Pflanzen aus der Kategorie "Gemüsepflanze"

Indisches Blumenrohr - Canna indica
Familie: BlumenrohrgewächseCanna indica ist die erste Pflanze, die in dem Werk "Species Plantarum" 1753 von dem Botaniker Carl von Linné mit einem zweiteiligen Botanischen Namen...

Ackerlauch - Allium ampeloprasum
Familie: AmaryllisgewächseWie andere Pflanzen der Gattung Lauch (Allium), kann der Ackerlauch aufgrund seiner Inhaltsstoffe als Gewürz- oder Heilpflanze genutzt werden, wobei ihm...

Ähriger Erdbeerspinat - Chenopodium capitatum
Familie: GänsefußgewächseWeder Blätter noch Früchte schmecken nach Erdbeeren.

Aubergine - Solanum melongena
Familie: NachtschattengewächseDie Aubergine wird heute insbesondere in der mediterranen, orientalischen und türkischen Küche verwendet, wo sie mit einigen speziellen Gerichten zu...


Blaugurke - Decaisnea fargesii
Familie: FingerfruchtgewächseIn seiner Heimat China heißt die Pflanze "Katzenkotgurke"!

Blumenkohl - Brassica oleracea var. botrytis L.
Familie: KreuzblütlerHauptlieferanten in Europa sind Frankreich und Italien. Die Anbaufläche in Deutschland beträgt etwa 5.500 Hektar. China produziert rund 1 Million Tonnen...

Bocksdorn - Lycium barbarum
Familie: NachtschattengewächseBocksdorn wird in China zum Kochen und in der Naturheilkunde verwendet. In den nordwestchinesischen Provinzen Gansu, Ningxia, Qinghai und Innere Mongolei...


Broccoli - Brassica oleracea var. silvestris
Familie: KreuzblütlerBroccoli (Brassica oleracea var. silvestris L.) (von italienisch broccoli, „Kohlsprossen“) ist eine mit dem Blumenkohl eng verwandte Gemüsepflanze...

Busch-Bohne - Phaseolus vulgaris var. nanus
Familie: SchmetterlingsblütlerBroccoli (Brassica oleracea var. silvestris L.) (von italienisch broccoli, „Kohlsprossen“) ist eine mit dem Blumenkohl eng verwandte Gemüsepflanze...

Chicorée, Radicchio - Cichorium intybus var. foliosum
Familie: KorbblütlerOb Chicorée oder Radiccio, beide eignen für knackigen Salat und deftiges Gemüse. Sie sind reich an Vitamin B1 und 2, Vitamin C, Phosphor, Kalium und...

Chinakohl - Brassica rapa ssp. pekinensis
Familie: KreuzblütlerDer Chinakohl (Brassica rapa ssp. pekinensis) bildet einen festen, ovalen bis schmal zylindrischen Kopf. Gewicht normal ca. 1 kg (bis zu 3 kg). Die Blätter...

Dreiblatt-Feuerkolben - Arisaema triphyllum
Familie: AronstabgewächseWenn die Pflanze richtig getrocknet oder gekocht ist, kann sie als Wurzelgemüse gegessen werden.


Echter Erdbeerspinat - Chenopodium foliosum
Familie: GänsefußgewächseDer Echte Erdbeerspinat wächst als einjährige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 60 Zentimetern. Die Laubblätter sind tiefgezähnt, beim...

Echter Sellerie - Apium graveolens
Familie: DoldenblütlerDer Echte Sellerie (Apium graveolens) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sellerie und der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Echter Sellerie (Apium...


Echter Spinat - Spinacia oleracea
Familie: AmarantgewächseDer Spinat besitzt zwar innerhalb der Gemüsearten einen hohen Gehalt an Eisen, den bis heute noch gelegentlich behaupteten, außergewöhnlich hohen...

Endivie - Cichorium endivia
Familie: KorbblütlerDie Endivie wird schon seit der Antike als Salat kultiviert.

Erbse - Pisum sativum
Familie: SchmetterlingsblütlerAb etwa 8000 v. Chr. ist der Anbau von Erbsen durch archäologische Funde belegt. 2005 wurden weltweit ca 9 Mio. Tonnen grüne Erbsen und 11 Mio. Tonnen...

Erdmandel - Cyperus esculentus
Familie: RiedgrasgewächseDie braunen, runden, erbsengroßen, stark ölhaltigen Knollen (es sind die Verdickungen der Stolonen) sind essbar und werden in Südeuropa und Westafrika...

Feigenblatt-Kürbis - Cucurbita ficifolia
Familie: KürbisgewächseDie Nutzung der verschiedenen Pflanzenteile ist recht vielfältig. Unreife Früchte werden gekocht als Gemüse gegessen. Das Fruchtfleisch der reifen Früchte...

Fenchel - Foeniculum vulgare
Familie: DoldenblütlerWeiterverarbeitet und genossen werden einerseits die Knollen (v. a. in Salaten, Gemüsegerichten und als Beilage zu gedünsteten Fischgerichten), andererseits...

Garten Kürbis - Cucurbita pepo
Familie: KürbisgewächseDer Gartenkürbis wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2005 gewählt.

Garten-Melde - Atriplex hortensis
Familie: GänsefußgewächseDie Garten-Melde ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wurde im Jahr 2000 vom Naturschutzbund Deutschland zur Nutzpflanze des Jahres gewählt.


Garten-Rettich - Raphanus sativus
Familie: KreuzblütlerDer Garten-Rettich ist eine ein- bis zweijährige Pflanze, die 30 bis 100 Zentimeter hoch wird. Er bildet Hypokotylknollen oder Wurzel-Hypokotylknollen,...

Garten-Senfrauke - Eruca sativa
Familie: KreuzblütlerDie Garten-Senfrauke wurde bereits in römischer Zeit im Mittelmeerraum als Nahrungsmittel genutzt und wurde sogar als Aphrodisiakum betrachtet. Im August...


Gartenbohne - Phaseolus vulgaris
Familie: SchmetterlingsblütlerDie reifen, trockenen Bohnen sind ein viel genutztes Grundnahrungsmittel, das sich leicht und lange lagern lässt. Die vergleichsweise billigen Bohnen...


Gelbe Lupine - Lupinus luteus
Familie: Schmetterlingsblütler
Lupinus: lat. lupus = Wolf (wg. der Behaarung der Hülse, alter Name "Wolfsbohne"); "Lupine"
luteus: gelb

Gemeine Wegwarte - Cichorium intybus
Familie: KorbblütlerDie Gemeine Wegwarte ist am 08.10.2008 zur Blume des Jahres 2009 bestimmt worden. Ihre Blüten öffnen sich um 6 Uhr und schließen sich wieder...

Gemüse-Ampfer - Rumex longifolius
Familie: Knöterichgewächse
Rumex: lat. Pflanzenname; "Ampfer"
longifolius: langblättrig


Gemüse-Lauch - Allium oleraceum
Familie: AmaryllisgewächseAllium-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Oft haben sie Zwiebeln als Überdauerungsorgane, manche Arten bilden zusätzlich Rhizome. Die meisten...

Gemüse-Spargel - Asparagus officinalis
Familie: SpargelgewächseSpargel ist ein sehr empfindliches Gemüse und sollte von der Ernte bis zur Zubereitung sorgsam behandelt werden. Guten weißen oder violetten Spargel...



Gemüsekohl - Brassica oleracea
Familie: KreuzblütlerGemüsekohl (Brassica oleracea) ist eine formenreiche Pflanzenart der Gattung Kohl (Brassica) in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae),...

Gewöhnliche Garten-Schwarzwurzel - Scorzonera hispanica
Familie: KorbblütlerVon den Wurzeln werden anhaftende Erde und Sand abgewaschen, danach unter Benutzung von Handschuhen (gegen den stark haftenden Milchsaft) mit einem Gemüseschäler...


Großer Schlangenknoblauch - Allium sativum var. ophioscorodon
Familie: Amaryllisgewächse1989 wurde der Knoblauch in Deutschland zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.

Gurke - Cucumis sativus
Familie: KürbisgewächseGurken werden überwiegend roh oder eingelegt gegessen. In der Berliner Küche werden sie auch als Schmorgurke zubereitet, und auch u. a. in China, Indien,...

Guter Heinrich - Chenopodium bonus-henricus
Familie: GänsefußgewächseDurch die Verstädterung und Sanierung der Dörfer, Burgrestaurierung und Mauerverfugung ist der Gute Heinrich auf diesen Sekundärstandorten in Mitteleuropa...


Haferwurzel - Tragopogon porrifolius
Familie: KorbblütlerDie Haferwurzel wurde schon im 16. Jahrhundert in Mitteleuropa angebaut. Mit der Zeit wurde sie jedoch von der qualitativ hochwertigeren und ähnlich schmeckenden...

Karotte - Daucus carota ssp. sativus
Familie: DoldenblütlerKarotten werden als Rohkost (Salat) oder als gekochtes oder geschmortes Gemüse gereicht. Weiter werden sie zu Eintöpfen und Suppen verarbeitet und sind...

Kartoffel - Solanum tuberosum
Familie: NachtschattengewächseWeltweit werden jährlich etwa 300 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Die Nachtschattenpflanze ist damit in großen Teilen der Welt, auch in Mitteleuropa,...


Knoblauch - Allium sativum
Familie: Amaryllisgewächse1989 wurde der Knoblauch in Deutschland zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.

Knollen-Ziest - Stachys affinis
Familie: LippenblütlerKnollen-Ziest muss wegen seiner sehr dünnen, unverkorkten Haut nicht geschält werden. Allenfalls kann die vorhandene Haut mit einem Küchentuch leicht...

Knollenkümmel - Bunium bulbocastanum
Familie: DoldenblütlerDer Echte Knollenkümmel wird manchmal als Ackerwildkraut bezeichnet. Die Knolle kann sowohl roh als auch gekocht als Gemüse verspeist werden.[3] Die...

Knolliger Kälberkropf - Chaerophyllum bulbosum
Familie: DoldenblütlerKnolliger Kälberkropf ist eher ein seltenes Feinschmeckergemüse. Erst einige Monate nach Einzug der Blätter Ende Herbst entwickelt die Wurzel des Knolligen...
essbare Pflanzen
Wusstest Du schon?
Weltweit werden jährlich etwa 300 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Die Nachtschattenpflanze ist damit in großen Teilen der Welt, auch in Mitteleuropa, ein wichtiges Grundnahrungsmittel.
Kartoffel - Solanum tuberosum
Im September säen:
Aussaatkalender Gemüsepflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Gemüsepflanze" blühen im September:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG