Pflanzen aus der Kategorie "Giftpflanze"

Platanenblättriger Hahnenfuß - Ranunculus platanifolius
Familie: HahnenfußgewächseAlle Pflanzenteile von Ranunculus-Arten sind durch Protoanemonin giftg, besonders die Wurzeln. Hauptwirkstoffe sind Ranunculin und Protoanemonin, das sich...



Vielblütiger Hain-Hahnenfuß - Ranunculus polyanthemos
Familie: HahnenfußgewächseAlle Pflanzenteile von Ranunculus-Arten sind durch Protoanemonin giftg, besonders die Wurzeln. Hauptwirkstoffe sind Ranunculin und Protoanemonin, das sich...



Kriechender Hahnenfuß - Ranunculus repens
Familie: HahnenfußgewächseAlle Pflanzenteile von Ranunculus-Arten sind durch Protoanemonin giftg, besonders die Wurzeln. Hauptwirkstoffe sind Ranunculin und Protoanemonin, das sich...


Rions Wasser-Hahnenfuß - Ranunculus rionii
Familie: HahnenfußgewächseAlle Pflanzenteile von Ranunculus-Arten sind durch Protoanemonin giftg, besonders die Wurzeln. Hauptwirkstoffe sind Ranunculin und Protoanemonin, das sich...



Sardischer Hahnenfuß - Ranunculus sardous
Familie: HahnenfußgewächseIn Deutschland steht der Sardische Hahnenfuß auf der Roten Liste und ist dort als 3 eingestuft. Besonders die Beseitigung von Acker-Söllen, die intensivierte...



Gift-Hahnenfuß - Ranunculus sceleratus
Familie: HahnenfußgewächseAlle Pflanzenteile von Ranunculus-Arten sind durch Protoanemonin giftg, besonders die Wurzeln. Hauptwirkstoffe sind Ranunculin und Protoanemonin, das sich...



Hahnenfuß - Ranunculus spec.
Familie: HahnenfußgewächseAlle Ranunculus-Arten sind giftig (Protoanemonin). Aufgrund ihres beißenden Geschmacks werden sie vom Vieh gemieden. Die Giftstoffe werden jedoch durch...


Haarblättriger Wasser-Hahnenfuß - Ranunculus trichophyllus
Familie: HahnenfußgewächseAlle Pflanzenteile von Ranunculus-Arten sind durch Protoanemonin giftg, besonders die Wurzeln. Hauptwirkstoffe sind Ranunculin und Protoanemonin, das sich...



Dreiteiliger Wasser-Hahnenfuß - Ranunculus tripartitus
Familie: HahnenfußgewächseAlle Pflanzenteile von Ranunculus-Arten sind durch Protoanemonin giftg, besonders die Wurzeln. Hauptwirkstoffe sind Ranunculin und Protoanemonin, das sich...


Purgier Kreuzdorn - Rhamnus cathartica
Familie: KreuzdorngewächseUnreife Früchte sind giftig. Die Rinde ist ebenso giftig für den Menschen.


Rostblättrige Alpenrose - Rhododendron ferrugineum
Familie: HeidekrautgewächseVergiftungen mit Andromedotoxin (Grayanotoxin) sind selten tödlich.[7] Die üblichen Symptome sind starker Speichelfluss, Schwitzen, Übelkeit, Schwindel,...


Bewimperte Alpenrose - Rhododendron hirsutum
Familie: HeidekrautgewächseAlle Pflanzenteile der Bewimperten Alpenrose sind giftig. Sie enthalten das Gift Andromedotoxin (Acetylandromedol, Grayanotoxin). Symptome einer Vergiftung...


Pontische Alpenrose - Rhododendron luteum
Familie: HeidekrautgewächseDer Pollen der Gelben Azalee enthält die Substanz Andromedotoxin, ein Grayanotoxin. Diese für den Menschen giftige Substanz geht beim Sammeln der Bienen...

Indische Azalee - Rhododendron simsii
Familie: HeidekrautgewächseVergiftungen mit Andromedotoxin (Grayanotoxin) sind selten tödlich.[7] Die üblichen Symptome sind starker Speichelfluss, Schwitzen, Übelkeit, Schwindel,...


Essigbaum - Rhus hirta
Familie: SumachgewächseDas als Indian Lemonade bezeichnete Erfrischungsgetränk wird aus Wasser und den Früchten des Essigbaums hergestellt und weist einen hohen Gehalt an Vitamin...


Gewöhnliche Robinie - Robinia pseudoacacia
Familie: SchmetterlingsblütlerCarl von Linné, der die Gattung der Robinien (Robinia) erstmals wissenschaftlich veröffentlichte, benannte diese nach Jean Robin, dem Hofgärtner der...


Zwerg-Holunder - Sambucus ebulus
Familie: MoschuskrautgewächseAlle Pflanzenteile sind giftig, besonders jedoch die Samen der schwarzen Beeren. Die akute Toxizität der Wurzel liegt im ungefährlichen Bereich und...


Schwarzer Holunder - Sambucus nigra
Familie: MoschuskrautgewächseDer unangenehme Geruch des Laubes soll daher kommen, dass sich Judas an einem Holunderbaum erhängt haben soll.


Trauben-Holunder - Sambucus racemosa
Familie: MoschuskrautgewächseRoh und unreif sind die Früchte des Roten Holunders wie die des Schwarzen Holunders leicht giftig. Sie führen zu Brechdurchfall und wurden deshalb früher...


Zweiblättriger Blaustern - Scilla bifolia
Familie: LiliengewächseGiftig ist die ganze Pflanze, besonders aber Zwiebeln und Samen. Hauptwirkstoffe sind Saponine und in einigen Arten herzaktive Glykoside. Der Saft kann...



Scharfer Mauerpfeffer - Sedum acre
Familie: DickblattgewächseDer Scharfe Mauerpfeffer ist eine ausdauernde krautige Pflanze von niedrigem, rasig wachsendem Habitus und erreicht Wuchshöhen von fünf bis 15 Zentimeter....


Gewöhnliches Wasser-Greiskraut - Senecio aquaticus
Familie: KorbblütlerAlle Arten der Gattung Senecio sind durch Pyrrolizidinalkaloide[9] giftig, die zum großen Teil leberschädigend und langfristig krebsauslösend wirken....


Alpen-Kreuzkraut - Senecio cordatus
Familie: KorbblütlerAlle Arten der Gattung Senecio sind durch Pyrrolizidinalkaloide[9] giftig, die zum großen Teil leberschädigend und langfristig krebsauslösend wirken....

Raukenblättriges Greiskraut - Senecio erucifolius
Familie: KorbblütlerAlle Arten der Gattung Senecio sind durch Pyrrolizidinalkaloide[9] giftig, die zum großen Teil leberschädigend und langfristig krebsauslösend wirken....


Jakobs-Greiskraut - Senecio jacobaea
Familie: KorbblütlerAlle Arten der Gattung Senecio sind durch Pyrrolizidinalkaloide[9] giftig, die zum großen Teil leberschädigend und langfristig krebsauslösend wirken....


Fuchssches Greiskraut - Senecio ovatus
Familie: KorbblütlerObwohl die Alkaloide gewöhnlich für Insekten sehr giftig sind, gibt es einige Insekten-Arten, die ihren gesamten Lebenszyklus auf Senecio-Arten verbringen....


Frühlings-Greiskraut - Senecio vernalis
Familie: KorbblütlerAlle Arten der Gattung Senecio sind durch Pyrrolizidinalkaloide[9] giftig, die zum großen Teil leberschädigend und langfristig krebsauslösend wirken....


Gewöhnliches Greiskraut - Senecio vulgaris
Familie: KorbblütlerIm August 2009 wurde in einer abgepackten Rucola-Salatmischung eines Lebensmitteldiscounters das giftige Jacobs-Greiskraut (Senecio jacobae) entdeckt....

Österreichische Rauke - Sisymbrium austriacum
Familie: KreuzblütlerDie Österreichische Rauke ist eine je nach Unterart und Standort sommer-,[1][2] winter- oder immergrüne[3], ein-, zweijährige bis ausdauernde,[4] krautige...


Schmalblättriger Merk - Sium erectum
Familie: DoldenblütlerVegetative Merkmale Der Schmalblättrige Merk ist eine leicht giftige, ganzjährig grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 30 bis...


Großer Merk - Sium latifolium
Familie: DoldenblütlerWurzel und Früchte sind durch die Polyine Falcarinol und Falcarinon giftig.[2] Auswirkungen sind Erbrechen und Durchfall sowohl beim Menschen als auch...



Bittersüßer Nachtschatten - Solanum dulcamara
Familie: NachtschattengewächseAlle Pflanzenteile enthalten Steroidalkaloide und mit diesen verwandte Saponine. Die Pflanzenart bildet dabei drei verschieden Rassen aus, die sich äußerlich...


Weißblühender Nachtschatten - Solanum jasminoides
Familie: NachtschattengewächseBei der Giftigkeit des Weißblühenden Nachtschatten wird aufgrund fehlender Erfahrungen von der Möglichkeit der Giftwirkung von nah verwandten Art Schwarzer...


Tomate - Solanum lycopersicum
Familie: NachtschattengewächseIm Durchschnitt isst jeder Deutsche rund 22 kg Tomaten pro Jahr (insgesamt ca. 1,8 Mio Tonnen Tomaten pro Jahr in Deutschland). Davon wird fast...


Aubergine - Solanum melongena
Familie: NachtschattengewächseSolange die Aubergine unreif ist, enthält sie Solanin und ist daher giftig.


Schwarzer Nachtschatten - Solanum nigrum
Familie: NachtschattengewächseDurch das Vorkommen von Solanin und anderen Alkaloiden, vor allem in den unreifen Früchten, werden immer wieder Vergiftungen beschrieben. Bei Kleinkindern...


Argentinischer Nachtschatten - Solanum physalifolium
Familie: NachtschattengewächseBei der Giftigkeit des Argentinischen Nachtschatten wird aufgrund fehlender Erfahrungen von der Möglichkeit der Giftwirkung von nah verwandten Art Schwarzer...


Saracho-Nachtschatten - Solanum sarrachoides
Familie: NachtschattengewächseDer Saracha-Nachtschatten ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen 20 bis 60 Zentimetern.[1] Der im Querschnitt runde Stängel ist...

Dreiblütiger Nachtschatten - Solanum triflorum
Familie: NachtschattengewächseDer Dreiblütige Nachtschatten ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 100 Zentimetern erreicht.[1] Er ist sparrig verzweigt...


Kartoffel - Solanum tuberosum
Familie: NachtschattengewächseWeltweit werden jährlich etwa 300 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Die Nachtschattenpflanze ist damit in großen Teilen der Welt, auch in Mitteleuropa,...


Gelbfrüchtiger Nachtschatten - Solanum villosum
Familie: NachtschattengewächseBesondere Vorsicht gilt es beim Sammeln von wilden Tomaten zu wahren, da diese leicht mit dem giftigen Gelbfrüchtigen Nachtschatten verwechselt werden...


Brechnuss - Strychnos nux-vomica
Familie: BrechnussgewächseDie giftigen Inhaltsstoffe des Brechnusssamenextrakts bewirken eine Lähmung des Zentralnervensystems. In winzigen Spuren kann sich eine psychotrope Wirkung...


Gewöhnliche Schneebeere - Symphoricarpos albus
Familie: GeißblattgewächseÜber die Giftigkeit der Beeren für den Menschen gibt es in der Literatur unterschiedliche Angaben. Die Giftzentrale der Universität Bonn stuft die Art...


Arznei-Beinwell - Symphytum officinale
Familie: BoretschgewächseKaut man die Wurzel des Beinwell, werden die Geschmacksnerven anästhesiert und es tritt eine deutliche Verminderung des Geschmacksempfindens ein.

Wusstest Du schon?
Der Konsum von Teilen des Stechapfels kann zu schweren, kaum steuerbaren Halluzinationen führen. Es kann zu Horrortrips und Selbstverletzungen kommen. Viele Konsumenten berichten, dass der Konsum verglichen mit anderen Drogen äußerst unangenehm sei. Die Rauschwirkung kann mehrere Tage, bei hohen Dosierungen auch mehrere Wochen anhalten.
Gemeiner Stechapfel - Datura stramonium
Im Juni säen:
Aussaatkalender Giftpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Giftpflanze" blühen im Juni:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG