Falsche Hundsrose - Rosa subcanina
Kategorie: Garten Duftpflanze Heckenpflanze winterhart Dornen-Stacheln Bienenblume Strauch Beerenpflanze
Falsche Hundsrose Info
Rosa: lat. Pflanzenname nach gr. rhodon = Rose; "Rose"Von allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere (189 mg) (je 100 g)
Inhaltsstoffe
Das Fruchtfleisch der im Spätherbst geernteten Früchte entsteht aus dem fleischigen Blütenboden, ist süßsauer und reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C (Ascorbinsäure), aber auch Vitamin A, B1 und B2.Verwendung in der Pflanzenheilkunde
Es ist sehr schwer die viefältigen stark bastartisierenden Sippen der Gattung Rosa zu unterscheiden. Alle Früchte der Gattung Rosa eignen sich zur Herstellung von Vitamin-C haltiger Marmelade bzw. Vitamin C-haltigen Tees.Falsche Hundsrose Steckbrief
Blütenfarbe: rot, rosa oder purpurn;Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Verholzungsgrad: Stängel holzig
Fruchtfarbe: rot;
Lebensdauer: Holzgewächs;
Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Bayern! Kategorie V (Arten der Vorwarnliste) |
Weitere Pflanzen der Gattung Rosa
>> Alle Pflanzen der Gattung Rosa
 
QR-Code für Falsche Hundsrose
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone