Pflanzen aus der Kategorie "Heilpflanze"

Breitblättriger Rohrkolben - Typha latifolia
Familie: RohrkolbengewächseDas Öl sowie die Blätter haben eine blutungstillende, desinfizierende, gerinnungshemmende und harntreibende Wirkung und können auch gegen Wurmbefall...

Große Brennnessel - Urtica dioica
Familie: BrennesselgewächseFrüher wurden gelegentlich Butter, Fisch und Fleisch in Brennnesselblätter gewickelt, um sie länger frisch zu halten. Tatsächlich wirken einige Inhaltsstoffe...

Kleine Brennnessel - Urtica urens
Familie: BrennesselgewächseDie Heilanzeigen sind ähnlich wie bei der Großen Brennnessel(Urtica dioica). Es werden auch die gleichen Pflanzenteile verwendet: Die Blätter, die Wurzel...


Heidelbeere - Vaccinium myrtillus
Familie: HeidekrautgewächseIm Zentrum der „Blaubeerstadt“ Eggesin steht seit 2002 ein Denkmal zu Ehren der Blaubeere, und beim traditionellen Blaubeerfest Mitte Juli spielen...

Rauschbeere - Vaccinium uliginosum
Familie: HeidekrautgewächseDie Rauschbeere wurde in der Volksheilkunde bei Durchfällen und Blasenleiden angewendet.


Echter Speik - Valeriana celtica
Familie: BaldriangewächseDie Wurzeln dieser Art enthalten besonders viel an ätherischem Baldrianöl. Die Speikböden – Alpenwiesen, auf denen die Pflanze zahlreich auftrat...

Echter Arznei-Baldrian - Valeriana officinalis
Familie: BaldriangewächseNutzt man die Baldrianwurzel zu Heilzwecken, sollte man sie sicher vor Katzen aufbewahren. Besonders beim Trocknungsprozess entströmt der charakteristische...


Weißer Germer - Veratrum album
Familie: GermergewächseIn der Antike wurde die Pflanze als Mord- sowie als Pfeilgift genutzt. Medizinisch fand der Weiße Germer als Mittel gegen Bluthochdruck Verwendung. Wegen...

Großblütige Königskerze - Verbascum densiflorum
Familie: BraunwurzgewächseWegen der Schleimstoffe und Saponine werden die Blüten arzneilich bei Husten als Auswurf förderndes und Reiz milderndes Mittel gebraucht, darüber hinaus...

Windblumen-Königskerze - Verbascum phlomoides
Familie: BraunwurzgewächseDie Windblumen-Königskerze, Gewöhnlich-Königskerze oder Windlicht-Königskerze (Verbascum phlomoides) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Königskerzen...


Kleinblütige Königskerze - Verbascum thapsus
Familie: BraunwurzgewächseAus den Blättern oder Blüten kann ein Tee, Tinktur oder Sirup hergestellt werden, welche bei Reizhusten, Bronchitis oder Asthma eingesetzt werden kann,...

Gewöhnliches Eisenkraut - Verbena officinalis
Familie: EisenkrautgewächseDer Name Eisenkraut lässt sich auf die kultische Verwendung dieser Pflanze zurückführen: Sie sollte das beste Mittel gegen Verwundungen durch Eisenwaffen...

Gauchheil-Ehrenpreis - Veronica anagallis-aquatica
Familie: WegerichgewächseDer Blaue Wasser-Ehrenpreis ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 10 bis 60 Zentimetern erreicht. Der im oberen Teil undeutlich...

Bachbunge - Veronica beccabunga
Familie: WegerichgewächseDie Bachbunge ist eine mehrjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimetern erreicht und ein kriechendes Rhizom besitzt. Der zylindrische, fleischige...

Echter Ehrenpreis - Veronica officinalis
Familie: WegerichgewächseDer Bund deutscher Staudengärtner (BdS) wählte den Ehrenpreis (Veronica und Veronicastrum) zur "Staude des Jahres 2007".

Linsen-Wicke - Vicia ervilia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Schwalbenwurz - Vincetoxicum hirundinaria
Familie: HundsgiftgewächseDie Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) ist eine Pflanzenart der Gattung Schwalbenwurzen (Vincetoxicum) und gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse...

Sumpf-Veilchen - Viola palustris
Familie: VeilchengewächseEine Tinktur oder ein Tee aus den Pflanzen kann bei verschiedenen Krankheiten verabreicht werden. Zudem wird der Pflanze eine desinfizierende und antimycotische...


Wildes Stiefmütterchen - Viola tricolor
Familie: VeilchengewächseDas Stiefmütterchen wird äußerlich zur Unterstützung bei Hauterkrankungen wie Ekzemen, Grindflechte, Akne und Juckreiz angewendet. Früher wurde es...


Mistel - Viscum album
Familie: SandelgewächseDie Mistel war schon in der Mythologie des Altertums bekannt und wurde von den gallischen Priestern, den Druiden, als Heilmittel und zu kultischen Handlungen...



Weinrebe - Vitis vinifera
Familie: WeinrebengewächseGesundheitliche Aspekte des Rotwein Insbesondere einigen Arten von Krebs soll durch Rotwein vorgebeugt werden können. Dieser Effekt wird hauptsächlich...

Wurzellose Zwergwasserlinse - Wolffia arrhiza
Familie: AronstabgewächseDie winzigen Pflanzenkörper, die bei Wasserlinsen als „Sprossglieder“ (nicht: Blätter!) bezeichnet werden, sind bei Wolffia arrhiza ellipsoid bis...


Ingwer - Zingiber officinale
Familie: IngwergewächseDer Ingwer ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und gehört zu den Einkeimblättrigen (Liliopsida). Die medizinische/pharmazeutische...
Heilpflanzen
Im Juni säen:
Aussaatkalender Heilpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Heilpflanze" blühen im Juni:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG