




![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Schweiz! Kategorie VU (Verletzlich) |
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Bayern! Kategorie 2 (stark gefährdet) |
Systematik
Abteilung:Spermatophyta - Samenpflanzen
Unterabteilung:
Angiospermae - Bedecktsamer
Klasse:
Monocotyledoneae (Liliopsida) - Einkeimblättrige
Unterklasse:
Farinosae (Commelínidae) - Mehlsamige
Ordnung:
Poales - Süßgrasartige (Graminales)
Familie:
Poaceae
Gattung: Melica
Weitere Pflanzen der Gattung Melica
![]() | Einblütiges Perlgras Melica uniflora |
![]() | Hohes Perlgras Melica altissima |
![]() | Buntes Perlgras Melica picta |
![]() | Nickendes Perlgras Melica nutans |
![]() | Wimper-Perlgras Melica ciliata |
Siebenbürgisches Perlgras im Web
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG

Siebenbürgisches Perlgras - Melica transsilvanica
Familie: PoaceaeSteckbrief | Systematik
Kategorie: Süßgräser

Siebenbürgisches Perlgras - Melica transsilvanica
Bildquelle: Wikipedia User Daderot; Bildlizenz: CC BY-SA 3.0;
Wiki Commons Bildbeschreibung: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Melica_transsilvanica_-_Botanischer_Garten,_Dresden,_Germany_-_DSC08676.JPG
Melica: mittelalterlicher Name für Hirse (Küchenlatein) oder gr. meli = Honig, junge Stempel schmecken süß; "Perlgras"