Großblütiges Fettkraut - Pinguicula grandiflora
Kategorie: Alpenpflanze
Großblütiges Fettkraut Info
Pinguicula: lat. pinguis = Fett (-ula = Deminutiv) (wg. des Glanzes der Blätter); "Fettkraut"grandiflorus: großblumig
Zum Winter hin bildet die Pflanze eine Winterrosette und zum Frühjahr wieder eine (größere) Sommerrosette aus. Fleischige, hellgrüne, breit-eiförmige Blätter bilden dabei eine flach am Boden liegende Rosette mit bis zu 8 cm Durchmesser. Auf der Blattoberfläche sitzen gestielte Drüsen die einen Fangschleim absondern, dadurch wirkt die Blattoberfläche klebrig (fettig). Ist die Beute (z.B. Trauermücken, Ameisen oder Pollen) der Pflanze auf den Leim gegangen, wird diese anschließend durch enzymabsondernde, auf der Blattoberfläche sitzende Drüsen verdaut.
Ab Mai bis August blüht das Großblütige Fettkraut an einem bis zu 15 cm hohen, ebenfalls mit Fang- und Verdauungsdrüsen besetzten, aus der Mitte der Rosette wachsenden Blütenstängel rosa-violett bis purpurn, bei einem Einzelvorkommen in Irland reinweiß, in einzelner, zygomorpher, gespornter Blüte mit einem Durchmesser bis zu 4,5 cm. Die sich ausbildenden hellgrünen oder roten Fruchtkapseln tragen reichlich feine, schwarze Samen.
Standort
Es bevorzugt moosige, feuchte, halbschattige Standorte und ist kalkliebend.Verbreitung/Vorkommen
Das Großblütige Fettkraut ist in Westeuropa (Irland, Spanien, Frankreich und Schweiz) beheimatet, strahlt aber bis Marokko aus.Großblütiges Fettkraut Steckbrief
Blütenfarbe: blau, lila oder violett;Höhe/Länge von 5cm bis 20cm
Blütezeit von April bis August
Lebensraum: Gebirge; Gewässer, Feuchtgebiete;
Blütenstand: Endständige Einzelblüte
Blattstellung: grundständige Blattrosette / Blätter
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Häufigkeit: selten
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufen: Hochlage (1500-3000m); Mittellage (450-1500m);
Höhenstufe min: 600m
Höhenstufe max. in den Alpen: 2400m
Lichtbedarf: Halbschatten;
Bodenart: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Silikatboden;
Bodenfeuchte: feucht; nass;
Großblütiges Fettkraut im Web
Großblütiges Fettkraut Garten / Anbau
Lichtanspruch: Halbschatten;Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Silikatboden;
Boden Feuchte: feucht; nass;
Weitere Pflanzen der Gattung Pinguicula
 
QR-Code für Großblütiges Fettkraut
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone