Pflanzen aus der Kategorie "Immunsystem stärkende Pflanze"



Knoblauch - Allium sativum

Familie: Amaryllisgewächse

1989 wurde der Knoblauch in Deutschland zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.

Echte Aloe - Aloe vera

Familie: Liliengewächse

Aloe-vera-haltige Zahncreme soll der Parodontitis entgegenwirken.

Meerrettich - Armoracia rusticana

Familie: Kreuzblütler

Man sagt dem Meerrettich als Amulett heilende Kräfte nach – Kinder trugen früher auf dem Land öfter eine Halskette, die aus geschnittenen aufgefädelten...

Gewöhnliche Berberitze - Berberis vulgaris

Familie: Berberitzengewächse

Die Berberitze (Berberis) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Bei manchen Autoren werden auch die Arten...

gering giftig bis giftig

Ringelblume - Calendula officinalis

Familie: Korbblütler

Sehr beliebt in der Volksmedizin war die so genannte Ringelblumenbutter, eine Mischung aus gleichen Teilen zerquetschter Blüten der Ringelblume...

Echtes Tausendgüldenkraut - Centaurium erythraea

Familie: Enziangewächse

Vegetative Merkmale Das Echte Tausendgüldenkraut wächst als ein- bis sommergrüne zweijährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis...

Chlorella-Alge - Chlorella vulgaris

Familie: Chlorellagewächse

Chlorella vulgaris ist eine einzellige Grünalge. Die Zellen haben einen Durchmesser von ca. 4–10 μm und eine kugelige Form. Die vegetative Vermehrung...

Roter Sonnenhut - Echinacea purpurea

Familie: Korbblütler

Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea), auch Roter Scheinsonnenhut[1] genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenhüte (Echinacea) in der Familie...

Wasserdost - Eupatorium cannabinum

Familie: Korbblütler

Der Gewöhnliche Wasserdost ist eine sommergrüne, mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 50 und 175 Zentimetern erreicht. Dieser Hemikryptophyt...

Sanddorn - Hippophae rhamnoides

Familie: Ölweidengewächse

Die Volksrepublik China gilt heute, mit über einer Million Hektar Anbaufläche, als größter Produzent von Sanddorn. Die Anbaufläche Deutschlands ist...

Schwarzkümmel - Nigella sativa

Familie: Hahnenfußgewächse

„Schwarzkümmel heilt jede Krankheit – außer den Tod“ Dieser Spruch Mohammeds (570-632 n. Chr.) im Hadith (Buchari) verhalf der Gewürzpflanze in...

Spitzwegerich - Plantago lanceolata

Familie: Wegerichgewächse

Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Das Wort Wegerich entstammt dem Althochdeutschen von...

Mittlerer Wegerich - Plantago media

Familie: Wegerichgewächse

Der Mittlere Wegerich ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimeter erreicht. Die Laubblätter sind in einer grundständigen,...

Schlehe - Prunus spinosa

Familie: Rosengewächse

Die Schlehe gilt als Stammform der Kulturpflaume. Man ordnet die Pflanze dem eurasischen Florenelement zu und geht davon aus, dass er spätestens in der...

Hunds-Rose - Rosa canina

Familie: Rosengewächse

Als Hagebutten bezeichnet man die ungiftigen Sammelnussfrüchte verschiedener Rosenarten, besonders der Hunds-Rose. Als Hagebutten werden landläufig auch...

Rosmarin - Rosmarinus officinalis

Familie: Lippenblütler

Rosmarinöl hat eine stark antiseptische Wirkung, die das 5,4-fache von Karbolsäure (Phenol) beträgt. Auch im Pflanzenbereich hat Rosmarin als Tee aufgebrüht...

Großer Sauerampfer - Rumex acetosa

Familie: Knöterichgewächse

Der Große Sauerampfer (Rumex acetosa) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae) gehört. Er ist ein Wildgemüse. Der...

Schwarzer Holunder - Sambucus nigra

Familie: Moschuskrautgewächse

Der unangenehme Geruch des Laubes soll daher kommen, dass sich Judas an einem Holunderbaum erhängt haben soll.

gering giftig

Vogelbeere - Sorbus aucuparia

Familie: Rosengewächse

Die Eberesche ist eine wichtige Futterpflanze für Tiere. Nachgewiesen wurde dies bislang für 31 Säugetier- und 72 Insektenarten, darunter 41 Kleinschmetterlinge...

gering giftig

Vogelmiere - Stellaria media

Familie: Nelkengewächse

Die Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media) ist eine Pflanzenart der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Die Gewöhnliche Vogelmiere ist...

Gemeiner Löwenzahn - Taraxacum officinale

Familie: Korbblütler

Während des Zweiten Weltkrieges wurde in Russland und im Deutschen Reich Löwenzahn als Kautschukersatz verwendet.

Abendländische Thuja - Thuja occidentalis

Familie: Zypressengewächse

Die Gewöhnliche Thuja ist eine Pflanzenart in der Gattung der Lebensbäume (Thuja) aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae).Der Abendländische...

Ingwer - Zingiber officinale

Familie: Ingwergewächse

Der Ingwer ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und gehört zu den Einkeimblättrigen (Liliopsida). Die medizinische/pharmazeutische...

Wusstest Du schon?

Rosmarinöl hat eine stark antiseptische Wirkung, die das 5,4-fache von Karbolsäure (Phenol) beträgt. Auch im Pflanzenbereich hat Rosmarin als Tee aufgebrüht eine antimykotische Wirkung auf verschiedene Schadpilze und lässt sich somit als hauseigenes Pflanzenschutz-/-stärkungsmittel einsetzen

Rosmarin

Rosmarin - Rosmarinus officinalis




Im Dezember säen:


Aussaatkalender Immunsystem stärkende Pflanze
Alle Aussaatkalender

Diese Pflanzen der Kategorie "Immunsystem stärkende Pflanze" blühen im Dezember:


Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz