Purpur- Nieswurz - Helleborus purpurascens
Kategorie: verwildernde Zierpflanze Frühblüher
Purpur- Nieswurz Info
Helleborus: gr. Name des im Altertum gegen Wahnsinn angewandten Helleborus orientalis, gr. helein = töten, bora = Speise (Giftpflanze); "Nieswurz", "Christrose" (= H.niger, wg. der Blütezeit)purpurascens: purpurrot werdend
An einem passenden Standort und mit richtiger Pflege können diese Pflanzen durchaus ein Menschenalter erreichen.
Giftigkeit
Protoanemonin (auch Anemonol oder Ranunculol) ist ein Lacton der Hydroxy-penta-2,4-diensäure, welches in unterschiedliche Konzentration als Toxin in allen Hahnenfußgewächsen vorkommt.Es wird bei Verletzung der Pflanzen freigesetzt und bei Kontakt mit der Haut oder Schleimhaut kommt es zu Vergiftungserscheinungen wie Rötung, Juckreiz oder gar Blasenbildung auf der Haut (Hahnenfußdermatitis). Bei der inneren Aufnahme beeinflusst es das Nervensystem: Es kommt zu Erbrechen, Durchfall und Schwindelanfällen, aber auch zu Krämpfen und Lähmungserscheinungen.
Es ist wirksam gegenüber Pilzen.
Beim Trocknen der Pflanze wird Protoanemonin in das ungiftige Anemonin übergeführt.
Purpur- Nieswurz Steckbrief
Blütenfarbe: rot, rosa oder purpurn;Höhe/Länge von 20cm bis 50cm
Blütezeit von Januar bis März
Lebensraum: Gärten und Parks; Wälder, Waldränder, Gebüsche, Lichtungen, Böschungen;
Blütenstand: Rispe
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: ganzrandig;
Häufigkeit: selten
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Lichtbedarf: Halbschatten;
Nährstoffbedarf: nährstoffreich;
Bodenart: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Bodenfeuchte: mäßig trocken;
Purpur- Nieswurz im Web
Purpur- Nieswurz Garten / Anbau
Lichtanspruch: Halbschatten;Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
Weitere Pflanzen der Gattung Helleborus