Pflanzen aus der Kategorie "Gewürzpflanze"

Acker-Senf - Sinapis arvensis
Familie: KreuzblütlerTrotz aller Bekämpfungsversuche ist der Acker-Senf noch ein häufiges Acker-Wildkraut. Dies liegt vor allem daran, dass eine Pflanze bis zu 25.000 Samen...

Ackerlauch - Allium ampeloprasum
Familie: AmaryllisgewächseWie andere Pflanzen der Gattung Lauch (Allium), kann der Ackerlauch aufgrund seiner Inhaltsstoffe als Gewürz- oder Heilpflanze genutzt werden, wobei ihm...

Allermannsharnisch - Allium victorialis
Familie: AmaryllisgewächseDie Zwiebel des Allermannsharnisch wurde als Schutzmittel gegen Verwundung, Unglücksfälle, Zauberei für Menschen und Tiere benutzt und von Marktschreiern...

Anis - Pimpinella anisum
Familie: DoldenblütlerIm Mittelalter wurde Anis auch nördlich der Alpen angebaut, obwohl hier das Wetter nicht verlässlich genug war, um die Früchte in jedem Sommer ausreifen...

Arznei-Engelwurz - Angelica archangelica
Familie: DoldenblütlerErscheinungsbild und Blätter Die Arznei-Engelwurz ist eine sommergrüne[1], zwei- bis vierjährige, nur einmal blühende Pflanze (hapaxanth) und erreicht...



Arznei-Thymian - Thymus pulegioides
Familie: LippenblütlerIn der Küche unterstützt die Art die Verdauung fetter Speisen, passt gut zu Geflügel, Schalentieren, Wild, Lamm, Fisch, Gemüse, Kräuteressig, Kräuteröl,...

Bärlauch - Allium ursinum
Familie: AmaryllisgewächseBärlauch ist eine alte Heilpflanze und war schon den Germanen und Kelten bekannt. In jungsteinzeitlichen Siedlungen des Alpenvorlandes fand man erstaunlich...


Bärwurz - Meum athamanticum
Familie: DoldenblütlerDas doldenblütige Gewürzkraut wird in den schottischen Highlands häufig verwendet. Das feine dillartige Laub und die Wurzeln haben einen kräftig-deftigen...


Basilikum - Ocimum basilicum
Familie: LippenblütlerVerwendung für Salate (Tomaten, Bohnen), Kräutersauce, Krustentiere, Fisch, Fleisch und Geflügel. Das Aroma verliert beim Erhitzen und im getrocknetem...

Behaartes Franzosenkraut - Galinsoga ciliata
Familie: KorbblütlerEs eignet sich hervorragend als Salat oder Gemüse.

Berg-Laserkraut - Laserpitium siler
Familie: DoldenblütlerBeim Berg-Laserkraut handelt es sich um eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100, selten bis zu 150 Zentimetern...


Bischofskraut - Ammi visnaga
Familie: DoldenblütlerVegetative Merkmale Das Bischofskraut wächst als ein- bis zweijährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu einem Meter. Die unteren...

Borretsch - Borago officinalis
Familie: BoretschgewächseBorretsch symbolisierte Fröhlichkeit und Lauterkeit im Denken. Plinius schrieb „ich, Borretsch, bringe immer Freude“. Der in den Blüten des Borretsch...


Brauner Senf - Brassica juncea
Familie: KreuzblütlerDie Pflanze wird zur Phytosanierung von bleiverseuchten Böden eingesetzt. Hierzu werden die Pflanzen auf den Böden aufgezogen, und diese anschließend...

Deutscher Estragon - Artemisia dracunculus
Familie: KorbblütlerEstragon gilt als das einzige traditionelle deutsche Küchengewürz, das von den Römern noch nicht verwendet wurde. Die ältesten Hinweise über seine...

Dill - Anethum graveolens
Familie: DoldenblütlerAls Gewürz wird der geschmacklich mit Anis und Kümmel verwandte Dill heute in ganz Europa verwendet, unter anderem zur Verfeinerung von Salaten, Saucen...

Duftendes Mariengras - Hierochloe odorata
Familie: SüßgräserDas Gras ist eine ausdauernde krautige Pflanze, mit langen dünnen Rhizomen. Es bildet dichte Horste oder Flecken. Die Halme sind dünn, wachsen aufrecht...


Eberraute - Artemisia abrotanum
Familie: KorbblütlerDie volkstümliche englische Bezeichnung für Eberraute ist „maiden’s ruin“, also direkt übersetzt „Jungfernverderb“, was auf die ihr nachgesagte...

Echter Alant - Inula helenium
Familie: KorbblütlerIn Siebenbürgen und im Spreewald wurde der Alant bei Brustbeschwerden wie Tabak geraucht.

Echter Kerbel - Anthriscus cerefolium
Familie: DoldenblütlerEchter Kerbel findet hauptsächlich Verwendung als Gewürz. Er hat ein feines ätherisches Aroma und wird vor allem in Suppen, Salaten und Saucen gebraucht....


Echter Lavendel - Lavandula angustifolia
Familie: LippenblütlerDie Fachjury des Theophrastus-Naturheilvereins wählte den Echten Lavendel zur Heilpflanze des Jahres 2008.


Echter Salbei - Salvia officinalis
Familie: LippenblütlerWährend der großen Pestepidemie von Toulouse im Jahre 1630 begannen Diebe ohne Furcht vor Ansteckung die Leichname auszuplündern. Sie wurden gefasst...


Echter Sellerie - Apium graveolens
Familie: DoldenblütlerDer Echte Sellerie (Apium graveolens) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sellerie und der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Echter Sellerie (Apium...


Echter Thymian - Thymus vulgaris
Familie: LippenblütlerDer Echte Thymian ist eine sehr gute Bienen-Trachtpflanze. Auf einer mit ihm bestandenen Fläche von einem Hektar kann sich pro Blühsaison ein Honigertrag...

Echtes Mädesüß - Filipendula ulmaria
Familie: RosengewächseMedizingeschichtlich ist Mädesüß interessant, da lange Zeit aus ihren Blütenknospen reine Salicylsäure gewonnen wurde, ein endzündungshemmender Wirkstoff,...


Echtes Süßholz - Glycyrrhiza glabra
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Wurzelextrakt bzw. der eingedickte Saft der Wurzel des Echten Süßholzes wird zur Herstellung von Lakritze oder Lakritz genutzt. Es handelt sich dabei...

Fenchel - Foeniculum vulgare
Familie: DoldenblütlerWeiterverarbeitet und genossen werden einerseits die Knollen (v. a. in Salaten, Gemüsegerichten und als Beilage zu gedünsteten Fischgerichten), andererseits...

Frühlingsstern - Ipheion uniflorum
Familie: LiliengewächseDer Einblütige Frühlingsstern ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 30 Zentimeter erreicht. Dieser (herbst)frühjahrsgrüne...

Gartenkresse - Lepidium sativum
Familie: KreuzblütlerDie meistverbreitete einjährige Gartenkresse stammt vermutlich aus dem vorderen Orient, ihre Samen wurden schon in alten Pharaonengräbern gefunden. Auch...

Gelber Krokus - Crocus chrysanthus
Familie: SchwertliliengewächseDer Kleine Krokus ist ein ausdauernder Knollen-Geophyt, der Wuchshöhen von 4 bis 10 Zentimeter erreicht. Die Knollenhülle ist häutig. Am Grund ist sie...

Gelbwurz - Curcuma longa
Familie: IngwergewächseKurkumapulver Frisch hat der Wurzelstock einen harzigen, leicht brennenden Geschmack, getrocknet schmeckt er mildwürzig und etwas bitter – er wird...

Gemeiner Wacholder - Juniperus communis
Familie: ZypressengewächseDer Gemeine Wacholder war der Baum des Jahres 2002.



Gerber-Sumach - Rhus coriaria
Familie: SumachgewächseBis heute sind die getrockneten, gemahlenen Steinfrüchte, Sumak genannt (vermutlich von aramäisch summaq für ‚dunkelrot‘), als säuerliches Gewürz...

Gewöhnliche Felsen-Fetthenne - Sedum rupestre
Familie: DickblattgewächseTripmadam spielt eine Rolle als säuerlich schmeckendes Küchenkraut für Suppen oder Salate und wird in Garten- und Supermärkten gelegentlich zu diesem...

Gewöhnlicher Beifuß - Artemisia vulgaris
Familie: KorbblütlerBeifuss ist eines der wichtigsten Räucherkräuter. Räuchern mit getrocknetem Beifußkraut wirkt reinigend, schützend und segnend. Seinen Namen bekam...


Gewöhnlicher Hopfen - Humulus lupulus
Familie: HanfgewächseSeit einigen Jahren gewinnt die Ernte von Hopfenspargel wieder an Bedeutung. Hierbei werden in einem zwei- bis dreiwöchigen Zeitraum in den Monaten März...

Großer Schlangenknoblauch - Allium sativum var. ophioscorodon
Familie: Amaryllisgewächse1989 wurde der Knoblauch in Deutschland zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.

Grüne Minze - Mentha spicata
Familie: LippenblütlerDie Grüne Minze ist als Spearmint eine der bekanntesten Minz-Arten überhaupt und ist Grundlage für zahlreiche industrielle Produkte.


Gundermann - Glechoma hederacea
Familie: LippenblütlerIm Mittelalter war der Gundermann eine gute Pflanze gegen Hexerei.

Haarfrüchtige Balsam-Pappel - Populus trichocarpa
Familie: WeidengewächseDie Westliche Balsam-Pappel ist ein auch in Mitteleuropa sehr schnellwüchsiger Baum; Jahreszuwächse von zwei Metern sind nicht selten.

Herzgespann - Leonurus cardiaca
Familie: LippenblütlerNach Bocksch gab es in Mecklenburg einen volkstümlichen Heilzauber, bei dem Herzgespann in einer Kanne Bier zum Sieden gebracht wurde und gegen Geschwülste...


Ingwer - Zingiber officinale
Familie: IngwergewächseDer Ingwer ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und gehört zu den Einkeimblättrigen (Liliopsida). Die medizinische/pharmazeutische...

Italienische Strohblume - Helichrysum italicum
Familie: KorbblütlerIm Gewürz Curry ist das Currykraut nicht enthalten. Das gleiche gilt für das Maggikraut...
essbare Pflanzen
Wusstest Du schon?
Die Pflanze wird zur Phytosanierung von bleiverseuchten Böden eingesetzt. Hierzu werden die Pflanzen auf den Böden aufgezogen, und diese anschließend mit EDTA versetzt. Die Pflanzen nehmen die PB(II)-EDTA Komplexe auf und sterben daraufhin ab. Die bleihaltigen Pflanzenteile werden entsorgt. Eine vollständige Phytoextraktion kontaminierter Böden kann mehrere Jahre in Anspruch nehmen
Brauner Senf - Brassica juncea
Im Dezember säen:
Aussaatkalender Gewürzpflanze
Alle Aussaatkalender
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG