Kleine Telekie - Telekia speciosissima
Kategorie: Alpenpflanze
Kleine Telekie Info
Telekia: n. d. ungar. Grafen Teleki von Szek (19. Jhd.); "Ochsenauge"andere Namen: Prächtiges Ochsenauge
Die Kleine Telekie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von (15) 20 bis 45 Zentimeter erreicht. Die Pflanze bildet ein kurzes Rhizom aus. Die oberen Stängelblätter haben einen herzförmigen Grund und sind stängelumfassend. Die unteren Stängelblätter sind elliptisch und verschmälern sich in den Stiel, die mittleren messen 10 bis 15 × 4 bis 7 Zentimeter. Alle sind steif und weisen hervortretende Nerven auf. Es wird nur ein Blütenkopf gebildet. Dieser hat einen Durchmesser von 4 bis 6 Zentimeter. Die äußeren Hüllblätter haben eine lange krautige Spitze. Die Blüten sind goldgelb.
Die Blütezeit reicht von Juni bis Juli.
Standort
Die Art wächst auf Kalk- und Dolomitfelsen und -halden.Verbreitung/Vorkommen
Die Kleine Telekie kommt in Nord-Italien in den Alpen zwischen dem Luganersee und dem Gardasee vor.Kleine Telekie Steckbrief
Blütenfarbe: gelb;Höhe/Länge von 20cm bis 50cm
Blütezeit von Juni bis Juli
Lebensraum: Gebirge;
Blütenstand: Köpfchen, Körbchen
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: gesägt;
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufe min: 400m
Höhenstufe max. in den Alpen: 1800m
Bodenart: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;
Kleine Telekie im Web
Kleine Telekie Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;Weitere Pflanzen der Gattung Telekia
 
QR-Code für Kleine Telekie
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone