Vanilleblume - Heliotropium arborescens
Kategorie: Garten Giftpflanze immergrün
Vanilleblume Info
Heliotropium: gr. helios = Sonne, tropein = wenden (Heliotropismus); "Sonnenwende"arborescens: baumartig
andere Namen: Heliotrop, Sonnenwende
Vanilleblumen sind immergrüne Sträucher. Die Pflanze wird bis zu 80 cm hoch und bis zu 100 cm breit, die Blätter sind dunkelgrün und runzelig. Vom Frühsommer an erscheinen bis weit in den Herbst kleine violette bis lavendelblaue, stark und angenehm duftende Blüten.
Verbreitung/Vorkommen
Ursprünglich stammt die Vanilleblume aus den peruanischen Anden.Heimat
Ursprünglich stammt die Vanilleblume aus den peruanischen Anden.Giftigkeit
Alle Pflanzenteile sind giftig.Vergiftungserscheinungen: Cynoglossin steigert die Herzfrequenz, lähmt das Atemzentrum und erweitert die Pupillen. Tod durch Herzstillstand in der Diastole ist möglich.
Durch Beimengung von Heliotropium-Samen in Tierfutter kann es bei Tieren zu schweren Vergiftungen kommen, die auch zum Tod führen können.
Inhaltsstoffe
Wie viele Raublattgewächse enthält auch die Vanilleblume neben den Duftstoffen auch 0,9% giftige Pyrrolizidinalkaloide z.B. Heliotrin und Cynoglossin.Vanilleblume Steckbrief
Blütenfarbe: blau, lila oder violett; weiß;Höhe/Länge von 40cm bis 1m
Blütezeit von Mai bis November
Lebensraum: Gärten und Parks;
Blütenstand: Rispe
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Lebensdauer: Holzgewächs;
Weitere Pflanzen der Gattung Heliotropium
 
QR-Code für Vanilleblume
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone