Sumpf-Hornklee - Lotus uliginosus
Kategorie: Futterpflanze Gründüngung-Bodenverbesserer Neophyt Bienenblume Alpenpflanze
Sumpf-Hornklee Info
Lotus: gr. Pflanzenname, lotos = Klee; "Hornklee"uliginosus: naß, sumpfig
andere Namen: Lotus pedunculatus
Der Sumpf-Hornklee (Lotus pedunculatus, Syn.: Lotus uliginosus) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) gehört.
Der Sumpf-Hornklee ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Die meist kahlen Stängel sind hohl und werden 20 bis 90 cm groß, die Pflanzen bilden unterirdische Ausläufer. Die dreizählig gefingerten Laubblätter bestehen aus ganzrandigen Blättchen, die breit lanzettlich bis umgekehrt-eiförmig sind und auf deren Unterseite die Seitenrippen klar erkennbar sind. Es sind je Blatt zwei Nebenblätter vorhanden, die den Blättchen ähneln.
Der Sumpf-Hornklee blüht im Juni und Juli. Der doldige Blütenstand besteht aus fünf bis zwölf Blüten. Der Kelch ist von halber Länge der Krone, die fünf gleichen, lang gewimperten Kelchzähne sind an den Knospen nach außen aufgebogen, zwischen den beiden oberen Kelchzähnen findet sich eine spitze Bucht. Die gelbe Krone ist 10 bis 14 Millimeter lang. Die Staubblätter sind bis auf das obere sämtlich miteinander zu einer Röhre verwachsen. Die unbehaarten Hülsenfrüchte enthalten zahlreiche Samen.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 12.
Verbreitung/Vorkommen
Diese Art ist in Europa und Nordafrika heimisch und weit verbreitet. Als Neophyt findet sie sich darüber hinaus in Australasien, Ozeanien sowie Nord- und Südamerika. Sie wächst bevorzugt auf halbschattigen, relativ nährstoffarmen, schwach sauren bis mäßig basischen Böden.Sumpf-Hornklee Steckbrief
Blütenfarbe: gelb;Höhe/Länge von 20cm bis 50cm
Blütezeit von Juni bis Juli
Lebensraum: Gewässer, Feuchtgebiete; Ufer, Dämme;
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: ganzrandig;
Besonderheiten Blatt/Pflanze: Nebenblätter (kleine Seitenblätter am Blattgrund);
Häufigkeit: häufig
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Zeigerpflanze: Nährstoff / Stickstoffzeiger;
Höhenstufen: Ebene / Tiefland (0-450m); Mittellage (450-1500m);
Höhenstufe min: 900m
Höhenstufe max. in den Alpen: 1100m
Lichtbedarf: Halbschatten; Licht;
Nährstoffbedarf: nährstoffreich;
Bodenart: kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
PH-Wert Boden: mäßig sauer; neutral;
Sumpf-Hornklee im Web
Sumpf-Hornklee Garten / Anbau
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; neutral;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
Weitere Pflanzen der Gattung Lotus
 
QR-Code für Sumpf-Hornklee
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone