Pflanzen aus der Kategorie "Hummelblume"

Hohe Schlüsselblume - Primula elatior
Familie: PrimelgewächseDie Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) ist eine Pflanzenart die zur Gattung der Primeln (Primula) gehört. Ihre Blütenstände erscheinen bereits im...

Großblütige Braunelle - Prunella grandiflora
Familie: LippenblütlerDie Großblütige Braunelle wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Die kurze, dicke bis sehr verlängerte Grundachse ist aus dem meist mehrjährigen...


Wilde Vogelkirsche - Prunus avium
Familie: RosengewächseVon der Wildform Wilde Vogel-Kirsche (Prunus avium subsp. avium) sind die Zuchtformen Knorpel-Kirsche (Prunus avium subsp. duracina) und Herz-Kirsche (Prunus...

Pflaume - Prunus domestica
Familie: RosengewächseSchon vor etwa 2000 Jahren dichtete der Römer Marcus Valerius Martial: „Nimm Pflaumen für des Alters morsche Last, denn sie pflegen zu lösen den hartgespannten...

Traubenkirsche - Prunus padus
Familie: RosengewächseVon Obstgärtnern wird die Traubenkirsche nicht sehr geschätzt, weil sie hin und wieder von Gespinstmotten, zum Beispiel der Traubenkirschen-Gespinstmotte,...


Schlehe - Prunus spinosa
Familie: RosengewächseDie Schlehe gilt als Stammform der Kulturpflaume. Man ordnet die Pflanze dem eurasischen Florenelement zu und geht davon aus, dass er spätestens in der...

Schmalblättriges Lungenkraut - Pulmonaria angustifolia
Familie: BoretschgewächseVegetative Merkmale Das Schmalblättrige Lungenkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 35 Zentimetern....


Knollen-Lungenkraut - Pulmonaria montana
Familie: BoretschgewächseBeim Knolligen Lungenkraut handelt es sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 10 bis 40 cm erreicht. Der Stängel wächst...


Gewöhnliche Kuhschelle - Pulsatilla vulgaris
Familie: HahnenfußgewächseDie Gewöhnliche Kuhschelle wurde zur Blume des Jahres 1996 gewählt, um auf ihren bedrohten Status aufmerksam zu machen. Die Bewunderung für die Schönheit...



Feuerdorn - Pyracantha coccinea
Familie: RosengewächseEs handelt sich um einen 2-3 (-5) m hohen Strauch, dessen junge Triebe grau behaart sind. Der Blütenstand ist behaart. Die Blätter sind elliptisch bis...



Kultur-Birne - Pyrus communis
Familie: RosengewächseDie Kultur-Birne (Pyrus communis) gehört zur Unterfamilie der Kernobstgewächse (Maloideae) aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Wildbirne - Pyrus pyraster
Familie: RosengewächseIn der Mythologie wird der Birnbaum häufig als Ort von Drachen, Hexen und Dämonen angesehen.

Zottiger Klappertopf - Rhinanthus alectorolophus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...


Bewimperte Alpenrose - Rhododendron hirsutum
Familie: HeidekrautgewächseVegetative Merkmale Die Bewimperte Alpenrose ist ein immergrüner Strauch mit stark buschigem Wuchs und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimetern....


Pontische Alpenrose - Rhododendron luteum
Familie: HeidekrautgewächseVegetative Merkmale Rododendron luteum ist ein laubwerfender Strauch mit Wuchshöhen bis 2, ausnahmsweise bis zu vier Metern. Er wächst fast immer ohne...

Japanische Azalee - Rhododendron molle subsp. japonicum
Familie: Heidekrautgewächse
Rhododendron: gr. rhodon = Rose, dendron = Baum; "Alpenrose"

Stachelbeere - Ribes uva-crispa
Familie: StachelbeergewächseDie Stachelbeere ist ein sommergrüner 60–100 cm, selten größer (bis 150 cm) werdender Strauch. Die dunklen Äste stehen sparrig ab oder hängen bogig...

Kratzbeere - Rubus caesius agg.
Familie: RosengewächseDie Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...

Himbeere - Rubus idaeus
Familie: RosengewächseDie Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...

Matten-Weide - Salix breviserrata
Familie: Weidengewächse
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"


Grau-Weide - Salix cinerea
Familie: WeidengewächseDurch die frühe Blütezeit ist die Aschweide eine wichtige Bienenweide für Hummeln, Honigbiene und Wildbienen.

Balsam-Weide - Salix pyrifolia
Familie: WeidengewächseDie Balsam-Weide ist ein bis zu 7 Meter hoher, reich verzweigter Baum mit schlanken Ästen. Die Zweige sind glänzend rotbraun und kahl. Die Laubblätter...

Klebriger Salbei - Salvia glutinosa
Familie: LippenblütlerErscheinungsbild und Blatt Der Klebrige Salbei wächst als sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 80, selten...

Wiesen-Salbei - Salvia pratensis
Familie: LippenblütlerDie Bestäubung erfolgt beim Wiesensalbei hauptsächlich durch Hummeln über den typischen Salbei-Mechanismus: Die Hummel steckt ihren Rüssel in die Blüte...

Winter-Bohnenkraut - Satureja montana
Familie: LippenblütlerDas Winter-Bohnenkraut (Satureja montana) genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Es sind 4 Unterarten bekannt. Das...

Scharfer Mauerpfeffer - Sedum acre
Familie: DickblattgewächseDer Scharfe Mauerpfeffer ist eine ausdauernde krautige Pflanze von niedrigem, rasig wachsendem Habitus und erreicht Wuchshöhen von fünf bis 15 Zentimeter....


Weiße Fetthenne - Sedum album
Familie: DickblattgewächseDie Weiße Fetthenne dient verschiedenen Schmetterlingen als Raupenfutterpflanze. Dazu zählen insbesondere folgende Arten: Fetthennen-Bläuling (Scolitantides...


Alpen-Mauerpfeffer - Sedum alpestre
Familie: DickblattgewächseDer Alpen-Mauerpfeffer ist eine kahle, sukkulente, mehrjährige Pflanze, die nur Wuchshöhen von 2 bis 8 Zentimetern erreicht. Er wächst in lockeren Rasen...


Einjährige Fetthenne - Sedum annuum
Familie: DickblattgewächseDie Einjährige Fetthenne (Sedum annuum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fetthennen (Sedum) in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae)....


Schwärzliche Fetthenne - Sedum atratum
Familie: DickblattgewächseDer Dunkle Mauerpfeffer ist eine der wenigen einjährigen Hochgebirgspflanzen (einjährig überwinternd). Die Pflanze wird zwischen 2 und 7 (selten 10)...

Dickblättrige Fetthenne - Sedum dasyphyllum
Familie: DickblattgewächseDie Buckel-Fetthenne ist eine immergrüne, ausdauernde sukkulente Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht. Sie bildet niederliegende...


Zierliche Felsen-Fetthenne - Sedum forsterianum
Familie: Dickblattgewächse
Sedum: lat. sedere = sitzen (am Boden wachsend); "Dickblatt"

Spanische Fetthenne - Sedum hispanicum
Familie: Dickblattgewächse
Sedum: lat. sedere = sitzen (am Boden wachsend); "Dickblatt"
hispanicus: spanisch

Ockergelbe Fetthenne - Sedum ochroleucum
Familie: DickblattgewächseDie Ockergelbe Fetthenne (Sedum ochroleucum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fetthennen (Sedum) in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae).Die...

Rötliche Fetthenne - Sedum rubens
Familie: DickblattgewächseDie Art ist in Deutschland vom Aussterben bedroht.


Gewöhnliche Felsen-Fetthenne - Sedum rupestre
Familie: DickblattgewächseDie Felsen-Fetthenne (Sedum rupestre, Syn.: Sedum reflexum L.) gehört zur Gattung der Fetthennen (Sedum). Die Felsen-Fetthenne wird in Gärten, zuweilen...

Ausläufer-Fetthenne - Sedum sarmentosum
Familie: DickblattgewächseDie Ausläufer-Fetthenne (Sedum sarmentosum), auch Kriechtrieb-Fetthenne genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fetthennen (Sedum) in der Familie...


Milder Mauerpfeffer - Sedum sexangulare
Familie: DickblattgewächseDer Milde Mauerpfeffer ist ein überwinternd grüner Chamaephyt, der Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht. Die sechszeilig angeordneten Laubblätter...

Kaukasus-Fetthenne - Sedum spurium
Familie: Dickblattgewächse2013 wurde die Pflanze vom Bundesamt für Naturschutz als invasive Pflanze auf die Schwarze Liste der Arten gesetzt, die mit Managementmaßnahmen zurückgedrängt...

Purpur-Fetthenne - Sedum telephium
Familie: DickblattgewächseDie Purpur-Fetthenne ist heute eine Art in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Bei der Großen Fetthenne handelt es sich dabei um eine Sammelart,...


Sumpf-Fetthenne - Sedum villosum
Familie: DickblattgewächseDie Sumpf-Fetthenne ist in Deutschland vom Aussterben bedroht. Die als Pionierpflanze geltende Art kann durch extensive Mahd oder Beweidung in Verbindung...


Rote Lichtnelke - Silene dioica
Familie: NelkengewächseDie Rote Lichtnelke (Silene dioica), auch Rotes Leimkraut, Rote Nachtnelke, Rote Waldnelke, Taglichtnelke oder Herrgottsblut genannt, ist eine Pflanzenart...

Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris
Familie: NelkengewächseDas Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) auch Gewöhnliches Leimkraut, Aufgeblasenes Leimkraut, Klatschnelke, Blasen-Leimkraut oder Knirrkohl genannt,...


Späte Goldrute - Solidago gigantea
Familie: KorbblütlerGoldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken,...
Wusstest Du schon?
Als die Frucht schlechthin symbolisieren der Apfel – insbesondere als Goldener Apfel – und der Apfelbaum das Themenumfeld Sexualität (Liebesapfel), Fruchtbarkeit und Leben, Erkenntnis und Entscheidung (Zankapfel), Reichtum.
Garten-Apfel - Malus domestica
Im März säen:
Aussaatkalender Hummelblume
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Hummelblume" blühen im März:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG