Pflanzen aus der Kategorie "Steingarten"

Moor-Steinbrech - Saxifraga hirculus
Familie: Steinbrechgewächse
Der Moor-Steinbrech ist in Europa und weltweit gefährdet; er ist zentraleuropaweit vom Aussterben bedroht. Auf europäischer Ebene wird der Moor-Steinbrech...


Behaarter Steinbrech - Saxifraga hirsuta
Familie: Steinbrechgewächse
Saxifraga: lat. saxum = Fels, Stein, frangere = brechen (Wurzeln zersprengen Steine (Signaturenlehre)); "Steinbrech"
hirsutus:...
Lichtanspruch: Schatten;
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;

Südalpen-Steinbrech - Saxifraga hostii
Familie: Steinbrechgewächse
Der Host-Steinbrech ist eine immergrüne, ausdauernde Pflanze, die Rosetten-Rasen oder Rosetten-Polster sowie kurze überirdische Ausläufer bildet. Sie...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;

Moschus-Steinbrech - Saxifraga moschata
Familie: Steinbrechgewächse
Die mehrjährige krautige Pflanze wächst in dichten Polstern und wird etwa 3 bis 10 Zentimeter hoch. Sie duftet stark nach Harz. Die Laubblätter sind...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: mäßig frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Kies-Steinbrech - Saxifraga mutata
Familie: Steinbrechgewächse
Der Kies-Steinbrech ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 60 Zentimeter erreicht. Sie wächst lockerrasig und bildet bis zu 12 Zentimeter...
Lichtanspruch: Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: feucht; nass;


Roter Steinbrech - Saxifraga oppositifolia
Familie: Steinbrechgewächse
In der Schweiz wurden unterhalb des Gipfels des Dom im Wallis üppig blühende Kissen dieser Pflanze auf einer Höhe von 4505 m entdeckt, welche somit...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Trauben-Steinbrech - Saxifraga paniculata
Familie: Steinbrechgewächse
Die Pflanze wird etwa 5 bis 30 cm hoch. Die immergrünen, fleischigen Blätter bilden ein bis sechs Zentimeter breites halbkugeliges Rosettenpolster. Die...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;

Rasen-Steinbrech - Saxifraga rosacea
Familie: Steinbrechgewächse
Der Rasen-Steinbrech ist eine in dichten oder lockeren, polsterförmigen Rasen wachsende ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimetern...
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Rundblättriger Steinbrech - Saxifraga rotundifolia
Familie: Steinbrechgewächse
Der Rundblättrige Steinbrech wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimetern. Die Grundblätter sind in Rosetten...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: sickerfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Stern-Steinbrech - Saxifraga stellaris
Familie: Steinbrechgewächse
Der Stern-Steinbrech kann noch völlig untergetaucht im Wasser in 50 cm Tiefe kräftig grüne Rasen bilden. Dort kann er dann allerdings nicht mehr blühen.
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; neutral;
Boden Feuchte: feucht; nass;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;

Dreifinger-Steinbrech - Saxifraga tridactylites
Familie: Steinbrechgewächse
Der Dreifinger-Steinbrech ist eine einjährige Pflanze. Der Stängel ist locker verzweigt und erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 18 cm. Die in einer Rosette...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; neutral;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Porzellanblümchen - Saxifraga umbrosa
Familie: Steinbrechgewächse
Saxifraga: lat. saxum = Fels, Stein, frangere = brechen (Wurzeln zersprengen Steine (Signaturenlehre)); "Steinbrech"

Scharfer Mauerpfeffer - Sedum acre
Familie: Dickblattgewächse
Der Scharfe Mauerpfeffer ist als Zierpflanze z.B. zur Dachbegrünung sehr geeignet und auch für Wildpflanzengärten zu empfehlen.
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Weiße Fetthenne - Sedum album
Familie: Dickblattgewächse
Die Weiße Fetthenne dient verschiedenen Schmetterlingen als Raupenfutterpflanze. Dazu zählen insbesondere folgende Arten: Fetthennen-Bläuling (Scolitantides...
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;


Alpen-Mauerpfeffer - Sedum alpestre
Familie: Dickblattgewächse
Der Alpen-Mauerpfeffer ist eine kahle, sukkulente, mehrjährige Pflanze, die nur Wuchshöhen von 2 bis 8 Zentimetern erreicht. Er wächst in lockeren Rasen...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Rundblättrige Fetthenne - Sedum anacampseros
Familie: Dickblattgewächse
Die Rundblättrige Fetthenne ist eine kahle, ausdauernde sukkulente Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimeter erreicht. Die sukkulenten Stängel...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden;

Einjährige Fetthenne - Sedum annuum
Familie: Dickblattgewächse
Die Einjährige Fetthenne (Sedum annuum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fetthennen (Sedum) in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae)....
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;


Schwärzliche Fetthenne - Sedum atratum
Familie: Dickblattgewächse
Der Dunkle Mauerpfeffer ist eine der wenigen einjährigen Hochgebirgspflanzen (einjährig überwinternd). Die Pflanze wird zwischen 2 und 7 (selten 10)...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Dickblättrige Fetthenne - Sedum dasyphyllum
Familie: Dickblattgewächse
Die Buckel-Fetthenne ist seit etwa 1697 in Kultur und wird als Zierpflanze in Steingärten gepflanzt aus denen sie da und dort verwildert. Sie benötigt...


Zierliche Felsen-Fetthenne - Sedum forsterianum
Familie: Dickblattgewächse
Sedum: lat. sedere = sitzen (am Boden wachsend); "Dickblatt"

Spanische Fetthenne - Sedum hispanicum
Familie: Dickblattgewächse
Sedum: lat. sedere = sitzen (am Boden wachsend); "Dickblatt"
hispanicus: spanisch
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: frisch;

Ockergelbe Fetthenne - Sedum ochroleucum
Familie: Dickblattgewächse
Die Ockergelbe Fetthenne (Sedum ochroleucum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fetthennen (Sedum) in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae).Die...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Rötliche Fetthenne - Sedum rubens
Familie: Dickblattgewächse
Die Art ist in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Gewöhnliche Felsen-Fetthenne - Sedum rupestre
Familie: Dickblattgewächse
Die Felsen-Fetthenne (Sedum rupestre, Syn.: Sedum reflexum L.) gehört zur Gattung der Fetthennen (Sedum). Die Felsen-Fetthenne wird in Gärten, zuweilen...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; sandiger Boden / Sandboden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; sauer;
Boden Feuchte: trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Ausläufer-Fetthenne - Sedum sarmentosum
Familie: Dickblattgewächse
Die Ausläufer-Fetthenne (Sedum sarmentosum), auch Kriechtrieb-Fetthenne genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fetthennen (Sedum) in der Familie...


Milder Mauerpfeffer - Sedum sexangulare
Familie: Dickblattgewächse
Der Milde Mauerpfeffer wird zerstreut als Zierpflanze für Steingärten, Rabatten, Heidebeete und Kiesdächer genutzt.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: mäßig frisch; mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Kaukasus-Fetthenne - Sedum spurium
Familie: Dickblattgewächse
2013 wurde die Pflanze vom Bundesamt für Naturschutz als invasive Pflanze auf die Schwarze Liste der Arten gesetzt, die mit Managementmaßnahmen zurückgedrängt...

Purpur-Fetthenne - Sedum telephium
Familie: Dickblattgewächse
Die Purpur-Fetthenne ist heute eine Art in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Bei der Großen Fetthenne handelt es sich dabei um eine Sammelart,...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: frisch; mäßig frisch; mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Sumpf-Fetthenne - Sedum villosum
Familie: Dickblattgewächse
Die Sumpf-Fetthenne ist in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Die als Pionierpflanze geltende Art kann durch extensive Mahd oder Beweidung in Verbindung...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; torfiger Boden / Torfboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Großblütige Hauswurz - Sempervivum grandiflorum
Familie: Dickblattgewächse
Sempervivum grandiflorum hat mittelgroße bis große, offene, dunkelgrüne Rosetten, die normalerweise einen Durchmesser von 2 bis 10 cm erreichen können....
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; sauer;

Berg-Hauswurz - Sempervivum montanum
Familie: Dickblattgewächse
Die Rosetten der Pflanze sondern einen Harzgeruch ab.
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; sauer;

Alpen-Dach-Hauswurz - Sempervivum tectorum subsp. alpinum
Familie: Dickblattgewächse
Sempervivum tectorum wächst mit offenen Rosetten von 5 bis 7 (selten 2 bis 20) Zentimeter Durchmesser, die 4 bis 10 Zentimeter lange kräftige Ausläufer...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;


Echter Thymian - Thymus vulgaris
Familie: Lippenblütler
Der Echte Thymian ist eine sehr gute Bienen-Trachtpflanze. Auf einer mit ihm bestandenen Fläche von einem Hektar kann sich pro Blühsaison ein Honigertrag...
Ausaat von 3 bis 8
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: feucht; mäßig trocken; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Hängendes Nabelkraut - Umbilicus rupestris
Familie: Dickblattgewächse
Umbilicus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie wird im deutschen auch als Venusnabel oder Nabelkraut bezeichnet....
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;


Dubys Veilchen - Viola dubyana
Familie: Veilchengewächse
Dubys Veilchen wächst als verzweigte, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 25 cm. Die oberirdischen Pflanzenteile sind kahl...
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;
Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Die Art ist in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Rötliche Fetthenne - Sedum rubens
Im April säen:
Aussaatkalender Steingarten
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Steingarten" blühen im April:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG