Pflanzen aus der Kategorie "Heckenpflanze"

Griffel-Rose - Rosa stylosa
Familie: Rosengewächse
Von allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Falsche Hundsrose - Rosa subcanina
Familie: Rosengewächse
Von allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Falsche Heckenrose - Rosa subcollina
Familie: Rosengewächse
Von allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Filz-Rose - Rosa tomentosa
Familie: Rosengewächse
Von allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Lößboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Apfel-Rose - Rosa villosa
Familie: Rosengewächse
Von allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Vogesen Rose - Rosa vosagiaca
Familie: Rosengewächse
Von allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...

Goldgelbe Rose - Rosa xanthina
Familie: Rosengewächse
Rosa: lat. Pflanzenname nach gr. rhodon = Rose; "Rose"

Allegheny-Brombeere - Rubus allegheniensis
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...
Lichtanspruch: Licht;

Armenische Brombeere - Rubus armeniacus
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...
Lichtanspruch: Licht;

Himbeere - Rubus idaeus
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...
Pflanzung von 4 bis 4
Lichtanspruch: Licht;

Schlitzblättrige Brombeere - Rubus laciniatus
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...
Lichtanspruch: Licht;

Mittelgebirgs-Brombeere - Rubus montanus
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...
Lichtanspruch: Licht;

Halbaufrechte Brombeere - Rubus nessensis
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...
Lichtanspruch: Licht;

Zimt-Himbeere - Rubus odoratus
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...
Pflanzung von 4 bis 4
Lichtanspruch: Licht;

Falten-Brombeere - Rubus plicatus
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...
Lichtanspruch: Licht;

Brombeeren - Rubus sectio Rubus
Familie: Rosengewächse
Brombeerblätter, getrocknet oder fermentiert, wurden in Notzeiten gelegentlich als Ersatz für schwer erhältlichen Tabak geraucht.
Die Gattung Rubus...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: basisch; mild; neutral; sauer;
Boden Feuchte: feucht; frisch; mäßig trocken; wechselfeucht; wechseltrocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenarm; basenreich; mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich; nährstoffreich;

Gefurchte Brombeere - Rubus sulcatus
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...
Lichtanspruch: Licht;

Mittelmeer-Brombeere - Rubus ulmifolius
Familie: Rosengewächse
Die Frucht der Art ist im Mittelmeerraum eine beliebte Speisefrucht. In Amerika und auf dem Galapagos-Archipel ist die Mittelmeer-Brombeere eine gefürchtete...
Lichtanspruch: Licht;


Samt-Brombeere - Rubus vestitus
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...
Lichtanspruch: Licht;


Üppige Brombeere - Rubus vigorosus
Familie: Rosengewächse
Die Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...
Lichtanspruch: Licht;


Weißer Spierstrauch - Spiraea alba
Familie: Rosengewächse
Spiraea: gr. speira = Winde, Windung (gedrehte Fruchtkapseln); "Spierstrauch"
alatus: geflügelt

Gewöhnliche Schneebeere - Symphoricarpos albus
Familie: Geißblattgewächse
Die Gewöhnliche Schneebeere ist ein sommergrüner Strauch und wird 0,3 bis 2 m hoch. Er bildet eine größere Anzahl von schlanken, zwei bis 2,5 cm dicken,...
Lichtanspruch: Licht;


Bastard-Korallenbeere - Symphoricarpos x chenaultii
Familie: Geißblattgewächse
Die niederliegende Sorte S. x chenaultii Hancock wird bei der Stadtbegrünung auf Verkehrsinseln, Parks etc. häufig als Bodendecker eingesetzt. Ihr grünes...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;

Eibe - Taxus baccata
Familie: Eibengewächse
In Deutschland steht die Eibe auf der Roten Liste der gefährdeten Arten und war im Jahre 1994 Baum des Jahres.
Einer der letzten zusammenhängenden...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: basisch; mäßig sauer; mild; neutral; sauer;
Boden Feuchte: feucht; frisch; nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;



Abendländische Thuja - Thuja occidentalis
Familie: Zypressengewächse
Auf nassen Böden wächst der Abendländische Lebensbaum am besten; er verträgt aber auch trockene Standorte, vor allem wenn sie schattig sind.
Boden Feuchte: feucht; mäßig trocken; nass;

Morgenländischer Lebensbaum - Thuja orientalis
Familie: Zypressengewächse
Thuja orientalis wurde 1690 nach Europa eingeführt.
Die ältesten bekannten (kultivierten) Bäume sind etwa 1000 Jahre alt.

Korea-Duft-Schneeball - Viburnum carlesii
Familie: Moschuskrautgewächse
Viburnum: lat. Pflanzenname, Abl. unklar; "Schneeball"
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;


Immergrüner Kissen Schneeball - Viburnum davidii
Familie: Moschuskrautgewächse
Viburnum: lat. Pflanzenname, Abl. unklar; "Schneeball"

Wolliger Schneeball - Viburnum lantana
Familie: Moschuskrautgewächse
Der Wollige Schneeball ist ein kräftiger, sommergrüner Strauch mit aufrechten Ästen, der Wuchshöhen von 1 bis 4 Meter erreicht. Die Rinde der Zweige...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: mäßig frisch; wechselfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; mäßig nährstoffreich;


Gewöhnlicher Schneeball - Viburnum opulus
Familie: Moschuskrautgewächse
Ein Nachteil ist, dass insbesondere die Schwarze Bohnenlaus auf dem Schneeball überwintert, um im Frühling die jungen Triebe zu verzehren. Aber auch...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: feucht; nass;


Japan-Schneeball - Viburnum plicatum
Familie: Moschuskrautgewächse
Der Japan-Schneeball ist eine japanische, sommergrüne Strauchart, deren Blätter ähnlich wie der Haselnuss gefaltet sind.

Immergrüner Großblatt Schneeball - Viburnum rhytidophyllum
Familie: Moschuskrautgewächse
Viburnum rhytidophyllum wächst als immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 4 Meter erreicht. Die Borke ist grau-bräunlich....
Lichtanspruch: Halbschatten;


Lorbeerblättriger Schneeball - Viburnum tinus
Familie: Moschuskrautgewächse
Der Lorbeerblättrige Schneeball ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 3,5 Meter erreicht. Die gegenständig angeordneten...


Liebliche Weigelie - Weigela florida
Familie: Geißblattgewächse
Die Liebliche Weigelie[1] (Weigela florida) ist ein Strauch mit rosa- bis dunkelrosafarbenen Blüten aus der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae)....
Lichtanspruch: Licht; Schatten;
Boden PH-Wert: basisch; mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht; frisch; mäßig feucht;
Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Thuja orientalis wurde 1690 nach Europa eingeführt. Die ältesten bekannten (kultivierten) Bäume sind etwa 1000 Jahre alt.
Morgenländischer Lebensbaum - Thuja orientalis
Im April säen:
Aussaatkalender Heckenpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Heckenpflanze" blühen im April:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG