Strauß-Steinbrech - Saxifraga cotyledon
Kategorie: Alpenpflanze Sukkulente
Strauß-Steinbrech Info
Saxifraga: lat. saxum = Fels, Stein, frangere = brechen (Wurzeln zersprengen Steine (Signaturenlehre)); "Steinbrech"Der Strauß-Steinbrech ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimeter erreicht. Die stattliche Pflanze bildet bis zu 15 Zentimeter breite Rosetten aus. Die Rosettenblätter sind 20 bis 60 Millimeter lang, 10 bis 15 Millimeter breit und nach vorne verbreitert. Sie sind stachelspitzig oder stumpf, ledrig und haben am Rand nach vorne gerichtete Sägezähne und feine Kalkschüppchen. Der Stängel ist aufrecht bis überhängend, dicht drüsig und bildet fast ab dem Grund den rispig verzweigten, pyramidenförmigen Blütenstand. Die Kronblätter sind weiß, eiförmig und 6 bis 11 Millimeter groß.
Blütezeit ist von Juni bis August.
Die Art hat die Chromosomenzahl 2n = 28.
Standort
In feuchten Felsspalten auf Silikat von Tallagen bis in Höhenlagen von 2600 Meter vor. Er kommt in Gesellschaften des Verbands Androsacion vandellii vor.Verbreitung/Vorkommen
Der Strauß-Steinbrech kommt in den Pyrenäen, den Alpen und in Nordeuropa (Skandinavien und Island) in feuchten Felsspalten auf Silikat von Tallagen bis in Höhenlagen von 2600 Meter vor. Er kommt in Gesellschaften des Verbands Androsacion vandellii vor.Strauß-Steinbrech Steckbrief
Blütenfarbe: rot, rosa oder purpurn; weiß;Höhe/Länge von 20cm bis 80cm
Blütezeit von Juni bis August
Lebensraum: Gebirge; Mauern, Felsen, Felsspalten;
Blütenstand: Rispe
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Häufigkeit: zerstreut
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufen: Hochlage (1500-3000m);
Höhenstufe min: 500m
Höhenstufe max. in den Alpen: 2600m
Bodenart: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
PH-Wert Boden: mäßig sauer; sauer;
Bodenfeuchte: feucht;
Strauß-Steinbrech im Web
Strauß-Steinbrech Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;Boden PH-Wert: mäßig sauer; sauer;
Boden Feuchte: feucht;
Weitere Pflanzen der Gattung Saxifraga
>> Alle Pflanzen der Gattung Saxifraga