Pflanzen aus der Kategorie "Garten"

Rainfarnblättrige Rauke - Hugueninia tanacetifolia
Familie: Kreuzblütler
Syn.: Descurainia tanacetifolia (L.) Prantl, Sisymbrium tanacetifolium L.

Garten-Hyazinthe - Hyacinthus orientalis
Familie: Spargelgewächse
Die Garten-Hyazinthe wird verbreitet als Zierpflanze in Rabatten, Schalen und in der Treiberei genutzt. In der Parfümindustrie Südfrankreichs wurde sie...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;


Wald-Hortensie - Hydrangea arborescens
Familie: Hortensiengewächse
Die Wald-Hortensie wächst in ihrer Heimat als sommergrüner, aufrechter, kleiner Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 3 Metern. Die Rinde der Zweige...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral; sauer;
Boden Feuchte: feucht; frisch; mäßig feucht; mäßig frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;


Hortensie - Hydrangea macrophylla
Familie: Hortensiengewächse
Die Schaublüten der Gartenhortensie enthalten den Farbstoff Delphinidin, ein Anthocyanfarbstoff, dessen Farbe vom pH-Wert der Lösung abhängt: Violett...
Boden PH-Wert: basisch; mäßig sauer; sauer;
Boden Feuchte: mäßig feucht;

Froschbiß - Hydrocharis morsus-ranae
Familie: Froschbißgewächse
Hydrocharis morsus-ranae sind ausdauernde krautige Pflanzen. Durch intensive Bildung von 5 bis 20 Zentimeter langen Ausläufern, die an ihren Enden wiederum...
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden;


Berg-Fetthenne - Hylotelephium telephium subsp. fabaria
Familie: Dickblattgewächse
Die Arten der Gattung Hylotelephium sind ausdauernde, krautige, sukkulente Pflanzen mit einem meist fleischigen rübenartigen Wurzelstock. Einige asiatische...
Lichtanspruch: Schatten;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Mannsblut - Hypericum androsaemum
Familie: Johanniskrautgewächse
Vegetative Merkmale
Das Blut-Johanniskraut ist ein immergrüner, kahler Strauch von 30 bis 80, selten bis zu 100 Zentimetern Wuchshöhe. Sein kriechendes...

Johanniskraut - Hypericum calycinum
Familie: Johanniskrautgewächse
Das Großkelchige Johanniskraut ist ein immergrüner, dicht buschiger Strauch von 20 bis 60 Zentimeter Wuchshöhe mit kriechendem Wurzelstock, der sich...

Duftloses Johanniskraut - Hypericum inodorum
Familie: Johanniskrautgewächse
Hypericum: gr. hypereikon = über der Heide wachsend, Abl. nicht sicher; "Johanniskraut"

Bittere Schleifenblume - Iberis amara
Familie: Kreuzblütler
Großblütige Sorten der Bitteren Schleifenblume werden – neben anderen Arten der Gattung Iberis – gelegentlich als Gartenzierpflanze verwendet.
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Lößboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;



Felsen-Bauernsenf - Iberis saxatilis
Familie: Kreuzblütler
Die Felsen-Schleifenblume ist ein immergrüner, niederliegender bis 15 Zentimeter hoher Halbstrauch, der kleine, flache Polster bildet. Die Zweige sind...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Stechpalme - Ilex aquifolium
Familie: Stechpalmengewächse
Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) ist die einzige in Mitteleuropa heimische Vertreterin aus der Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae)....
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;



Kaschmir-Springkraut - Impatiens balfourii
Familie: Balsaminengewächse
Impatiens: lat. impatiens = ungeduldig, empfindlich (wg. der berührungsempfindlichen Früchte); "Springkraut"
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: feucht; mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Fleißiges Lieschen - Impatiens walleriana
Familie: Balsaminengewächse
Das Fleißige Lieschen wird zerstreut als Zierpflanze in Pflanzschalen, Sommerrabatten und Balkonkästen kultiviert. Sie ist seit spätestens 1880 in Kultur....
Ausaat von 2 bis 4
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Halbschatten;

Silberhaargras - Imperata cylindrica
Familie: Süßgräser
Vegetative Merkmale
Imperata cylindrica wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 25 Zentimeter und 1,2 Meter. Die robusten,...

Echter Alant - Inula helenium
Familie: Korbblütler
In Siebenbürgen und im Spreewald wurde der Alant bei Brustbeschwerden wie Tabak geraucht.
Ausaat von 3 bis 4
Saatort: Vorkultur
Pflanzung von 4 bis 5
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;

Weidenblättriger Alant - Inula salicina
Familie: Korbblütler
Es handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die mit einem aufrechten, sich meist erst oben verzweigenden Stängel Wuchshöhen von 25 bis 80 Zentimeter...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; trocken; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Frühlingsstern - Ipheion uniflorum
Familie: Liliengewächse
Der Einblütige Frühlingsstern ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 30 Zentimeter erreicht. Dieser (herbst)frühjahrsgrüne...

Trichterwinde - Ipomoea purpurea
Familie: Windengewächse
Die Prunkwinden (Ipomoea) (auch als Prachtwinden bekannt) sind eine artenreiche Pflanzengattung. Mit etwa 650 Arten sind sie die größte Gattung der Windengewächse...
Ausaat von 3 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Purpurwinde - Ipomoea violacea
Familie: Windengewächse
Vegetative Merkmale
Ipomoea violacea ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Sie klettert oft an Strandpflanzen oder an Hängen von Lagunen empor. Die...
Boden Feuchte: feucht; mäßig feucht;


Geweih-Iris - Iris bucharica
Familie: Schwertliliengewächse
Die Buchara-Schwertlilie wird selten als Zierpflanze in Rabatten genutzt. Sie ist seit spätestens 1902 in Kultur.

Leopardenblume - Iris domestica
Familie: Schwertliliengewächse
Die Leopardenblume wächst als ausdauernde krautige Pflanze mit einem hellbraunen Rhizom als Überdauerungsorgan. Die fächerig und zweizeilig angeordneten,...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;

Deutsche Schwertlilie - Iris germanica
Familie: Schwertliliengewächse
Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 cm erreicht. Der aufrechte Stängel ist rund und wenig verzweigt. Die Blätter...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;
Boden Feuchte: trocken;

Grasblättrige Schwertlilie - Iris graminea
Familie: Schwertliliengewächse
Die Gras-Schwertlilie ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einem Rhizom, die Wuchshöhen von 15 bis 30, selten bis 40 Zentimeter erreicht. Der Stängel...


Asiatische Sumpf-Schwertlilie - Iris laevigata
Familie: Schwertliliengewächse
Die Asiatische Sumpf-Schwertlilie (Iris laevigata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schwertlilien (Iris) innerhalb der Familie der Schwertliliengewächse...

Sumpf-Schwertlilie - Iris pseudacorus
Familie: Schwertliliengewächse
Die Sumpf-Schwertlilie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen 50 bis 100 cm erreichen kann. Sie hat ein dickes, waagerecht kriechendes...
Boden Feuchte: nass;


Zwerg-Schwertlilie - Iris pumila
Familie: Schwertliliengewächse
Die im Gartenhandel als Iris pumila bezeichneten Pflanzen sind meist Sorten aus der Gruppe Iris Barbata-Nana, die aus Iris lutescens hervorgegangen ist.

Kleine Netzblatt-Iris - Iris reticulata
Familie: Schwertliliengewächse
Im Garten wünscht sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort in lockerem, neutralem bis alkalischem Boden. Ein geeigneter Standort ist für diese...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden;
Boden PH-Wert: basisch; neutral;
Boden Feuchte: frisch;

Holunder-Schwertlilie - Iris sambucina
Familie: Schwertliliengewächse
Die Holunder-Schwertlilie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 60 Zentimeter erreicht. Die Grundachse ist kurz kriechend,...

Sibirische Schwertlilie - Iris sibirica
Familie: Schwertliliengewächse
In Deutschland trug Kaiser Karl der Große zur Verbreitung der Schwertlilie bei, deren Anbau er empfahl.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Schlammboden / Schlickboden; Silikatboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: feucht; frisch; wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Winter-Jasmin - Jasminum nudiflorum
Familie: Ölbaumgewächse
Der Winter-Jasmin wird in Europa, wie schon seit alters her in China, wegen seiner im Winter erscheinenden Blüten als Zierpflanze kultiviert. In Mitteleuropa...

Echter Jasmin - Jasminum officinale
Familie: Ölbaumgewächse
Der Jasmin ist die Nationalblume Tunesiens[9] und Pakistans.[10]
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Schwarznuss - Juglans nigra
Familie: Walnußgewächse
Die Schwarznuss ist ein eindrucksvoller Parkbaum, wenn er frei steht. Dann entwickelt er eine mächtige, runde Krone.

Flatter-Binse - Juncus effusus
Familie: Binsengewächse
In Japan werden aus Flatter-Binsen, auf japanisch ??? Igusa genannt,[9] noch heute die geflochtenen Oberseiten der traditionellen Tatami-Matten mit Reisstrohkern...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; torfiger Boden / Torfboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Chinesischer Wacholder - Juniperus chinensis
Familie: Zypressengewächse
Der Chinesische Wacholder ist eine weitverbreitet gärtnerisch verwendete Pflanze und neben dem Gemeinen Wacholder die am häufigsten als Gartenpflanze...

Gemeiner Wacholder - Juniperus communis
Familie: Zypressengewächse
Der Gemeine Wacholder war der Baum des Jahres 2002.
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden; torfiger Boden / Torfboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: mäßig trocken; wechselfeucht;



Blauer Kriechwacholder - Juniperus horizontalis
Familie: Zypressengewächse
Juniperus: lat. Pflanzenname, Abl. unklar; "Wacholder"
horizontalis: waagerecht

Stink-Wacholder - Juniperus sabina
Familie: Zypressengewächse
Der Stink-Wacholder ist ein Strauch, der meist Wuchshöhen von nur 1 bis 2, selten 5 Meter erreicht. Er wächst selten ganz aufrecht und meist mehr oder...
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;



Blauer Zwergwacholder - Juniperus squamata
Familie: Zypressengewächse
Der Beschuppte Wacholder wächst als immergrüner, aufrechter oder niederliegender Strauch oder kleiner Baum der Wuchshöhen von bis zu 12 Meter erreichen...


Virginischer Wacholder - Juniperus virginiana
Familie: Zypressengewächse
Das Höchstalter des Virginischen Wacholders wird mit bis zu 300 Jahren angegeben.
Boden Beschaffenheit: Schlammboden / Schlickboden; steiniger Boden / Kies / Grus; torfiger Boden / Torfboden;
Boden Feuchte: mäßig feucht; nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;


Schmalblättrige Lorbeerrose - Kalmia angustifolia
Familie: Heidekrautgewächse
Zahlreiche Sorten wurden als Zierpflanzen gezüchtet, von denen K. angustifolia f. rubra, mit vielen roten Blüten den Award of Garden Merit der Royal...


Berglorbeer - Kalmia latifolia
Familie: Heidekrautgewächse
Verwendung als Zierpflanze
Die Breitblättrige Lorbeerrose wurde im 18. Jahrhundert als Zierpflanze nach Europa importiert. Wegen seiner schönen Blüten...
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: sauer;


Japanisches Goldröschen - Kerria japonica
Familie: Rosengewächse
Die Pflanze ist gegen Abgase sehr widerstandsfähig und wird daher häufig in Vorgärten und an Straßenrändern gepflanzt.
Boden PH-Wert: mäßig sauer; sauer;

Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Die Durchwachsene Silphie ist ein Geheimtip für Landwirte, da sie Mais als Energiepflanze ersetzen könnte und gleichzeitig als Bienenweide dient. Zudem ist die Pflanze mehrjährig.
Durchwachsene Silphie - Silphium perfoliatum
Im Januar säen:
Aussaatkalender Garten
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Garten" blühen im Januar:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG