Einschwieliger Zungenstendel - Serapias lingua
Kategorie: mediterrane Pflanze
Einschwieliger Zungenstendel Info
lingua: Zunge, BandDer Einschwielige Zungenstendel (Serapias lingua) ist eine ausdauernde Orchidee (Orchidaceae) mit einer sitzenden und zwei unterirdischen, langgestielten Knollen. Der Stängel ist 10 bis 35 Zentimeter hoch und besitzt vier bis acht schmal lanzettliche Blätter.
Der lockere Blütenstand besteht aus weniger als acht Blüten. Die Kelchblätter sind graulila, spitz und zusammengeneigt. Die Lippe ist 22 bis 29 Millimeter lang und quer zweigeteilt. An ihrem Ansatz befindet sich eine auffällige purpurne Schwiele. Der Vorderabschnitt ist 18 Millimeter lang, 12 Millimeter breit, rosalila bis gelblich oder weißlich gefärbt, zungenförmig und schwach behaart. Der Hinterabschnitt ist versteckt und besitzt purpurne Seitenlappen.
Die Blütezeit reicht von März bis Juni.
Standort
Die Art wächst in feuchten und trockenen Grasfluren, in Garrigues und Maccien und lichten Wäldern.Verbreitung/Vorkommen
Der Einschwielige Zungenstendel kommt in Südeuropa und NW-Afrika vor.Einschwieliger Zungenstendel Steckbrief
Blütenfarbe: gelb; rot, rosa oder purpurn; weiß;Höhe/Länge von 10cm bis 40cm
Lebensraum: Halbmagerrasen; Halbtrockenrasen; Magerrasen; Magerwiesen; Trockenrasen;
Blütenstand: Traube
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Häufigkeit: selten
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Nährstoffbedarf: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;
Bodenart: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;
Bodenfeuchte: feucht; trocken;
Einschwieliger Zungenstendel im Web
Einschwieliger Zungenstendel Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;Boden Feuchte: feucht; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;