Pflanzen aus der Kategorie "Sporenpflanze"

Winter-Schachtelhalm - Equisetum hyemale
Familie: SchachtelhalmgewächseMerkmale Der Winter-Schachtelhalm ist ein immergrüner Chamaephyt. Die harten, rauen, meist unverzweigten Sprosse erreichen eine Wuchshöhe bis 130 cm[1]...



Sumpf-Schachtelhalm - Equisetum palustre
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Sumpf-Schachtelhalm ist ein Geophyt, dessen Rhizome über einen Meter tief in den Boden reichen. Er erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 60 (selten...


Wiesen-Schachtelhalm - Equisetum pratense
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Wiesen-Schachtelhalm ist ein Geophyt und erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 30 (selten 60) Zentimetern. Fertile und sterile Sprosse sind bei dieser...


Ästiger Schachtelhalm - Equisetum ramosissimum
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Ästige Schachtelhalm ist ein Rhizom-Geophyt. Das schwarze Rhizom treibt oberirdische fertile und sterile Stängel, diese sind liegend bis aufrecht,...


Wald-Schachtelhalm - Equisetum sylvaticum
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Wald-Schachtelhalm ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimeter erreicht. Sie bildet unterirdische Ausläufer aus. An den...

Riesen-Schachtelhalm - Equisetum telmateia
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Riesen-Schachtelhalm (Equisetum telmateia) ist die größte einheimische Schachtelhalm-Art. Die grünen Sommertriebe mit weißlichen (elfenbeinfarbenen)...


Bunter Schachtelhalm - Equisetum variegatum
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Bunte Schachtelhalm (Equisetum variegatum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schachtelhalme (Equisetum). Er heißt Bunter Schachtelhalm, weil...


Eichenfarn - Gymnocarpium dryopteris
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Der Eichenfarn ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit einem langen, dünnen und kriechendem Rhizom. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis...

Ruprechtsfarn - Gymnocarpium robertianum
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Es handelt sich um ausdauernde Farne mit einem lang kriechenden Rhizom. Die Wedel stehen mehr oder weniger einzeln bis leicht büschelig. Die Wedel sind...


Tannen-Bärlapp - Huperzia selago
Familie: BärlappgewächseBei den keltischen Druiden fand der Tannenbärlapp unter dem Namen Selago als Zauber- und Heilpflanze Verwendung.



Englischer Hautfarn - Hymenophyllum tunbrigense
Familie: HautfarngewächseDer Englische Hautfarn ist eine relativ kleine, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht nur Wuchshöhen von 2 bis 6 Zentimetern. Sie wächst moosähnlich...

See-Brachsenkraut - Isoetes lacustris
Familie: BrachsenkrautgewächseDas See-Brachsenkraut ist wie alle Vertreter der Gattung eine ausdauernde Pflanze und hat eine unverzweigte, gestauchte, knollenförmige Sprossachse, die...


Sumpf-Bärlapp - Lycopodiella inundata
Familie: BärlappgewächseSumpf-Bärlapp ist eine ausdauernde Pflanze mit kriechenden Stängeln, deren oberirdische Kriechsprosse 2 bis 10 Zentimeter lang werden. Im Habitus ähnelt...


Sprossender Bärlapp - Lycopodium annotinum
Familie: BärlappgewächseDer ausdauernde, immergrüne Sprossende Bärlapp (Lycopodium annotinum), auch Wald-Bärlapp oder Schlangen-Bärlapp genannt, ist ein nach der BArtSchV...

Keulen-Bärlapp - Lycopodium clavatum
Familie: BärlappgewächseSchon die Indianer und andere Naturvölker schätzen die vielseitigen Heilkräfte des Bärlapp. Seine gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe befinden sich...



Kleefarn - Marsilea quadrifolia
Familie: KleefarngewächseDer Kleefarn ist eine ausdauernde Pflanze und bildet dünne, behaarte Rhizome, von denen an jedem Knoten Wurzeln und Blätter entspringen. Die Rhizome...


Straußenfarn - Matteuccia struthiopteris
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Der Straußenfarn ist eine ausdauernde Pflanze mit einem kräftigen Rhizom. Die Blätter bilden einen aufrechte, trichterförmige Rosette. Die Pflanze...


Perlfarn - Onoclea sensibilis
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Onoclea sensibilis wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 90 Zentimetern.[3] Als Speicher- und Überdauerungsorgan...

Gewöhnliche Natternzunge - Ophioglossum vulgatum
Familie: NatternzungengewächseDie Gewöhnliche Natternzunge (Ophioglossum vulgatum) ist eine Art der Farne in der Gattung der Natternzungen. Die Gewöhnliche Natternzunge bildet unterirdisch...


Bergfarn - Oreopteris limbosperma
Familie: SumpffarngewächseDer Bergfarn wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Das Rhizom ist kurz und aufsteigend.[4] Die Wedel sind in einer trichterförmigen Rosette[4] angeordnet....


Königsfarn - Osmunda regalis
Familie: RispenfarngewächseDie Gattung Königsfarne (Osmunda) umfasst etwa 10 bis 15 Arten. Osmunda regalis ist der einzige europäische Vertreter.Der Königsfarn ist ein stattlicher,...


Buchenfarn - Phegopteris connectilis
Familie: SumpffarngewächseDer Buchenfarn erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 30 (50) Zentimetern. Das Rhizom ist kriechend bis aufsteigend und länglich. Daher stehen die Blätter...


Pillenfarn - Pilularia globulifera
Familie: KleefarngewächseDer Gewöhnliche Pillenfarn ist eine ausdauernde Pflanze. Die kriechende Sprossachse ist etwa 1,5 Millimeter dick. An jedem Knoten stehen ein bis fünf...


Gesägter Tüpfelfarn - Polypodium interjectum
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Der Mittlere Tüpfelfarn erreicht Wuchshöhen von 20 bis 40 cm. Das Rhizom trägt 6 bis 7 mm lange, oval lanzettliche Spreuschuppen. Die Fiedern sind...


Gewöhnlicher Tüpfelfarn - Polypodium vulgare
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Die wintergrüne und ausdauernde Art verbreitet sich als Rhizom-Geophyt oder kriechender Chamaephyt und bildet häufig dichte Bestände. Die Blätter sind...


Gelappter Schildfarn - Polystichum aculeatum
Familie: SchildfarngewächseInsgesamt ist der Gelappte Schildfarn im Habitus sehr variabel. Der Gelappte Schildfarn ist eine immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze. Wedel von jungen...


Brauns Schildfarn - Polystichum braunii
Familie: SchildfarngewächseBrauns Schildfarn (Polystichum braunii)[1] ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schildfarne (Polystichum) innerhalb der Familie der Wurmfarngewächse...


Lanzen-Schildfarn - Polystichum lonchitis
Familie: SchildfarngewächseEs handelt sich um einen mehrjährigen Farn, dessen steif aufrechte und höchstens an der Spitze etwas hängende Wedel Längen zwischen 10 und 50 Zentimetern...


Borstiger Schildfarn - Polystichum setiferum
Familie: SchildfarngewächseDer Grannen-Schildfarn wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen 30-120 Zentimeter. Wedel bis fast 1 m lang, weich, doppelt bis...


Adlerfarn - Pteridium aquilinum
Familie: AdlerfarngewächseIm Magen der Gletschermumie Ötzi fand man Adlerfarn.[200] Die Vegetative Vermehrung des Adlerfarn erfolgt durch lange unterirdische Kriechsprosse (Rhizome)....


Schweizer Moosfarn - Selaginella helvetica
Familie: MoosfarngewächseDer Schweizer Moosfarn ist eine immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze.[1] Er wird 1 bis 5 Zentimeter hoch, die niederliegenden Sprosse werden 3 bis...


Gezähnter Moosfarn - Selaginella selaginoides
Familie: MoosfarngewächseDer Dornige Moosfarn ist eine ausdauernde Pflanze. Die Sprosse sind liegend bis aufrecht. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 8 (bis 15) Zentimetern....

Sumpffarn - Thelypteris palustris
Familie: SumpffarngewächseDer Sumpffarn ist ein 30-80 cm hoher Geophyt mit weit kriechendem, bis 50 cm langem Rhizom. Seine Wedel sind 15-100 cm lang, am Grunde wenig verschmälert...


Ansehnlicher Hautfarn - Trichomanes speciosum
Familie: HautfarngewächseDer Prächtige Dünnfarn galt in Europa bereits als ausgestorben, als er in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts in Deutschland an einigen Stellen wieder...


Alpen-Wimperfarn - Woodsia alpina
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)
Woodsia: n. d. engl. Botaniker J.Woods (1776 - 1864); "Wimpernfarn"
alpinus: alpin


Südlicher Wimperfarn - Woodsia ilvensis
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Der Rostrote Wimperfarn ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10–20 Zentimetern erreicht. Er besitzt einen vielköpfiges, kurzes...

Wusstest Du schon?
Der ausdauernde, immergrüne Sprossende Bärlapp (Lycopodium annotinum), auch Wald-Bärlapp oder Schlangen-Bärlapp genannt, ist ein nach der BArtSchV besonders geschützter Vertreter der Gefäßsporenpflanzen. Früher fand die Pflanze Verwendung als Zauber- oder Hexenpflanze, als Aphrodisiakum und galt generell als Heilpflanze. Sie hat also eine ethnobotanische Bedeutung.
Sprossender Bärlapp - Lycopodium annotinum
Im Juni säen:
Aussaatkalender Sporenpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Sporenpflanze" blühen im Juni:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG