Runzeliger Rapsdotter - Rapistrum rugosum
Runzeliger Rapsdotter Info
Rapistrum: lat. rapa = Rübe, -astrum = Suffix f. ähnlich; "Rapsdotter"rugosus: runzelig
Runzeliger Rapsdotter Steckbrief
Blütenfarbe: gelb;Höhe/Länge von 20cm bis 60cm
Blütezeit von Juni bis Oktober
Lebensraum: Äcker, Getreidefelder, Brachen; gestörte Standorte: Schutt- und Kiesplätze, Wege, Straßenränder, Unkrautfluren, Stadt, Pflasterritzen, u.a.;
Blütenstand: Traube
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: gezähnt;
Trockenfrüchte: Schote
Häufigkeit: zerstreut
Lebensdauer: einjährig; zweijährig;
Zeigerpflanze: Lehmzeiger;
Nährstoffbedarf: basenreich; nährstoffreich;
Bodenart: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
PH-Wert Boden: mild;
Bodenfeuchte: mäßig trocken;
Runzeliger Rapsdotter im Web
Runzeliger Rapsdotter Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;
Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Schweiz! Kategorie VU (Verletzlich) |
Weitere Pflanzen der Gattung Rapistrum
 
QR-Code für Runzeliger Rapsdotter
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone