Pflanzen aus der Kategorie "Hummelblume"

Gewöhnliche Mehlbeere - Sorbus aria
Familie: RosengewächseDie Echte Mehlbeere wächst als Strauch oder Baum und erreicht Wuchshöhen von 3 bis 12 Metern. Die glatte, graue Rinde wird im Alter leicht rissig. Die...


Vogelbeere - Sorbus aucuparia
Familie: RosengewächseDie Eberesche ist eine wichtige Futterpflanze für Tiere. Nachgewiesen wurde dies bislang für 31 Säugetier- und 72 Insektenarten, darunter 41 Kleinschmetterlinge...


Arznei-Beinwell - Symphytum officinale
Familie: BoretschgewächseKaut man die Wurzel des Beinwell, werden die Geschmacksnerven anästhesiert und es tritt eine deutliche Verminderung des Geschmacksempfindens ein.


Gemeiner Löwenzahn - Taraxacum officinale
Familie: KorbblütlerWährend des Zweiten Weltkrieges wurde in Russland und im Deutschen Reich Löwenzahn als Kautschukersatz verwendet.

Echter Sumpf-Löwenzahn - Taraxacum palustre
Familie: Korbblütler
Taraxacum: gr. taraxis = Unruhe, akos = Heilmittel (gegen Bauchschmerzen), Abl. nicht gesichert; "Löwenzahn"
paluster: sumpfig,...

Gelbe Spargelerbse - Tetragonolobus maritimus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie unterirdischen Teile der Spargelerbse entwickeln einen unangenehmen Geruch. Die Blättchen zeigen bei dieser Art besonders ausgeprägte Nachtbewegungen....


Sand-Thymian - Thymus serpyllum
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Der Sand-Thymian ist ein immergrüner, bodenbedeckender Halbstrauch, der Wuchshöhen von 2 bis 10 Zentimeter erreicht. Die Zweige...


Echter Thymian - Thymus vulgaris
Familie: LippenblütlerDer Echte Thymian ist eine sehr gute Bienen-Trachtpflanze. Auf einer mit ihm bestandenen Fläche von einem Hektar kann sich pro Blühsaison ein Honigertrag...

Winter-Linde - Tilia cordata
Familie: MalvengewächseDie Winter-Linde ist ein sommergrüner Laubbaum, der Wuchshöhen bis ungefähr 30 Meter erreichen kann und maximal 1000 Jahre alt wird. Seine Krone ist...

Sommerlinde - Tilia platyphyllos
Familie: MalvengewächseDie Sommerlinde war 1991 Baum des Jahres. In vielen Regionen Deutschlands wurde der Dorfmittelpunkt einst mit Sommerlinden gekennzeichnet. Er war Verkündstätte,...

Silber-Linde - Tilia tomentosa
Familie: MalvengewächseDie Silber-Linde wird auch gerne von Hummeln besucht, die zu der späten Blütezeit im Juli kaum noch andere Nahrung finden. Der an sich reichlich produzierte...

Mittlerer Klee - Trifolium medium
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.

Wiesen-Klee - Trifolium pratense
Familie: SchmetterlingsblütlerDie hartschaligen Samen des Wiesenklee sind mindestens 14 Jahre (unter günstigen Bedingungen länger als 100 Jahre) lang keimfähig.

Stechginster - Ulex europaeus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Stechginster wurde zu den 100 weltweit schlimmsten Eindringlingen (Neophyten) gewählt.


Schaben-Königskerze - Verbascum blattaria
Familie: BraunwurzgewächseDas Artepitheton „blattaria" leitet sich vom lateinischen Wort blatta für „Schabe" ab und erinnert wie der deutsche Trivialname daran, dass diese...


Großblütige Königskerze - Verbascum densiflorum
Familie: BraunwurzgewächseDie zweijährige krautige Pflanze kann bis zu 3 Meter hoch werden und blüht nur einmal. Es zeigt sich auch eine spezielle Trockenheitsanpassung. Die Blätter...

Mehlige Königskerze - Verbascum lychnitis
Familie: BraunwurzgewächseDie Mehlige Königskerze (Verbascum lychnitis) oder auch Heide-Königskerze oder Heidefackel-Königskerze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Königskerzen...

Schwarze Königskerze - Verbascum nigrum
Familie: BraunwurzgewächseVegetative Merkmale Die Schwarze Königskerze ist eine mehrjährige oder zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 120, manchmal bis 150...


Windblumen-Königskerze - Verbascum phlomoides
Familie: BraunwurzgewächseDie Windblumen-Königskerze, Gewöhnlich-Königskerze oder Windlicht-Königskerze (Verbascum phlomoides) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Königskerzen...


Violette Königskerze - Verbascum phoeniceum
Familie: BraunwurzgewächseVegetative Merkmale Die Violette Königskerze ist eine zwei- oder mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80, selten bis zu 100 Zentimetern...


Flockige Königskerze - Verbascum pulverulentum
Familie: Braunwurzgewächse
Verbascum: aus barbascum (lat. barba = Bart) Behaarung; "Königskerze"


Kleinblütige Königskerze - Verbascum thapsus
Familie: BraunwurzgewächseDie zweijährige Staude erreicht Wuchshöhen von ca. 30 bis 200 Zentimetern. Die Pflanze ist ein Nitrifizierungsanzeiger. Die Grundblätter sind sehr kurz...

Korea-Duft-Schneeball - Viburnum carlesii
Familie: Moschuskrautgewächse
Viburnum: lat. Pflanzenname, Abl. unklar; "Schneeball"


Immergrüner Kissen Schneeball - Viburnum davidii
Familie: Moschuskrautgewächse
Viburnum: lat. Pflanzenname, Abl. unklar; "Schneeball"

Wolliger Schneeball - Viburnum lantana
Familie: MoschuskrautgewächseDer Wollige Schneeball ist ein kräftiger, sommergrüner Strauch mit aufrechten Ästen, der Wuchshöhen von 1 bis 4 Meter erreicht. Die Rinde der Zweige...


Gewöhnlicher Schneeball - Viburnum opulus
Familie: MoschuskrautgewächseDer wohlriechende Strauch kann Wuchshöhen von 1,5 bis 4 m erreichen. Die gegenständigen, gestielten Laubblätter sind drei- bis fünflappig und auf beiden...


Japan-Schneeball - Viburnum plicatum
Familie: MoschuskrautgewächseDer Japan-Schneeball ist eine japanische, sommergrüne Strauchart, deren Blätter ähnlich wie der Haselnuss gefaltet sind.

Immergrüner Großblatt Schneeball - Viburnum rhytidophyllum
Familie: MoschuskrautgewächseViburnum rhytidophyllum wächst als immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 4 Meter erreicht. Die Borke ist grau-bräunlich....


Lorbeerblättriger Schneeball - Viburnum tinus
Familie: MoschuskrautgewächseDer Lorbeerblättrige Schneeball ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 3,5 Meter erreicht. Die gegenständig angeordneten...


Gewöhnliche Vogel-Wicke - Vicia cracca
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Blauregen - Wisteria sinensis
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Wisteria-Arten sind robuste, stark wachsende, verholzende Kletterpflanzen (Lianen). Im Winter friert nur das junge Holz ein wenig zurück. Je nach...

Wusstest Du schon?
In Europa wird das Drüsige Springkraut vielerorts als Neophyt bekämpft, da es als eine Bedrohung für andere Pflanzenarten in seinem Lebensraum betrachtet wird.
Drüsiges Springkraut - Impatiens glandulifera
Im April säen:
Aussaatkalender Hummelblume
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Hummelblume" blühen im April:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG