Pflanzen aus der Kategorie "Guerilla Gardening"

Stockrose - Alcea rosea
Familie: Malvengewächse
Die Stockrose ist eine zweijährige bis kurzlebige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1 bis 2, selten bis zu 3 Meter erreicht. Die oberirdischen Pflanzenteile...
Ausaat von 4 bis 7
Saatort: Vorkultur
Pflanzung von 8 bis 9
Lichtanspruch: Licht;

Gewöhnliche Akelei - Aquilegia vulgaris
Familie: Hahnenfußgewächse
Der Lotuseffekt kann nicht nur bei der Lotuspflanze beobachtet werden. Auch bei der Akelei funktioniert das.
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;



Borretsch - Borago officinalis
Familie: Boretschgewächse
Borretsch symbolisierte Fröhlichkeit und Lauterkeit im Denken. Plinius schrieb „ich, Borretsch, bringe immer Freude“.
Der in den Blüten des Borretsch...
Ausaat von 3 bis 7
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Raps - Brassica napus
Familie: Kreuzblütler
Vegetative Merkmale
Raps ist eine ein- oder zweijährige, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 150 Zentimeter. Es kann eine fleischige...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Ringelblume - Calendula officinalis
Familie: Korbblütler
Sehr beliebt in der Volksmedizin war die so genannte Ringelblumenbutter, eine Mischung aus gleichen Teilen zerquetschter Blüten der Ringelblume...
Ausaat von 7 bis 4
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Großköpfige Flockenblume - Centaurea macrocephala
Familie: Korbblütler
Die Großköpfige Flockenblume ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 100 (150) Zentimeter erreicht. Sie bildet ein Rhizom aus. Der Stängel...
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;

Riesen Kürbis - Cucurbita maxima
Familie: Kürbisgewächse
Der Riesen-Kürbis liefert die größten Früchte des Pflanzenreichs.
Ausaat von 4 bis 4
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Wilde Rauke - Diplotaxis tenuifolia
Familie: Kreuzblütler
Es sind 2 verschiedene Pflanzenarten unter dem Namen Rucola auf dem Markt. Neben der Wilden Rauke (Diplotaxis tenuifolia) die Garten-Senfrauke (Eruca sativa)...
Ausaat von 4 bis 9
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; nährstoffreich;

Blaue Kugeldistel - Echinops ritro
Familie: Korbblütler
Die Ruthenische Kugeldistel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 70 (100) Zentimetern erreicht. Zierformen werden auch höher....

Garten-Senfrauke - Eruca sativa
Familie: Kreuzblütler
Die Garten-Senfrauke wurde bereits in römischer Zeit im Mittelmeerraum als Nahrungsmittel genutzt und wurde sogar als Aphrodisiakum betrachtet.
Im August...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Flachblättriger Mannstreu - Eryngium planum
Familie: Doldenblütler
Die Edeldistel eignet sich hervorragend als Schnitt- und Trockenblume und ist eine der besten Bienenweiden.
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Schling-Knöterich - Fallopia baldschuanica
Familie: Knöterichgewächse
Der Schlingknöterich kann mit Kletterhilfen, z. B. an Fassaden, auch nördlich ausgerichtet, 9 bis 15 Meter hoch wachsen (Jahreszuwachs bis zu 9 Meter)....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Japanischer Staudenknöterich - Fallopia japonica
Familie: Knöterichgewächse
Die Pflanze kann einen Zuwachs von 10 bis 30 cm pro Tag erreichen!
In Naturschutzgebieten (insbesondere in Auen und an Bachläufen) ist der Japanische...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: feucht; frisch; nass; wechselfeucht; wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Sachalin-Staudenknöterich - Fallopia sachalinensis
Familie: Knöterichgewächse
Diese Art gehört zu den invasiven Pflanzen und bildet in europäischen Auwäldern und Hochstaudenfluren sehr dichte Bestände, die die Verjüngung der...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Sonnenblume - Helianthus annuus
Familie: Korbblütler
Die Eigenart der Pflanze, sich immer dem Sonnenlicht zuzuwenden, nennt man Heliotropismus. An sonnigen Tagen verfolgt die Knospe die Sonne auf ihrer Reise...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Topinambur - Helianthus tuberosus
Familie: Korbblütler
Die Knollen des Topinambur sind bei Diabetikern beliebt, da sie zu 16 % aus Kohlenhydraten in Form des Mehrfachzuckers Inulin (nicht mit dem Hormon...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Drüsiges Springkraut - Impatiens glandulifera
Familie: Balsaminengewächse
In Europa wird das Drüsige Springkraut vielerorts als Neophyt bekämpft, da es als eine Bedrohung für andere Pflanzenarten in seinem Lebensraum betrachtet...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: feucht; nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Vielblättrige Lupine - Lupinus polyphyllus
Familie: Schmetterlingsblütler
Die Vielblättrige Lupine wurde 1826 nach England eingeführt und wurde durch Züchtungen in den gemäßigten Breiten zu einer weit verbreiteten Gartenpflanze....
Ausaat von 5 bis 8
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 9 bis 10
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;


Türkischer-Mohn - Papaver orientale
Familie: Mohngewächse
An sonnigen Plätzen mit durchlässigen Boden ist der Türkische Mohn sehr einfach zu kultivieren.
Ausaat von 4 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;


Gartenbohne - Phaseolus vulgaris
Familie: Schmetterlingsblütler
Die Gartenbohne ist ein dankbares Gewächs und gedeiht fast auf allen Böden, wenn sie genügend Sonne und Wasser erhält. Humusboden fördert das Wachstum...
Ausaat von 5 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Kanadische Goldrute - Solidago canadensis
Familie: Korbblütler
Goldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken,...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch; mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Große Telekie - Telekia speciosa
Familie: Korbblütler
Die Telekie benötigt nährstoffreichen, ausreichend feuchten Boden. Läßt du die abgestorbene Pflanze im Herbst einfach stehen, sorgt die Pflanze durch...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Kapuzinerkresse - Tropaeolum majus
Familie: Kapuzinerkressengewächse
Der Lotuseffekt kann nicht nur bei der Lotuspflanze beobachtet werden. Auch bei der Kapuzinerkresse funktioniert das.
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Kleinblütige Königskerze - Verbascum thapsus
Familie: Braunwurzgewächse
Die zweijährige Staude erreicht Wuchshöhen von ca. 30 bis 200 Zentimetern. Die Pflanze ist ein Nitrifizierungsanzeiger.
Die Grundblätter sind sehr kurz...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Mistel - Viscum album
Familie: Sandelgewächse
Die Mistel war schon in der Mythologie des Altertums bekannt und wurde von den gallischen Priestern, den Druiden, als Heilmittel und zu kultischen Handlungen...



Mais - Zea mays
Familie: Süßgräser
Mais ist ein Sommergetreide – die Aussaat erfolgt in Deutschland von Mitte April bis Anfang Mai, wenn der Boden warm genug und die Gefahr von Spätfrösten...
Ausaat von 5 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 2cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Die Vielblättrige Lupine wurde 1826 nach England eingeführt und wurde durch Züchtungen in den gemäßigten Breiten zu einer weit verbreiteten Gartenpflanze. Sie wird heute in zahlreichen Farbvarianten kultiviert. Sie neigt auch zum Verwildern - erstmals für Deutschland 1890 in Bayern nachgewiesen. Heutzutage ist sie die häufigste Lupinen-Art Mitteleuropas und gehört zu den 15 häufigsten Neophyten in Deutschland.
Vielblättrige Lupine - Lupinus polyphyllus
Im Juni säen:
Aussaatkalender Guerilla Gardening
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Guerilla Gardening" blühen im Juni:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG