Pflanzen aus der Kategorie "Strauch"

Schwarze Heckenkirsche - Lonicera nigra
Familie: Geißblattgewächse
Die Schwarze Heckenkirsche ist ein aufrechter Strauch, dessen Stängel nicht winden. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 50 bis 200 Zentimeter. Die Zweige...
Lichtanspruch: Schatten;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;



Glänzende Heckenkirsche - Lonicera nitida
Familie: Geißblattgewächse
Lonicera: n. d. dtsch. Botaniker Adam Lonitzer, latinisiert: Lonicerus (1528 - 1586); "Geißblatt"
nitidus: blinkend, glänzend


Wald-Geißblatt - Lonicera periclymenum
Familie: Geißblattgewächse
Lonicera periclymenum wächst als Liane bis zu 25 Meter lang empor.
Dabei teilt sich die Pflanze in mehrere Schlingen, die einen Baum regelrecht „einspinnen“...



Immergrüne Heckenkirsche - Lonicera pileata
Familie: Geißblattgewächse
Lonicera: n. d. dtsch. Botaniker Adam Lonitzer, latinisiert: Lonicerus (1528 - 1586); "Geißblatt"
pileatus: mit Hut versehen



Tatarische Heckenkirsche - Lonicera tatarica
Familie: Geißblattgewächse
Vegetative Merkmale
Die Tatarische Heckenkirsche wächst als sommergrüner, aufrechter Strauch mit Wuchshöhen von meist 3 (1 bis 4) Metern. Die verzweigten,...



Rote Heckenkirsche - Lonicera xylosteum
Familie: Geißblattgewächse
Die Rote Heckenkirsche ist ein sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von etwa 1 bis 2 Metern erreicht. Sie besitzt hohle Zweige. Die elliptischen Laubblätter...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Enzianstrauch - Lycianthes rantonnetii
Familie: Nachtschattengewächse
Der Enzianstrauch muss bei ca. 10° im Haus überwintert werden.
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Bocksdorn - Lycium barbarum
Familie: Nachtschattengewächse
Der Gemeine Bocksdorn (Lycium barbarum) ist ein Nachtschattengewächs (Solanaceae) aus der Gattung der Bocksdorne (Lycium). Die Pflanze ist ein Neophyt....


Chinesischer Bocksdorn - Lycium chinense
Familie: Nachtschattengewächse
Lycium chinense ist ein 0,5 bis 1 m hoher, aufrechter oder kletternd wachsender Strauch. Die Laubblätter sind 15 bis 50 mm lang und 5 bis 25 mm breit....


Sternmagnolie - Magnolia stellata
Familie: Magnoliengewächse
Dieser laubabwerfende Strauch stammt aus Japan und wird heute verbreitet als Ziergehölz gepflanzt.
Die Stern-Magnolie ist ein sommergrüner Strauch,...

Tulpen-Magnolie - Magnolia x soulangeana
Familie: Magnoliengewächse
Als Gartenpflanze benötigt die Tulpen-Magnolie einen frischen, leicht sauren Boden, an sonnigen Standorten blüht sie am reichsten. Spätfröste können...

Schmuckblattmahonie - Mahonia bealei
Familie: Berberitzengewächse
Beales Mahonie wird als Zierstrauch in Gärten und Parks verwendet. Diese Art benötigt schattige oder halbschattige Lagen und lockeren Boden. Sie ist...

Zierapfel - Malus spec.
Familie: Rosengewächse
Der Name Zierapfel beschreibt zahlreiche Zuchtformen und Hybriden im Handel deren Urformen und Herkunft weitgehend unbekannt ist.
Die weltweit mit Abstand...

Zwerg-Lebensbaum - Microbiota decussata
Familie: Zypressengewächse
Diese Art steht zwar in der russischen Roten Liste der gefährdeten Arten, sie ist aber nicht stark bedroht, ihre Standorte sind nur selten besucht worden....

Gagelstrauch - Myrica gale
Familie: Gagelgewächse
Der Gagelstrauch wurde in Nordwesteuropa schon früh zum Bierbrauen verwendet. Aufgrund von archäologischen Funden im Gebiet der Rheinmündung kann angenommen...

Deutsche Tamariske - Myricaria germanica
Familie: Gagelgewächse
Bereits 1582 wurde der Strauch als Zierpflanze in Gärten angebaut.
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;


Myrte - Myrtus communis
Familie: Myrtengewächse
Die Myrte ist ein immergrüner, reich verzweigter Strauch, der Wuchshöhen bis zu 5 Metern erreichen kann. Ältere Zweige sind kahl, nur die jungen Zweige...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: feucht;

Bocks-Hauhechel - Ononis arvensis
Familie: Schmetterlingsblütler
Die meist aufrecht wachsende, fast immer dornenlose Bocks-Hauhechel wird etwa 30 bis 60 cm groß und weist einen starken Geruch auf. Ihr Stängel ist oberseits...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken; wechseltrocken;

Strauchige Hauhechel - Ononis fruticosa
Familie: Schmetterlingsblütler
Ononis: gr. onos = Esel (Futterpfl. f. Esel); "Hauhechel"
fruticosus,: strauchig, strauchartig
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;
Boden Feuchte: trocken;

Kriechende Hauhechel - Ononis repens
Familie: Schmetterlingsblütler
Die Art ist eine ausdauernde, krautige bis holzige Pflanze, die in der Regel Wuchshöhen zwischen 30 und 60 cm erreicht. Der Stängel wächst ausläuferartig-niederliegend...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Lößboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: mäßig trocken; wechseltrocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Rundblättrige Hauhechel - Ononis rotundifolia
Familie: Schmetterlingsblütler
Ononis: gr. onos = Esel (Futterpfl. f. Esel); "Hauhechel"
rotundifolius: rundblättrig
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: trocken;

Dornige Hauhechel - Ononis spinosa
Familie: Schmetterlingsblütler
Ähnlich wie bei den meisten Leguminosen geht die Dornige Hauhechel in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium)...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Kapkörbchen - Osteospermum ecklonis
Familie: Korbblütler
Die Bornholmmargerite wird verbreitet als Zierpflanze in Kübeln, Sommerrabatten und Balkonkästen genutzt. Sie wird einjährig kultiviert. Es gibt zahlreiche...

Großfrüchtige Moosbeere - Oxycoccus macrocarpos
Familie: Heidekrautgewächse
Die Früchte der Amerikanischen Kranbeere werden in den USA, vor allem in Neuengland, großflächig angebaut und vermarktet. Unter anderem gelten sie als...


Strauch-Pfingstrose - Paeonia suffruticosa
Familie: Pfingstrosengewächse
Die sehr langlebige Strauch-Pfingstrose kann ein Alter von bis zu 60 Jahre erreichen.
Pflanzung von 9 bis 9
Lichtanspruch: Licht;


Europäischer Pfeifenstrauch - Philadelphus coronarius
Familie: Hortensiengewächse
Der Europäische Pfeifenstrauch ist ein sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von bis zu 4 m erreicht. Die Zweige haben eine hellbraune, raue Rinde. Die...

Schneeballblättriger Spierstrauch - Physocarpus opulifolius
Familie: Rosengewächse
Es handelt sich um einen bis 3 m hohen, aufrechten Strauch. Seine Blätter sind breit eiförmig und meist dreilappig. Die weißen bis rosaroten Blüten...

Zirbel-Kiefer - Pinus cembra
Familie: Kieferngewächse
Die im Zwischenhirn des Menschen befindliche Zirbeldrüse (Corpus pineale) trägt ihren Namen, da sie in ihrer Form an den Zirbelkiefernzapfen erinnert....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: feucht; frisch; mäßig trocken; trocken; wechselfeucht; wechseltrocken;


Krummholz-Kiefer - Pinus mugo
Familie: Kieferngewächse
Die Bergkiefer kommt in mindestens drei Unterarten und weiteren Zwischenformen vor, die sich insbesondere in ihrer Gestalt und ihrem Vorkommen deutlich...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;


Moor-Kiefer - Pinus uncinata
Familie: Kieferngewächse
Pinus rotundata, auch Moor-Bergkiefer oder Moor-Spirke genannt, steht im Habitus zwischen der Latsche und der Spirke. Je nach Standort ähnelt sie mit...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden; torfiger Boden / Torfboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; sauer;
Boden Feuchte: frisch; nass;


Fingerstrauch - Potentilla fruticosa
Familie: Rosengewächse
Fingerkraut wurde früher zur Bekämpfung der Ruhr angewandt, daher der alte Name Ruhrkraut.
Pflanzung von 4 bis 5
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: wechselnass / zeitweise überschwemmt;

Wilde Vogelkirsche - Prunus avium
Familie: Rosengewächse
Von der Wildform Wilde Vogel-Kirsche (Prunus avium subsp. avium) sind die Zuchtformen Knorpel-Kirsche (Prunus avium subsp. duracina) und Herz-Kirsche (Prunus...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Kirschpflaume - Prunus cerasifera
Familie: Rosengewächse
Die Kirschpflaume wächst als niedriger, breiter Baum oder Strauch und kann Wuchshöhen von 5 bis 8 Meter erreichen. Meist wird eine mehrstämmige Krone...
Boden Feuchte: feucht;

Kirschlorbeer - Prunus laurocerasus
Familie: Rosengewächse
Das Gehölz ist aufgrund seiner ausgeprägten Wuchsfreudigkeit ungeeignet für kleine Gärten, da es in kurzer Zeit einen großen Standraum belegt und...


Traubenkirsche - Prunus padus
Familie: Rosengewächse
Von Obstgärtnern wird die Traubenkirsche nicht sehr geschätzt, weil sie hin und wieder von Gespinstmotten, zum Beispiel der Traubenkirschen-Gespinstmotte,...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: feucht; nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Späte Traubenkirsche - Prunus serotina
Familie: Rosengewächse
Bereits 1623 wurde die Spätblühende Traubenkirsche nach Europa gebracht. Erste Erwähnungen für Deutschland stammen aus dem Jahr 1685. Der Anbau erfolgte...


Schlehe - Prunus spinosa
Familie: Rosengewächse
Die Schlehe gilt als Stammform der Kulturpflaume.
Man ordnet die Pflanze dem eurasischen Florenelement zu und geht davon aus, dass er spätestens in der...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;

Zwerg-Mandel - Prunus tenella
Familie: Rosengewächse
Die Zwerg-Mandel ist ein Ausläufer bildender, aufrechter Strauch, der Wuchshöhen bis 1,5 Meter erreicht. Die Haupttriebe verzweigen sich mehrfach und...
Boden Feuchte: trocken;

Feuerdorn - Pyracantha coccinea
Familie: Rosengewächse
Dekorativer Zierstrauch der Gärten und Anlagen. Wegen der Schnittfestigkeit ist er für Heckenpflanzungen und als Wandspalier sehr geeignet.
Lichtanspruch: Licht;



Felsen Kreuzdorn - Rhamnus saxatilis
Familie: Kreuzdorngewächse
Der Felsen-Kreuzdorn ist ein sommergrüner, niedrig bleibender, maximal 1,5 Meter hoher Strauch. Die Äste stehen dicht und bestehen aus Kurz- und Langtrieben....
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: trocken;


Rostblättrige Alpenrose - Rhododendron ferrugineum
Familie: Heidekrautgewächse
Vegetative Merkmale
Die Rostblättrige Alpenrose wächst als stark verzweigter, immergrüner Strauch und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 130 (20 bis 100[1])...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; Silikatboden;
Boden PH-Wert: sauer;


Bewimperte Alpenrose - Rhododendron hirsutum
Familie: Heidekrautgewächse
Vegetative Merkmale
Die Bewimperte Alpenrose ist ein immergrüner Strauch mit stark buschigem Wuchs und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimetern....
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;


Zwerg-Alpenrose - Rhodothamnus chamaecistus
Familie: Heidekrautgewächse
Die Zwerg-Alpenrose wächst als zierlicher, immergrüner Zwergstrauch mit aufsteigenden Zweigen und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern. Die...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Alpen Johannisbeere - Ribes alpinum
Familie: Stachelbeergewächse
Die Alpen-Johannisbeere verträgt sehr gut Abgase, weshalb sie oft in verschiedenen (teils buntlaubigen und kleinwüchsigen) Sorten im Straßenbegleitgrün...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Das Holz mit rötlichweißem Splint und dunklem Kern ist so hart und schwer, dass es im Wasser nicht schwimmt, sondern sinkt. Es ist das härteste Holz, das in Europa wächst. Schon in italienischen Pfahlbauten der Jungsteinzeit und Bronzezeit ebenso in Österreich hat man Kerne der Kornelkirschen gefunden und zwar ganze Schichten. Offenbar waren sie ein wichtiger Teil der damaligen Nahrung. Daneben machte man sich das feste, elastische Holz zu Nutze.
Kornelkirsche - Cornus mas
Im März säen:
Aussaatkalender Strauch
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Strauch" blühen im März:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG