Fettkraut-Steinbrech - Saxifraga sedoides
Kategorie: Alpenpflanze Sukkulente
Fettkraut-Steinbrech Info
Saxifraga: lat. saxum = Fels, Stein, frangere = brechen (Wurzeln zersprengen Steine (Signaturenlehre)); "Steinbrech"Der Fettkraut-Steinbrech ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 2 bis 5 Zentimeter erreicht. Sie bildet lockere Rasen. Die Rosettenblätter sind 5 bis 15 Millimeter lang, lanzettlich bis spatelförmig, ganzrandig und zerstreut drüsenhaarig bis kahl. Sie haben eine helle, stachelige Spitze. Der Stängel ist aufrecht, hat lange abstehende Drüsenhaare, 0 bis 2 wechselständige Blätter und 1 bis 2 Blüten. Die Kronblätter sind 2 bis 3 Millimeter lang, lanzettlich und blassgrün bis zitronengelb. Sie kürzer bis geringfügige länger, dafür viel schmaler als die Kelchblätter. Die Kelchblätter sind zur Blütezeit mehr oder weniger waagerecht ausgebreitet.
Blütezeit ist von Juni bis September.
Die Art hat die Chromosomenzahl 2n = 52.
Standort
Er wächst subalpin bis alpin auf feuchtem Kalkschutt und in schattigen Felsspalten in Höhenlagen von 1600 bis 2800 Meter. Er ist eine Charakterart des Verbands Thlaspion rotundifolii.Verbreitung/Vorkommen
Der Fettkraut-Steinbrech kommt in den Kalkalpen (Italien, Österreich, Slowenien) östlich des Comer Sees und der Salzach vor sowie im Apennin. Angaben aus den Pyrenäen und aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien sind wohl unrichtig.Fettkraut-Steinbrech Steckbrief
Blütenfarbe: gelb; weiß;Höhe/Länge von 1cm bis 5cm
Blütezeit von Juni bis September
Lebensraum: Gebirge; Mauern, Felsen, Felsspalten; Steinrasen, Steinschuttfluren;
Blütenstand: einfache Dolde
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufen: Hochlage (1500-3000m);
Höhenstufe min: 1600m
Höhenstufe max. in den Alpen: 2800m
Bodenart: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Bodenfeuchte: feucht;
Fettkraut-Steinbrech im Web
Fettkraut-Steinbrech Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;Boden Feuchte: feucht;
Weitere Pflanzen der Gattung Saxifraga
>> Alle Pflanzen der Gattung Saxifraga
 
QR-Code für Fettkraut-Steinbrech
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone