




Systematik
Abteilung:Spermatophyta - Samenpflanzen
Unterabteilung:
Angiospermae - Bedecktsamer
Klasse:
Dicotyledoneae (Magnoliopsida) - Zweikeimblättrige
Unterklasse:
Rosidae - Rosenähnliche
Ordnungsgruppe:
Umbelliflorae - Doldenblütige
Ordnung:
Apiales - Doldenblütlerartige (Araliales)
Familie:
Apiaceae
Gattung: Pimpinella
Weitere Pflanzen der Gattung Pimpinella
Schwarze Bibernelle im Web
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG

Schwarze Bibernelle - Pimpinella nigra
Familie: ApiaceaeSteckbrief | Systematik
Kategorie: Wildgemüse Staude
Pimpinella: neulat. (mittelalterl.) Pflanzenname ( aus bi - pinelle = zweifach gefiedert); "Bibernelle"
nigra: schwarz
Die Schwarze Bibernelle ist eine sommergrüne, ausdauernde, krautige Halbrosettenpflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 80 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist stielrund, schwach gerillt und fast voll. Oberwärts trägt er nur fast spreitenlose Blattscheiden. Bis zur ersten Verzweigung ist er geschlängelt zottig behaart. Die Blätter sind auf Ober- und Unterseite dicht behaart. Nach dem Abblühen sind die Griffel kürzer als die jungen Früchte. Fruchtknoten und Früchte sind kahl. Die frische Wurzel färbt sich beim Anschneiden blau (oft nur im Bereich der Rinde).
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 20.
Die Blütezeit reicht von Juli bis September.