Ägyptische Weide - Salix aegyptiaca
Kategorie: Garten Laubbaum Strauch Pionierpflanze
Ägyptische Weide Info
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"andere Namen: Persische Weide
Die Persische Weide ist ein 2,5 bis 10 Meter hoher Strauch oder Baum mit gestreiftem Holz. Die Zweige sind dick, rot, bis in das zweite Jahr graufilzig behaart und später kahl. Die Blütenknospen sind eiförmig, 6 bis 9 Millimeter lang, 4 bis 6 Millimeter im Durchmesser, stumpf oder kurz zugespitzt. Die Laubblätter haben 1,5 bis 6 Millimeter lange, nierenförmige oder halbherzförmige Nebenblätter, die früh abfallen. Der Blattstiel ist 4 bis 12 Millimeter lang. Die Blattspreite ist 5 bis 15 Zentimeter lang, 3 bis 6 Zentimeter breit, verkehrt-eiförmig bis elliptisch-lanzettlich, meist halb so breit wie lang, mit spitzem oder stumpfem Ende, abgerundeter bis breit keilförmiger Basis und mehr oder weniger welligem und unregelmäßig gezähntem Blattrand. Es werden 15 Nervenpaare gebildet. Beide Seiten sind anfangs behaart, die Oberseite verkahlt später und ist dann glänzend grün. Die Unterseite ist blaugrün und angepresst grau behaart.
Die zahlreichen Kätzchen sind bis zu 8 Zentimeter lang, zylindrisch bis eiförmig, sitzend und dicht zottig behaart. Sie erscheinen schon vor dem Blattaustrieb. Die Tragblätter sind seidig behaart, 2 bis 3,5 Millimeter lang und 1,5 bis 3 Millimeter breit. Männliche Blüten haben zwei Staubblätter mit 7 bis 10 Millimeter langen, etwa bis zur Hälfte verwachsenen und an der Basis behaarten Staubfäden. Der Fruchtknoten weiblicher Blüten ist gestielt und schwach behaart. Die Persische Weide blüht von März bis April.
Standort
Die Art wächst in Auen– und Ufergehölzen auf frischen bis feuchten, sauren bis neutralen, sandig-kiesigen Böden an sonnigen Standorten. Die Art ist wärmeliebend und meist frosthart.Verbreitung/Vorkommen
Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in gemäßigten Gebieten im Norden des Iran und Irak, im Südosten der Türkei und in Aserbaidschan. Andere Quellen geben auch den Nordosten Griechenlands und Israel als Verbreitungsgebiet an. Sie wird in Ägypten, im Irak, in Afghanistan und Pakistan und in anderen Ländern kultiviert.Sonstiges
Das Holz der Persischen Weide wird selten genutzt. Sie wird manchmal wegen der dekorativen Blüten als Zierstrauch verwendet.Ägyptische Weide Steckbrief
Blütenfarbe: weiß;Höhe/Länge von 2m bis 10m
Blütezeit von März bis April
Lebensraum: Gärten und Parks;
Blütenstand: Kätzchen / Zapfen
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Trockenfrüchte: Kapsel
Lebensdauer: Holzgewächs;
Weitere Pflanzen der Gattung Salix
>> Alle Pflanzen der Gattung Salix
 
QR-Code für Ägyptische Weide
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone