöhen von...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: sickerfrisch; wechselnass / zeitweise überschwemmt;


Grüne Schafdolde - Hacquetia epipactis
Familie: Doldenblütler
Vegetative Merkmale
Die Schaftdolde ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Sie hat eine kurze, kriechende Grundachse und erreicht Wuchshöhen von 20...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; Silikatboden;
Boden Feuchte: trocken;

Virginische Zaubernuss - Hamamelis virginiana
Familie: Zaubernussgewächse
Die Virginische Zaubernuss ist eine Pflanzenart in der Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Sie ist als Bestandteil der Strauch- und Unterholzflora...

Chinesische Zaubernuss - Hamamelis mollis
Familie: Hautfarngewächse
Wegen der frühen Blütezeit noch vor den Schneeglöckchen wird die Chinesische Zaubernuss in den gemäßigten Breiten als Zierpflanze in Parks und Gärten...

grünweißer Kanarischer Efeu - Hedera canariensis
Familie: Araliengewächse
Hedera: lat. Pflanzenname, gr. hedra = das Sitzen (Haften an einer Unterlage); "Efeu"

Efeu - Hedera helix
Familie: Araliengewächse
Als Hinweis auf treue Verbundenheit und ewiges Leben ist die besonders häufige Darstellung von Efeublättern auf frühchristlichen Sarkophagen und Katakomben-Fresken...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Gewöhnliches Sonnenröschen - Helianthemum nummularium
Familie: Cistrosengewächse
Vegetative Merkmale
Detailaufnahme der gegenständigen Laubblätter
Stängel, Blätter und Nebenblätter von Helianthemum nummularium subsp. obscurum
Laubblattunterseite...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Lößboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Sonnenblume - Helianthus annuus
Familie: Korbblütler
Die Eigenart der Pflanze, sich immer dem Sonnenlicht zuzuwenden, nennt man Heliotropismus. An sonnigen Tagen verfolgt die Knospe die Sonne auf ihrer Reise...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolius
Familie: Korbblütler
Die Art wird als Zierpflanze verwendet und verwildert gelegentlich auch außerhalb des natürlichen Verbreitungsgebiets.[3][8]

Topinambur - Helianthus tuberosus
Familie: Korbblütler
Die Knollen des Topinambur sind bei Diabetikern beliebt, da sie zu 16 % aus Kohlenhydraten in Form des Mehrfachzuckers Inulin (nicht mit dem Hormon...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Garten-Strohblume - Helichrysum bracteatum
Familie: Korbblütler
In Australien ist die Garten-Strohblume einjährig, zweijährig oder sogar ausdauernd. In Europa als Topfpflanze gezogen, kann die Überwinterung an einem...

Italienische Strohblume - Helichrysum italicum
Familie: Korbblütler
Im Gewürz Curry ist das Currykraut nicht enthalten. Das gleiche gilt für das Maggikraut...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: feucht; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Vanilleblume - Heliotropium arborescens
Familie: Boretschgewächse
Vanilleblumen sind immergrüne Sträucher. Die Pflanze wird bis zu 80 cm hoch und bis zu 100 cm breit, die Blätter sind dunkelgrün und runzelig. Vom...


Korsische Nieswurz - Helleborus argutifolius
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Blüten dieser sehr früh blühenden Art erscheinen im späten Winter und zu Beginn des Frühjahrs. Sie ist robust und immergrün und trägt becherförmige,...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;


Christrose - Helleborus niger
Familie: Hahnenfußgewächse
Diese Pflanzenart und ihre Sorten werden auch häufig kultiviert, verwildern jedoch selten.
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;



Orientalische Nieswurz - Helleborus Orientalis-Hybriden
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Orientalische Nieswurz wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Gruppen bildet. Die Laubblätter besitzen gesägte Blattabschnitte. Das Blattwerk...


Grüne Nieswurz - Helleborus viridis
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Grüne Nieswurz ist eine mehrjährige krautige Pflanze, welche typischerweise 20 bis 40 Zentimeter hoch wird, aber auch eine Höhe von bis zu 60 Zentimeter...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;



Gelbrote Taglilie - Hemerocallis fulva
Familie: Liliengewächse
Die Pflanze ist robust, verträgt allerdings keine Staunässe. Sie benötigt einen pH-Wert im Boden von schwach sauren Bereich zwischen 6-8.

Gelbe Taglilie - Hemerocallis lilioasphodelus
Familie: Liliengewächse
Einige Sorten werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten der gemäßigten Breiten verwendet. Bei der Wahl des Standortes sollte man darauf achten, dass...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: mild; neutral;

Leberblümchen - Hepatica nobilis
Familie: Hahnenfußgewächse
Das Leberblümchen gehört zu den ersten Frühjahrsblühern. Die Blütezeit der einzelnen Pflanze beträgt nur etwa eine Woche. Während dieser Zeit verdoppelt...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden;
Boden PH-Wert: basisch; mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Riesen-Bärenklau - Heracleum mantegazzianum
Familie: Doldenblütler
Die Ausbreitung des Riesen-Bärenklau in Mitteleuropa geht auf den russischen Zaren Alexander I. zurück. Er schenkte dem Fürsten Metternich nach dem...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Gewöhnliche Nachtviole - Hesperis matronalis
Familie: Kreuzblütler
Der Namensbestandteil „Nacht-“ rührt daher, dass die Blüten abends am intensivsten duften.
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: frisch; nass;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; nährstoffreich;


Garteneibisch - Hibiscus syriacus
Familie: Malvengewächse
Der Garteneibisch ist die Nationalblume Südkoreas. Sie wurde zwar nie offiziell zur Nationalblume erklärt, aber die Koreaner haben die Mugunghwa seit...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;

Orangerotes Habichtskraut - Hieracium aurantiacum
Familie: Korbblütler
Viele Gartenbesitzer schätzen diese hübsche Pflanze als fleißig blühende Wildstaude, die hervorragend als Bodendecker geeignet ist.
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral; sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Mähnen-Gerste - Hordeum jubatum
Familie: Süßgräser
Sie wird in Gärten kultiviert und ist häufig als „Gartenflüchtling“ ausgewildert, so dass diese Art heute in vielen Regionen der Welt als „Unkraut“...
Boden Beschaffenheit: salzertragend;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Frühlingsgold-Funkie - Hosta fortunei
Familie: Liliengewächse
Sie wird in Gärten kultiviert und ist häufig als „Gartenflüchtling“ ausgewildert, so dass diese Art heute in vielen Regionen der Welt als „Unkraut“...
Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Da die Feuer-Lilie die einzige natürlich in den Niederlanden vorkommende Lilie ist, war sie als Motiv in der flämisch-niederländischen Malerei verbreitet, auch die Kräuterbuchautoren des 16. Jahrhunderts haben den „goldt gilg“ schon gemalt. Auch heute noch ist sie als Gartenpflanze insbesondere wegen ihrer Robustheit beliebt. Die Feuerlilie ist unter anderem Bestandteil des sogenannten „Sonnwendbüschels“. Dieses wird zusammen mit anderen „Zauberkräutern“ in das Johannisfeuer geworfen, um Unwetter fernzuhalten. Anderseits wird der Pflanze durch die feuerrote Farbe nachgesagt, dass sie Blitze anzieht, weshalb sie nicht ins Haus gebracht werden soll[11].
Feuer-Lilie - Lilium bulbiferum
Im Januar säen:
Aussaatkalender Garten
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Garten" blühen im Januar:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG